![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() hallo zusammen,
hab wieder mal ein problem: mein system: win xp pro mit sp2+hotfixes, adsl von inode, panda titanium av 2005 und vpn-client 4.6.xxx. war bis vor kurzem kein problem, av läuft super, vpn-verbindung zur firma auch kein problem. vor ein paar tagen wurde panda automatisch von 4.01.02 auf 4.02.00 aktualisiert. seit dem klappt zwar das internet, aber sobald vpn verbunden ist, startet der pc neu ohne fehlermeldung. auch alles komplett neu installiert hilft nichts. liegts an der panda version 4.02.00? oder kann man da etwas reparieren bzw. einstellen? thx bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich kann dir nur sagen das panda schrott ist und recht viel schaden anrichtet, erstens zersört es gerne die tcpip konfiguration von windows (dann hilft nur winsock neu installieren) und zweitens löscht es gerne wlan treiber weil es sie als virus erkennt, ob in deinem fall auch panda schuld ich kann ich dir nicht sagen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() naja, könnte nicht sagen das panda schrott ist. besser als norton allemal, erkannte sofort 10 virus mehr die norton nicht mal angezeigt hat!
wlan ist auch nicht im einsatz. thx bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() weil er eine datei als virus erkennt heisst das noch lange nicht das es auch ein virus ist, die erkennungsrate ist übrigends bei allen virenscannern ziemlich gleich zumindest was die bekannten viren angeht. Vermutlich wird das auch dein problem sein, panda hat eine systemdatei als virus erkannt und gelöscht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() glaub ich nicht. immer wenn ein virus erkannt oder blockiert wird kommt eine meldung.
btw: die erkennnugsrate mag wohl ziemlich gleich sein. aber was nützt mir das, wenn der virus dann nicht entfernt oder blockiert werden kann? thx bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @bit2bit!
Hast keinen Systemwiederherstellungspunkt? Aber vorher dieses Panda deaktivieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() hab ich leider nicht. die updates werden ja automatisch eingespielt, sobald man online ist.
thx bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
![]() nach langem suchen hab ich das hier gefunden: http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;885407
ich denke mal, daß das problem eher mit sp2+hotfixes entsteht. werd das mal ausprobieren. hab das problem aber schon anders gelöst: windows me mit adsl, vpn und panda av installiert und alles läuft bestens! cu bit2bit |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|