WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2005, 01:45   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard zyxel prestige 304: port-forwarding funzt nicht

hab das problem schon in einem anderen thread geschildert, allerdings gings da ursprünglich um etwas anderes, wo ich danach erst draufgekommen bin daß die ursache viel tiefgründiger sein dürfte, nämlich eben, daß das port-forwarding bei meinem router nicht funzen dürfte.

sollte ja an sich keine große geschichte sein, hier ein screenshot der entsprechenden einstellungen. interne ip bei dmz eintragen hat auch nichts gebracht. xp-fw ist deaktiviert. telnet auf den entsprechenden port schlägt auch fehl.

ich checks einfach nicht, kann mir jemand helfen?

bin am überlegen, ob der router nicht ohnedies was hat, denn updaten lässt sich die firmware, nebenbei bemerkt, auch nicht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 12:04   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Fehlt bei den Porteinstellungen nicht die Checkboxes, wo man die Häkchen reinsetzen kann?

Beim 334 siehts so aus:
http://www.portforward.com/zyxel/334-portforwarding.htm
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 14:38   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

die seite kenne ich, dasselbe dachte ich mir auch. deswegen wollte ich ja ein firmware-update machen, das aber wie gesagt nicht möglich war.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 19:37   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Wieso ist das Updaten nicht möglich?
Vielleicht gibts von diesem Modell mehrere Revisionen?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 22:53   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab versucht, die firmware V3.60(CO.2)C0(Standard) einzuspielen (eine andere gibts nicht auf der offiziellen seite) und bekam da diese fehlermeldung:

Server Error
A file system error was detected on the RomPager server.

kannst du damit was anfangen? hab mittlerweile sogar an den zyxel-support geschrieben, aber die haben noch nicht geantwortet, ist auch schon über eine woche her.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 00:58   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Filesystem Error...hmm versuch mal ein update über einen Datenträger mit fat statt ntfs (z.B eine Fat formatierte Diskette, USB Stick...). Oder hast du das auch schon versucht?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 01:40   #7
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

die partition war zufällig fat32, daran kanns also nicht liegen.

außerdem deutet die meldung für mich irgendwie darauf hin, daß das problem woanders (rompager server, was immer das sein soll) liegt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 02:48   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard server ports duplicate?!

hab mittlerweile ein update auf V3.60(CO.1) (beim update auf C0.2 gabs probleme) gemacht, nach dem habe ich nun dieses bild vor mir.

interessanterweise bekomme ich aber unabhängig von der eingabe (wie man sieht sogar wenn gar nix drinsteht) bei einem klick auf "apply" die meldung "server ports duplicate". wie kanns das geben?

über googeln habe ich rausgefunden, daß es helfen kann, auch das .rom-file (also nicht nur das .bin) upzugraden. nur wie mache ich das?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 23:20   #9
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard problem gelöst

port-forwarding hat eh gefunzt, aber halt nicht über das eigene lan -> kein nat-loopback.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag