![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 60
Beiträge: 84
|
Hat jemand Erfahrung zu diesem Thema?
Von anderer Quelle (http://pc-max.de/forum/showthread.php?s=&threadid=15529) habe ich bereits erfahren, dass - so reizvoll der Gedanke auch ist - man ein Notebook LCD nicht direkt an die DVI Schnittstelle einer PC Grafikkarte anschliessen kann. Trotzdem hätte ich folgende Fragen: - Woher bekomme ich Infos über die Ansteuerung und Anschlussbelegung von Notebook LCDs, z.B. von diesem: HSD150PX11, 15" Display, verwendet in Sony VaioF/FX Serie, Fujitsu Amilo K7600, IBM Thinkpad A21m, Toshiba Satellite 2500-500/600, Compaq Presario 1800 ??? (Google hat mir da nicht helfen können). - Kann ich die Elektronik eines x-beliebigen TFT Monitors mit einem Notebook LCD (gleicher Auflösung) kombinieren? Bin für jeden Hinweis dankbar! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
So einfach geht das nicht. Die Steuerungselektronik ist von Hersteller zu Hersteller anders (da ja keine Norm). Somit wird auch die Ansteuerung mittels TFT Elektronik fehlschlagen.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#3 |
|
optical slave
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Also die Ansteuernorm für solche Displays heißt LVDS.
Die Schnittstelle kann aber unterschiedliche Bitbreiten, Auflösungen und Bildwiederholraten haben. Dann bräuchtest Du einen DVI auf LVDS-Konverter, es gibt solche Platinen, der zu den Parametern passt, viele Industrieboards haben das sogar onboard. Diesen wirst als Privatanwender aber kaum bekommen schätze ich.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 60
Beiträge: 84
|
Ich werde also auch die Finger davon lassen!
Vielen Dank für Eure Antworten! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
Wenn mein Board einen LVDS Ausgang hat, kann ich dort ein Notebookdisplay anschliessen? Das muss ich testen
![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Es gibt eine theoretische Möglichkeit über den VESA Connector auf alten Grafikkarten, so eine ominöse Pfostenleiste auf dem Print, funzt aber wenn nur mit 16 Farben:
http://www.maltepoeggel.de/html/tft2pc/ Von daher nur brauchbar wenn ein altes "defektes" Notebook rumkugelt und die Anwendung nicht ZU grafisch ist.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
*Drecksdoppelposts*
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|