WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 03:59   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Workstations mit 64 und mehr GB

Startup bringt Workstation mit 96 Prozessoren

Das Problem bei dieser Workstation sind die Transmeta CPUs. Bei einer außergewöhnlichen Belastung knickt die gesamte Systemleistung ein, da es sich nicht um robuste günstige AMD64 CPUs handelt.

Weiters ist der Ansatz von Präsident Bush zu bedenken, daß das amerikanische Sozialsystem im Jahr 2018, mittlerweile wurde diese falsche Prophetenprognose auf das Jahr 2030 revikorrigilativiert, bankrott sei.

Die US Gesundheitsämter sind u.a. die Kunden dafür. Nun sieht man, worin der Wert eines Menschen bemessen wird, in der Kostengünstigkeit des entsprechenden elektronischen Akts.

Daß die Operationen, Transplantationen und Behandlungen eingeschränkt werden, durfte ich in Michael Moores Serie The Awful Truth gestern wieder miterleben.

Ein Patient, er benötigt eine Pankreas Transplantation. Er ist versichert bei einer Krankenversicherung namens 'Humana' - wie schön.

Man hat sich bis zur Veröffentlichung des Falls wochen- und monatelang geweigert, diesem Mann - einem Familienvater - zu helfen.

Und diese Krankenversicherung zahlt jedes Jahr fette Dividenden an die Vorstände und Anteilseigner aus und zahlt Prämien an Ärzte, die zur Kosteneindämmung durch Ablehnung eigentlich und tatsächlich notwendiger medizinischer Behandlungen beitragen.

Nachdem das alles mit Aktionismus begleitet veröffentlicht wurde, wurde dann doch die Pankreastransplantation bezahlt - das muß man sich vorstellen trotz fetter Gewinne wurde die Operation bezahlt ! Das muß ein Wunder sein, oder doch nur Hilfe eines Menschen (Michael Moore) an einen anderen ? Wir werden es wohl nie erfahren, außer wir erweichen unser Herz und erkennen die Wahrheit über diesen "medizinischen Fall" mit diesem (dem mitfühlenden Herzen).

Na dann liebe Mitposter
Gute Nacht
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 08:25   #2
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Und diese Krankenversicherung zahlt jedes Jahr fette Dividenden an die Vorstände und Anteilseigner aus
Eine Krankenversicherung hat imho an der Börse nix verloren, sondern sollte, ganz im Gegenteil, fest in öffentlicher Hand bleiben (wie so einiges Anderes auch).
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:17   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Sag das Angelsachsen (Amerikanern, Briten und Australiern) und britischen Lebensversicherungen !, die Hedgen - ist gleich in Hochrisiko Hedgefonds "investieren" - und sich die Schulden aus Finanzturbomißerfolgsgeschäften zu Lasten der eigenen Versicherten aus der europäischen Vergemeinschaftung zahlen lassen, indem sie englischen Patienten jahrelang keine Operationen ermöglichen und dann lediglich einen niedrigen nicht kostendeckenden in den EU Vertragswerken festgesetzten Regelsatz für extraterritorial behandelte Krankentouristen im Konkreten hauptsächlich deutschen Krankenkassen überweisen, sodaß mittlerweile deutsche Krankenhäuser ohne Inselkrankentouristen personell ausgedünnt werden und die deutschen Patienten mittlerweile die Zeche zu zahlen haben und die grassierende englische Krankheit "des Finanzinvestments" - [rethorisch]welchem Zweck dient es eigentlich auf Wunder an der Börse zu hoffen [/rethorisch] - auf Kontinentaleuropa überspringen soll unter kräftigem Zutun des deutschen Ärzteverbandes - Marke: 40 Wochenstunden statt 80 Wochenstunden möglichst bei vollem Lohnausgleich, damit das Gesundheitswesen finanziell vollends ausgetrocknet wird durch nicht zu finanzierende 3000 Euro Gagen für Regelärzte ("Hohe Verantwortung rechtfertigt den Abschuß der Versorgung der gesamten Bevölkerung", Parteilichkeit des patientenfürsorgezutragenhabenden Ärztekammerpräsidenten).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:44   #4
Matchless
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201


Standard

in england gibts ab 62 Jahren keine organtransplatationen mehr - aus kostengründen! Da kann man nur Felix Austria sagen. Obwohl ich nach wie vor für ein geeintes Europa bin, den Brüsseler Regulierungswahn werden wir noch teuer bezahlen
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
Matchless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:51   #5
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Eine börsennotierte Krankenversicherung hat man sich in Europa (als normal denkender Mensch) vor ein paar Jahren nicht einmal in den schlimmsten Alpträumen vorstellen können. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: eine Krankenversicherung, die auf den Shareholder Value achten muss
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 12:05   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wenn Du in Wien unangenehm auffällst als Patient und nicht *summsi, summsi, summsi* geduldig auf das Placet des Professors wartest, schlägt auch die einfältige Verschwörung des Krazaf Spitalscomputers in 666 Manier zu. Na stimm ma uns halt amal ab, nette Befundpunzierung eintragen, tschüssdimüss

So erklärt sich, daß in Großbritannien eine Frau bereits zum vierten Mal von einer bereits terminisierten (=anberaumten) Operation verschoben, also verstossen oder herumgeschubst wurde.

Immer schön beständig bleiben (=ruhig und sachlich), das ist das einzige Mittel der Wahl.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 12:36   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

nur so nebenbei: den KRAFAZ gibts schon seit 1997 nimmer!
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 12:45   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Sicher. Hauptsache, das Motto gilt: Bleiben wir wachsam. Damit die Gesellschaft eben nicht auseinanderbricht.

Englische Verhältnisse will ich ehrlich gesagt bei uns nicht. Und es zeichnet sich ja eine mäßige - aber immerhin - Verbesserung ab in Großbritannien. Hoffentlich wirkt die Kritik Franz Münteferings. Bin zwar konservativ, aber in Deutschland nur die S-Partei
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 14:26   #9
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard kapital

... wer sich dem globalen strom des kapitals verschließt, wird vom globalen strom des kapitals verschliessen. sozialversicherungssysteme ohne börsennotierung sind nicht mehr zeitgemäß, denn dann machen die kapitalgewinne andere und die operativen gewinne bleiben aus, ergo: die operationen bleiben aus. geld stinkt nun mal nicht! privatisierung ist die einzige lösung für hochkapitale unternehmungen. wasser, müll, energie, straßen, gesundheit .. alle grundversorgungs müssen staatlichen einflußnahmen entzogen werden. müssen jenseits der parteilichen regierungsverantwortung liegen. in österreich sollte man sogar die regierung privatisieren. auf jeden fall den bundesrat und der nationalrat ist doch schon privatisiert, oder?

es ist eine freude zu lesen, dass es neben den 3000 pinnigen cpus und billigpreisen in hamburger versandhäusern auch noch wcm-teinehmer gibt, die nicht ihre ganze zeit mit einem zalmannkühler verbraten müssen...

schönen dank, kikakater. durch seinen ghostbeitrag bin ich auf seine themenfremden beiträge gestoßen. kika ist übrigens ein tolles möbelhaus. herrliche kuschelsofas im stadloutfit und normalpreisige küchen, die selbst ein prolo nach 2 jahren freiwillig in den biomüll haut. so gesehen ganz schön teuer, aber sie beleben den wirtschaft auf allen enden. da sieht man, was privatisierung alles kann. oder ist kika schon wieder im staatsbesitz? bundesimmobiliendepot vielleicht???

freundschaft
frraz
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 15:15   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich stehe für kein Knöbelhaus ein, sondern für die Lautmalerei mit und durch meinen Forumsnamen !

verschlissen schreibt man ohne langes i (ie) !

Warum es um Privatisierungen gehen soll, wenn es doch nur um die Machtverteidigung dilletantischer Männer geht, ist jedem klar, der es erlebt, wie es weitergehen wird.

Ein Sozialversicherungssystem mit mehr als 40% Börsenanteil geht kaputt.

Außerdem sieht man eh, wie es mit dem Wasser, dem Verkehr und der Gesundheit im weitesten Sinn aussieht, wenn die "Privaten", sprich die Rahmabschöpfer, am Ruder sind. Rentenkapitalismus herrscht dann vor. Nur abgrasen, nichts neu investieren, und wenn, muß es sich rechnen und zwar zu Lasten der Angestellten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag