![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 72
|
![]() Hallo,
welches ist wohl die beste Möglichkeit, schnell Excludes für relativ große Szeneriebereiche zu basteln? Bei Ground2K4 muss man ja jede Area einzeln anklicken. Das schaff ich nicht mehr vor der Rente ![]() Ich stell mir das so vor, dass man einen Rahmen aufzieht und so eine Exclude-Datei für alle eingeschlossenen Areas erhält. Gibts so was Ähnliches? Danke für eure Mühe. Gruß, Daniel
____________________________________
Always be tolerant in what you accept, always be strict in what you produce! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Manfred,
ich arbeite derzeit mit Ground2K4. Mir geht es darum, die Default-Küstenlinien relativ großer Szeneriebereiche und Inselgruppen zu exkludieren. Kann man mit SceneGenX auch Küstenlinien bearbeiten? Ich glaube nicht, oder? Das Programm von deinem Link scheint auch mit Küstenlinien nichts am Hut zu haben. Danke für deine Mühe. Gruß, Daniel
____________________________________
Always be tolerant in what you accept, always be strict in what you produce! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Obacht,
nix durcheinanderwerfen. Das eine excludiert Layer für Änderungen wie Küsten oder Entfernen von Straßen oder Untergründen, das andere löscht darauf befindliche Objekte, Autogen etc... Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436
|
![]() Ooppss.. da habe ich jetzt nur an die Objekte gedacht und nicht an Küsten, Straßen etc.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|