WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2005, 19:34   #1
Zappa
Veteran
 
Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 213

Mein Computer

Standard Welches P4 Motherboard

Möchte mein System von Athlon XP auf Intel P4 umstellen.
Intel CPU 3.0GHz(Prescott) und HT-Technologie

Ich will meine IDE Festplatten (4Stk. zwei davon am RAID-Controller/Onboard) weiterverwenden, also nicht auf S-ATA umsteigen müssen.

Auf dem MB muß sein

2x IDE für Festplatte, CD-Rom und DVD-Brenner (UDMA 133/100)
1x RAID für 2 weitere IDE-Festplatten
1x AGP 8x
5x PCI

Für eine RAM-Empfehlung (min. 1024MB)währe ich auch dankbar.

Genaueres über das derzeitige System in meinem Profil.
____________________________________
Abyssus abyssum invocat
Zappa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 19:47   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Ich fürchte....

...das wird ein Intel/AMD +/- Thread!

Gut - nichtsdestotrotz:

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=166956

Vielleicht findest ein paar Anregungen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 22:35   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Wo ist das Prob. Im Geizhals hat kein einziges i875P-Board eine zutreffend begründete negative Bewertung, fehlkauf praktisch ausgeschlossen.

So kommst weiter:
Welche Farbe soll das Board haben?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 22:46   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Vielleicht kannst dir eine "CT" Nr. 10/2005 besorgen, auf Seite 168 findest einen Test über Intel Boards mit 5 verschiedenen Chipsätzen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 10:26   #5
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Habe auch vor einiger Zeit so ein System zusammengestellt (noch mit AGP, weil ich diese überflüssige PCI-Express nicht brauche und meine Grafikkarte behalten wollte).

Habe das Gigabyte GA-8IPE775-G Board genommen, hat AGP, DDR-Ram und schon Sockel 775 -> größere Auswahl an CPU's .

Leider "nur" i865 - Chipsatz (kann aber "PAT"), daher ohne RAID. Die passiv gekühlte Northbridge beschränkt das Overclocking etwas, ist dafür aber leise.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 12:54   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir gefallen diese:
http://www.geizhals.at/a146834.html
http://www.geizhals.at/a149123.html
beiden ganz gut, wobei ich die Sinnhaftigkeit von dem komischen PCIe x4 beim Asus-Brettl bezweifeln möchte.
Auf alle Fälle wür ich ein i945 oder i955 Board nehmen, von wegen Pentium D.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 21:13   #7
Freud
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 73


Pfeil Socket 478 oder 775

Solls eigentlich ein Board mit Socket 478 oder 775 werden? Die Socket 478 Boards werden einem zur Zeit (gebraucht) ja richtig nachgeschmissen. Vom Preis her sicher interessant: Stabil, ausgereift und DDR 400 Speicher kann verwendet werden. Neue CPUs mit SSE3, 64Bit oder gar DualCore wirds halt nicht mehr für Socket 478 geben ;-(. Den Socket 775 P4 würd ich vergessen - dann lieber AMD (aber es soll ja kein Intel vs. AMD Thread werden )
Freud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 21:25   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Socket 478 oder 775

Zitat:
Original geschrieben von Freud
Solls eigentlich ein Board mit Socket 478 oder 775 werden?

Hast du wirklich ein Board mit S775 und AGP8x gefunden Link?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 22:00   #9
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

@ red: klick mich!
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 22:17   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Oh mann.....die anderen Anforderungen muß es natürlich auch bringen.

5x PCI hat das aber nicht!


Kein S775 Board erfüllt meiner Meinung nach diese Anforderungen.

Zitat:
2x IDE für Festplatte, CD-Rom und DVD-Brenner (UDMA 133/100)
1x RAID für 2 weitere IDE-Festplatten
1x AGP 8x
5x PCI
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag