WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2001, 23:37   #1
eichi18
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 11


Frage

Ich habe ein kleines Problem!
Ich hab mir aufgrund eines Testberichts in der WCM die im Titel angeführte Grafikkarte zugelegt. Sie ließ sich auch ohne weiteres Installieren. Ich kann nur leider nicht meinen Desktop auf zwei Monitore aufteilen. Beide Monitore zeigen das selbe Bild. In der Betriebsanleitung ist eine Registerkarte beschrieben die mir jedoch fehlt. Kann mir jemand einen Tip geben warum ich diese nicht habe!

Windows NT 4.0, SP6, ATI Treiber 4.3.3102, 4.0.0

Eigentlich war das der Grund warum ich mir die Karte gekauft habe.
Danke Michael
eichi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2001, 01:34   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat von der ATI Homepage

* Windows NT 4.0 und Windows 2000 unterstützen den Big Desktop-Modus für mehrere Bildschirme. Im Big Desktop-Modus müssen allerdings beide Bildschirme in der gleichen Auflösung und Farbtiefe betrieben werden. ATI arbeitet an einer Lösung für dieses Problem.

danach sollte es auch unter WinNT möglich sein, den Desktop auf 2 Bildschirme aufzuteilen

kannst du hier nachlesen http://www.ati.com/de/pages/products.../features.html

http://support.ati.com/de/products/p...e_drivers.html
leider sieht der Treibersupport für HydraVision für WinNT nicht sehr gut aus, ändert sich vielleicht aber noch


das Fenster, das du nicht findest, ist das dieses ?
http://www.ati.com/de/pages/products.../images/DM.gif

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2001, 10:48   #3
eichi18
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 11


Böse Hydra Vision für NT

Ich konnte bis dato keine Version von Hydra Vision für NT installieren. Diese befindet sich nicht auf der Install CD die bei der Karte dabei war. Auf der CD ist anscheinend lediglich für Windows 98 u ME enthalten. Ich erhalte nach dieser Installation immer wieder Fehlermeldungen wonach die Datei Win95.exe nicht gefunden werden kann. Was diese mit Win98 zu tun hat ist mir auch nicht klar. Momentan konnte ich lediglich die Grafikkarte installieren.

Das von dir gepostete Fenster gibt es bei mir auch nicht. Die Registerkarte die ich jedoch meine befindet sich unter den Eigenschaften in der Systemsteuerung / Anzeige. Dort habe ich zwar vier weitere Karten wo ich die Frequenz für jeden einzelnen Bildschirm einstellen kann aber keine Registerkarte für die Desktopeinstellungen (Verteilung auf zwei Monitore).

Konnte auch bis dato keinen Download finden für die HydraVision. Ich habe nur eine Doku gefunden wo die Bedienung für HydraVision für NT ab Version 7.50 geschildert wird. Aber keinen Hinweis auf den Download.

mfg
Michael
eichi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2001, 10:50   #4
eichi18
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 11


Frage Nachtrag zu Hydra Vision für NT

Mir fehlt auch in der Taskleiste das zusätzliche zweite Icon für die ATI Grafikkarte (Multidesktop).

Kennt jemanden den Download für HydraVision für NT Version 7.50?

mfg
Michael
eichi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 08:01   #5
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Bei Dualhead(Multimonitor) gibt es immer noch eine klare Hackordnung (auch wenn das in Tests oft "vertuscht" wird)

1)Matrox
eigenes know how
voller Dualhead-Support mit unterschiedlichen Auflösungen+Refresh unter:
Win98/ME,
seit den letzten Treibern als einziger Hersteller auch bei Win2000 (thx Matrox )
eingeschränkter Support (keine unterschiedlichen Auflösungen) bei NT4.0

2)ATI
mußte Know-How zukaufen (Appian)
z.B. keine unterschiedlichen Auflösungen unter Win2000
kein NT Support (wie du gerade schmerzlich feststellen mußt)

3)Nvidia
hat Matrox Ingenieure für den Zweck abgeworben
trotzdem erheblicher Nachholbedarf und schlechtester Support

Alle 3 bewerben das Multimonitor-Feature fleißig und es gibt viele Testberichte im Web die die Features (oberflächlich, nach den Spec-Sheets) vergleichen ohne wirklich ins Detail zu gehen, was vor allem unterschiedliche OS angeht. Wobei dann so manche Fehlempfehlungen und Fehlkäufe herauskommen ....

ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung .....




davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 08:50   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


.... aber Du hast recht...

leider - mir isses nämlich passiert, dass ich auf Grund dieser (von ATI) beworbenen Dualhead Option eine ATI gekauft habe (hatte/habe G400 DH matrox).

Mit dieser Masche "gleiche Auflösung auf allen Monitoren" hatte ich net gerechnet (fahre als OS Win2000).

Bin jetzt wieder reumütig bei meiner G400.

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 09:56   #7
eichi18
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 11


Frage Radeon VE

Warum gibt es dann auf der CD eine Bedienungsanleitung zu Windows NT 4.0 mit Screenshots und die Rede ist von HydraVision Version 7.50.

Michael
eichi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:30   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

welche Version der HydraVison ist eigentlich auf der CD enthalten ?

bzw. würde ich ATI eine E-Mail schreiben um eine neuere Version zu erhalten

aber auch an den Treibern der ATI wird gearbeitet, Matrox hat unter Win2000 es ja auch erst mit den letzten Treibern verwirklicht

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2001, 23:27   #9
eichi18
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 11


Standard ATI Radeon VE

Für Windows 98!
Das komische ist, dass die Doku für NT 4.0 dabei ist, aber keine Treiberdateien.
E-Mail habe ich vor einer Woche schon an ATI geschickt. Wie üblich bis dato keine Rückmeldung nur vom E-MailServer das dass Mail angekommen ist und bearbeitet wird.

mfg
Michael
eichi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 08:05   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

meinte eigentlich die Versionsnr. von Hydravision, wenn diese 7.5 oder darüber wäre, könnte sie auch unter WinNT lauffähig sein, nach der Dokumentaktion zu schließen

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag