WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 18:48   #1
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard Hässliches Bayern - bitte um Hilfe

Hallo,

obwohl ich in realität gerne nach Bayern fliege/fahre, wird mir das virtuelle Erlebnis durch allerlei Hässlichkeiten vermiest.

Ich benutze Real Germany 3 (Süd-Ost) und German Airports.

Ich habe alles so wie in den diversen Foren und Handbüchern beschrieben installiert.

Meine reihenfolge (diejenige, die man im Flugsimulator - mit Priorität 1 beginnend - angezeigt bekommt:

Berlin 2006 SC
Berlin 2006 LC

Scenery Germany 2 LC
Scenery Germany 2 Terrain

GA3 LC
GA3

GA1
GA4

Real Germany 3 SO05
Real Germany 3 SO04
Real Germany 3 SO03
Real Germany 3 SO02
Real Germany 3 SO01
Real Germany 3 SODEM (? was ist das ? Demo? Vielleicht zuviel? steht aber so im Handbuch)

Real Germany 2 SO04
Real Germany 2 SO03
Real Germany 2 SO02
Real Germany 2 SO01

EDDF_2005
EDDF_LC

GAP_GMAX_Lib

Austrain Airports
Austria Professional
CH Pro

Fällt da irgend jemandem was Falsches auf?

Also das Problem ist folgendes: Der Starnberger See wird "gescheckt" (blaugrün / unnatürlich dunkelgrün mit Flicken und Kanten angezeigt.

Die Landschaft im Vorbergland ist voller Kacheln (mal photoreal / mal Standard / die Seen sehen ansonsten auch furchtbar aus - es ist ein Graus, wenn mann von EDDM nach Süden fliegt, obwohl der Abstecher nach LOWI zu meinen Favouriten zählt.

Ausserdem auch schon mal CTD gehabt (aber das ist ja kein Wunder bei dem Grafik-Mix).

Ich hoffe ich nerve nicht mit dieser Anfrage - aber die Suchfunktion hat auch nichts erbracht.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar - vielleicht ist jemand so nett und kopiert mir mal seine Szenerie-Reihenfolge (mit allem, was so benutzt wird) hier als Antwort.

Vielen dank und noch schöne Pfingsten.

Ps: Hardware übrigens alles auf dem neuesten Stand X 800 mit aktuellem Treiber etc.
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:35   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Ich benutze ebenfalls Real Germany 3 (Süd-Ost)mit German Airports und Austrian Professional. Deine Probleme kenne ich nicht. Die Terraindarstellung ist hervorragend gelungen. Die Position der RealGermany 3 in der Szeneriebibliothek hat keinen Einfluß auf die Darstellung. Bei mir steht die RG 3 auf Position 18 bis 23 in der Bibliothek.
Auch RealGermany_3_SODEM ist dabei -
Dein Problem muß woanders zu suchen sein.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:06   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Bin nicht am FS PC wo ich RG3 drauf habe.

SODEM wird hier das Meshfile also das mitgelieferte 3D Gelände sein.

Was Deine Probleme betrifft.

Wie die Priorität festgelegt ist hat einen sehr entscheidenden Einfluss, wenn zusätzlich noch anderweitige Landclass Addons in diesem Fotoscenerybereich existieren.

Seit dem FS2004 hat sich das Prioritätsverhalten von Fotoscenerien gegenüber normalen Landclassfiles geändert. Es besteht direkte Konkurenz.

Schiebe die Fotoscenerien daher an die oberste Priorität.
Z.B enthält Scenery Germany 2 LC meines Wissens ein großflächiges Landclassfile welches ganz Deutschland abdeckt. Es ist bei Dir höher angemeldet als RG wird dadurch Fotoscenery optisch platt machen.

Das dürfte dann natürlich ein Problemauslöser sein.


Sollte das Problem immer noch nicht behoben sein ev. ein Screenshot in Vogelperspektive mit eingeblendeten Koordinaten so einer Problemstelle zeigen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:15   #4
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Upps, da war jemand schneller (und kompetenter).
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 21:27   #5
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA


Z.B enthält Scenery Germany 2 LC meines Wissens ein großflächiges Landclassfile welches ganz Deutschland abdeckt. Es ist bei Dir höher angemeldet als RG wird dadurch Fotoscenery optisch platt machen.

Das dürfte dann natürlich ein Problemauslöser sein.

Das ist exakt das Problem gewesen - Hut ab!

Ich bin auch soeben nach langem experimentieren dahinter gekommen - früher bei FS2002 und Vorgängern war alles noch so einfach - da gab es Globale, regionale, lokale (o. so. ähnlich) Szenerien, die man schön übereinander "staffeln" konnte - seit FS9 behaken sich Szenerien, die nach Schachtelaufdruck 500 Meilen auseinanderliegen

Hauptsache, alles wieder gut - und was für eine super Landschaft!
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 22:49   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mike Juliet
Das ist exakt das Problem gewesen - Hut ab!

Ich bin auch soeben nach langem experimentieren dahinter gekommen - früher bei FS2002 und Vorgängern war alles noch so einfach - da gab es Globale, regionale, lokale (o. so. ähnlich) Szenerien, die man schön übereinander "staffeln" konnte - seit FS9 behaken sich Szenerien, die nach Schachtelaufdruck 500 Meilen auseinanderliegen

Hauptsache, alles wieder gut - und was für eine super Landschaft!
Nein so ist es nicht ganz. Bei SG1 und SG2 waren schon immer als Beiwerk deutschlandweite Landclassfiles von B.Renk integriert obwohl SG1 und Sg2 selbst nur kleinere Bereiche abdecken.
Es behakt sich daher nichts was 500km auseinander liegt. Denn es überlappt in Wahrheit mit RG obwohl das nicht unbedingt publik gemacht wird.

Prinzipiell verhalten sich FS2002 und FS2004 nahezu identisch, es existieren die selben Problemverhalte.

Nur hier bei Fotoscenery hat sich eine wesentliche Änderung beim FS2004 ergeben.

Fotoscenery dieser Art wie RG oder Swiss Pro wird auch über ein LC File wie normale Landklassen zugewiesen.

Der Designer hat hier zwei LC Nummern (252 und 253) als Platzhalter für Fototexturen zur Verfügung.

Beim FS 2002 genossen diese beiden Nummern einen Sonderstatus. Beim FS2004 nicht mehr, deshalb muss eine Fotoscenery wenn man sie komplett sehen möchte immer über anderen LC Files liegen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 10:26   #7
Harz Fümpf
gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2006
Alter: 40
Beiträge: 84


Standard

Da kannst du nichs machen. Bayern ist nun mal hässlich!
Harz Fümpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 23:41   #8
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi peter,

meinst du das virtuell im flusi oder real. wennst es real meinst, hast keine ahnung. bayern ist mal ein schönes ländle und steht hinter dem harz bestimmt nicht zurück.

gruß
dieter
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag