WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 20:52   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Elektoniktausch bei Festplatte möglich

Hallo!

Also, ich fange ganz von Vorne an:

Die Wurzel allen Übels war eine Zeitungsinserat, welches vor einigen Wochen in einer Trioler Lokalzeitung geschalten war, indem Frauen jenseits der 50 zu einem Computerkurs aufgmuntert wurden (nach dem Motto: Computer? Kann jeder!). Meine Mum hat sich mit einer Bekannten zusammengetan, um eben diesen Kurs zu besuchen.

Nun musste zu Hause natürlich ein PC zum Üben her. Leichtsinnig wie ich bin, habe ich ihr meine, bis dahin völlig naiv, ohne dass ihr jemals Gewalt angetan worden wäre, in einem eleganten Big Tower ruhende Maschine zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt.
Da mir aber bekannt war, dass sich im Leben nicht immer alles zum Besten wendet, dachte ich mir: "Bau einen Wechselrahmen ein, formatier eine alte Festplatte für die gute Frau, dann kann gar nix mehr schiefgehen". Gedacht, getan bin ich in nächste Fachgeschäft spaziert und habe dort zwei Wechselrahmen inkl. Schublade erstanden.

In einem dieser Wechselrahmen habe ich meine Festplatte verbaut, im anderem eine alte, ausgemusterte (stored in Mojave ) 30GB Festplatte, mit komplett neu aufgesetztem betriebssystem, extra für die Mum.
Nun muss ich dazusagen, dass der eigentlich wichtigste Bestandteil meines PC's eine zweite, fix verbaute Festplatte ist (oder besser war ), auf der alle meine Spiele und eben auch der FS2004, der mittlerweile schon auf stattliche 21GB angewachsen war, ruhten.

Heute komme ich nun von der Arbeit nach Hause und meine Mum fragt, ob mit dem PC etwas nicht stimme, denn, Zitat: "Da waren nur mehr komische Zahlen auf dem Bildschirm--> mein Bild (damit meine sie den Windows Hintergrund) hat er gar nicht geladen". Ich habe ihr erklärt, da habe sie wohl wieder irgendetwas falsch gemacht, nichts ahnend welches Unheil (in compoutertechnischer Sicht), später noch über mich hereinbrechen sollte.
Als ich kurze Zeit später an meinem PC vorbeiging, fiel mir auf, dass die Lade des Wechselrahmens mehrere Zentimeter aus dem Gehäuse herausragte. Ich zog die Schublade ganz heraus und sah mit Entsetzen, dass alle Steckkontakte (dort wo die Lade in den Rahmen gesteckt wird), komplett (um ca. 90° ) nach oben gebogen waren und sich mehr als nur einmal gegenseitig berührten. Als ich meine Mutter in dieser Causa befragte, meinte sie nur, ihr wäre nur aufgefallen, dass sich die Lade heute etwas schwerer als sonst ins Fach schieben lies, dies hätte sich aber mit etwas Krafaufwand beheben lassen.

Mit einer Engelsgeduld habe ich daraufhin alle Kontakte wieder gerade gebogen, genau darauf achtend, dass sich wirklich nichts mehr berührte.

Anschliessend steckte ich meine eigene Festplatte in den Rechner, wonach mir bereits nach wenigen Sekunden ein besorgnis erregender Geruch in die Nase stieg . Ich habe sofort alle Notmaßnahmen ergriffen und den PC vom Netz getrennt, um mich sogleich auf Fehlersuche zu begeben. Alle meine Versuche nützten nichts, der PC ließ sich nicht mehr starten. Ich entschloss mich also die Mühle komplett zu zerlegen um tiefer in das Gerät vorzudringen. Als ich meine Flusi Platte herausschraube, bröselte mir sofort etwas schwarzes, in der Konsistenz an Holzkohle erinnerndes entgegen. Und tatsächlich: Die Elektronik der Platte (bzw. ein Chip davon) war komplett durchgebrannt. Scheinbar hatte sich durch die zusammenstehenden Kontakte ein kurzer gebildet, der das IDE Kabel, an dem sowohl die FS Platte, als auch der Wechselrahmen hingen, hinunterschlich und allen Geräten, die ihm auf seinem Weg begegneten das Leben aushauchte.

Kaum war der Computer von der zerstörten Platte befreit, startete er wieder anstandslos.

Nun sitze ich zwar mit einer funktionierenden Systemplatte, aber ganz ohne FS da (die 30GB Platte hat die Mum mit dieser Aktion übrigens auch über den Jordan geschickt, aber dass ist eine andere Geschichte).

Nun meine Frage:
Hat jemand von euch schonmal versucht die Elektronik einer Festplatte zu tauschen? Wie es aussicht ist die Platine mit nur gesteckt und mit 3 Schrauben befestigt. Nach kurzer Recherche im Netz bin ich bereits auf mehrere Anwender gestossen, die solch eine Operation erfolgreich bdurchgeführt haben.

Hat jemand von euch schonmal sowas probiert?
Wenn ja bitte ich um Erfahrungsberichte.

mfg
Martin (ganz flügellahm)
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 21:41   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall zuerst zu einem Fachhändler gehen und zumindest fragen, was ein Überspielen der Daten auf eine neue Platte kosten würde.

Dann kannst Du ja noch immer abwägen ob sich die Operation auszahlt oder nicht. Fragen kostet nichts.

Kommt natürlich auch darauf an, welche wichtige Daten auf der Festplatte gespeichert sind. Wegen diverser Spiele und FS9-Installationen würde ich persönlich überhaupt keinen Finger rühren. Das lässt sich alles problemlos neu installieren.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 10:34   #3
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Vergiß das Ganze.
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 10:45   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

beim fachhändler is sowas nicht ganz billig - wenn die daten nicht sehr wichtig sind, kauf dir einfach eine neue platte. Von wichtigen daten sollte man ja sowieso ein backup haben.
Die elektronik der platte zu tauschen is eine spielerei für geübte bastler, erfolgsgarantie gibts keine - ich würd sogar sagen, die chancen stehen eher schlecht - kann ja noch wesentlich mehr kaputt sein.
übrigens, ob die wechselplatte wirklich für denn schaden auf deiner platte verantwortlich ist, wär ich mir auch nicht sicher.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 11:02   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hab selbst schon 2-3mal die elektronik getauscht... hatte bis jetzt noch kein problem damit... die richtige elektronik brauchst klarerweise dazu!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 14:57   #6
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Daumen hoch

.. entgegen meiner meisten Vorschreiber kann ich Dich insoweit beruhigen, das es ein Kinderspiel ist die Elektronik zu tauschen, Du brauchst lediglich die Speziellen Schraubendreher und dann eben die Elektronik, Wenn die Platte bei der Aktion kein Schaden genommen hat wird alles gut.
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 22:52   #7
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Habe mir heute eine neue Festplatte des gleichen Typs gekauft.
Ich habe es riskiert und tatsächlich die Platine getauscht...............und es hat tatsächlich funktioniert, die Platte läuft wieder wie ein Einser .

Die ganze Tauscherei war echt ein Kinderspiel. Vier Schrauben gelöst, Platine getauscht (war nur auf die Kontakte gelegt und zwar so, dass man beim Wechseln überhaupt nichts falsch machen kann) und die Schrauben wieder festgezogen, das wars. Habe schon den ersten Flug nach EDDB hinter mir.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 09:30   #8
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gassa
Hallo!

Habe mir heute eine neue Festplatte des gleichen Typs gekauft.
Ich habe es riskiert und tatsächlich die Platine getauscht...............und es hat tatsächlich funktioniert, die Platte läuft wieder wie ein Einser .

Die ganze Tauscherei war echt ein Kinderspiel. Vier Schrauben gelöst, Platine getauscht (war nur auf die Kontakte gelegt und zwar so, dass man beim Wechseln überhaupt nichts falsch machen kann) und die Schrauben wieder festgezogen, das wars. Habe schon den ersten Flug nach EDDB hinter mir.

mfg
Martin

Ich glaube, ich sehe dich grad wie ein Honigkuchenpferd strahlen.

Spass beiseite. Du hast wirklich glück, das du so eine "einfache" Platte hast.
Hätte auch nach hinten losgehen können.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 17:34   #9
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Nö, hatte es nicht, er hatte ja nichts zu verlieren

Zitat:
Original geschrieben von Obi-Wan
Hätte auch nach hinten losgehen können.
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 01:08   #10
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Der schlimmste Fall wäre natürlich eingetreten, wenn es mir auch noch die Platine der neuen Platte zerschossen hätte.

Aber Gott sei Dank hatte ich Glück.
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag