WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2005, 15:32   #1
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard AI-Traffic und Loopings

Hi,

es ist zwar schon eine Weile her, aber da habe ich etwas absolut Faszinierendes gesehen: ein AI-Flieger machte einen Looping!

Das war echt einmalig (zumal es ein Verkehrsflieger war!). Und nun habe ich überlegt, dass ich so etwas gern selbst implementieren möchte - mit einem Doppeldecker oder so, der zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Platzrunde auf einem definierten Flughafen fliegt und ein oder zwei Loopings macht und dann wieder landet. Welche Werte müsste man in der Air-Datei (??) ändern, damit ein Flieger so etwas macht? Wie müsste der Flugplan aussehen? Hat jemand so etwas zufällig schon?

Und: Irgendwo hatte ich auch mal etwas von AI-Verkehr mit Hubschraubern gelesen. Ich habe Ultimate Traffic und würde auch so etwas gerne einbauen. Hat jemand dazu eine Idee?

Beste Grüße

Oliver
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 19:14   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Oliver!

Das mit den Loopings ist meines Erachtens nicht möglich. Dass es bei dir mal vorkam, muss irgendein zufälliger Fehler gewesen sein.

Hubschraubertraffic habe ich schon mal gehabt, da gab es mal irgendein Freeware-Militärtraffic-Add-On, was ich aber schnell wieder von der Platte geworfen habe. Diese Hubschrauber rollen nämlich auf den Taxiways zur Runway und starten dann wie Kleinflugzeuge, was nicht sehr realistisch aussieht.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 13:48   #3
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke für die Antwort.

Ich will es trotzdem einmal probieren und habe auf www.hovercontrol.com ein ai-tool gefunden und mehere hubschrauber eingebunden. Dann habe ich mit Hilfe von Lee Swordy traffic-tool eine aitraffic.bgl erstellt und diese in das Verzeichnis fs9/scenery/world/scenery kopiert. Dort steht aber schon die traffic-bgl von ultimate traffic. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der FS9 mehrere traffic.bgls gleichzeitig verarbeiten kann. Stimmt das?

Ich habe nämlich schon seit einigen Monaten auch die ai-Gänse drauf. Sie sollen zwar nur selten zu sehen sein, ich habe sie aber noch NIE GESEHEN. Gleiches gilt nun auch für die Helis. Oder muss man die verschiedenen traffic-bgls zu einer gemeinsamen komprimieren? Oder die Heli- und Gänse-bgl als Addon einbinden?

Vielen Dank für jeglichen Rat.

Oliver
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 16:25   #4
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Oliver,

im FS9 kannst Du so viele traffic.bgl haben bis dein Rechner nur noch röchelt.

Also nur probiert, es ist sogar besser verschiedene tests mit kleinen -bgl zu machen. Bei nichtgefallen muss dann nur diese geändert oder gelöscht werden.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag