![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2001
Beiträge: 57
|
![]() Hallo Leute,
als ich mich gestern nach einem neuen Computer erkundigt habe wurde mir doch tatsächlich erzählt das die DDRam mit FSB 266 nur 4 - 5% Geschwindigkeit gegenüber den normalen SD-Ram mehr bringen, da heutige Programme den schnellen FSB 266 garnicht ausnutzen. Dann sagten die mir doch glatt das DDRam eingestellt werden würde! Hat irgendjemand darüber etwas gehört? Gruß newsberry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Kann ich nur bestätigen, die 4 - 5 % sind auch nur der theorethische Wert, ich habe keine nennenswerten Verbesserungen festgestellt. Das mit dem Einstellen kann man so nicht sagen, aber wenn man sich anschaut, wieviele Motherboards es gibt, die DDR-RAMs unterstützen, kann man es sich fast selbst beantworten. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
>Ja wie denn auch? Wie soll ein Programm einen schnelleren Arbeitspeicher unterstützen können. Entweder er arbeitet schnell, oder eben nicht. hat mit dem programm nichts zu tun. Fakt ist, dass er schneller ist. Natürlich kommts auf MoBo an aber die 30% mehr Geld sind es mir schon wert. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
@Leo Hä ? Reden wir da gerade aneinander vorbei ? Mußte natürlich auch Motherboards nehmen, die DDR-RAM unterstützen... Gebracht hats trotzdem nix, sei es beim Compilieren, Datenbanken oder zocken (habe testweise FS installiert ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
ich habe da zwar nicht so die Ahnung, ich spiele aber auch schon länger mit dem Gedanken, im nächsten Compi DDR-Speicher einzubauen, daher interessierts mich. Ist der Sinn vom DDR-Speicher nicht eher, weniger Speicher zu brauchen? Ähhm..., war wohl unverständlich ausgedrückt ![]() Ich meine viele von Euch haben 512 Mb installiert, brauch man bei DDR dann nicht z.B. nur 256? ![]() Dieser verschickt die Datenpakete ja mit doppelter Geschwindigkeit. Wie schon gesagt, ich hab nicht so die Ahnung, deshalb klärt mich bitte auf und korrigiert mich, wenn ich falsch liege! ciao Slade |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
DDR-RAM bearbeitet doppelt so viel Daten wie SDRAM in einem Zyklus. Aber, ob das heißt, das man nur noch die Hälfte Speicher bräuchte, kann ich nicht bestätigen. Die Hersteller der Mainboards sollen erstmal mehr Boards auf den Markt werfen, die anständig laufen. Solange warte ich noch ab. Der Reinfall mit RAMBus war ja so ein Ding... DDR-RAM hat den Vorteil, daß es ähnlich wie SDRAM ist und deshalb nur marginale Veränderungen an den Chipsets nötig sind. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
bis denne Slade |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 60
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Newsberry,
ich habe bei uns in der Firma mehrere Tests gemacht verschiedenen Mainboards und Prozessoren. Die eine Hälfte war mit DDR Rams bestückt, die andere mit PC133. Alle übrigen Komponenten waren gleich. Im Endergebnis hat DDR Ram nichts gebracht. Messbar ja, irgenwie fühl oder sichtbar nicht. Fazit also, wenn Du einen neuen Rechner kaufst der DDR Speicher enthält freue Dich, wenn Du aber einen selber baust ist es gleich, was Du nimmst. Tschau Dodger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
ich würde das ähnlich sehen wie Dodger. Wenn ich heute vor der Entscheidung stünde, mir ein neues MoBo zu kaufen, würde ich DDR-Ram nehmen, weil der Performancegewinn ziemlich linear mit dem Preis geht: 6% mehr Kosten, 6% mehr Endgeschwindigkeit, zumindest beides so ungefähr. Aber deswegen mein "altes" KT7 rausschmeißen? Nö, ich bin älter und bequemer geworden... ![]() Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() @Slade:
Die Geschwindigkeit hat mit der Größe nichts zu tun! Entweder ein Programm braucht einen bestimmten Platz im Speicher oder nicht. Der Inhalt kann dann mit höherer Geschwindigkeit übermittelt werden. Das mit der doppelten Geschwindigkeit ist ganz offensichtlich nur eine Seite der Medaille (sonst wären DDR-Boards tatsächlich 100% schneller). Es werden von Programmen (fast) aller Art jedoch immer nur kleine Häppchen angefordert. Bis so eine einzelne Anforderung bedient wird, dauert aber seine Zeit, das geht nicht "sofort". Und gerade in dieser sogenannten Latenzzeit unterscheiden sich DDR- und SDRAM kaum. Das ist die Ursache, warum der Gewinn nicht so drastisch ausfällt, wie man vielleicht zuerst vermutet. Je kleiner die angeforderten "Häppchen", desto ähnlicher verhält sich der Speicher. Im Vorteil sind da nur diejenigen Anwendungen, die große, kontinuierliche Datenströme verursachen. Spiele gehören nicht dazu. Falls das jetzt jemanden interessiert hat... ![]() Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|