WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 21:32   #1
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Standard "Universal"-Objektiv für DSLR

Ich möchte mir ein Objektiv für meine Canon 300D kaufen, welches einen Brennweiten-Bereich abdeckt der es mir erlaubt möglichst wenig zu wechseln.

Ich hab natürlich das 18-50 welches beim Kit dabei war und das EF 75-300mm f/4-5.6 IS USM (welches ich dank des Bildstabilisators wirklich sehr empfehlen kann - besonders im Telebereich und wenn man mit der Zeit etwas höher gehen muss...)

Nun ist es nicht nur so, dass mir ein "Loch" entstanden ist, sondern ich das ewige Wechseln auch leid bin. Der Teifl schloft net und schnö hat ma an Dreck am Sensor...

Mir schwebt also ein Objektiv wie das Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM vor. (ebenfalls mit Bildstabilisator und schnellen Ultraschallmotor)

Ich hab nun übers Wochenende ein Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 LD AD Asp XR IF Makro für Canon (A06E) getestet. So richtig hat es mich nicht überzeugt. Der IS hat mir gefehlt und beim Fokussieren hat man auch die Zeit stoppen können... Der Nahbereich war gut .

Vom Brennweitenbereich wär das Canon-Obj. sicher ausreichend - zumal man noch die Brennweitenverlängerung der Digi mit einrechnen muss. -keine Ahnung wieviel dies nun wirklich ist, aber ich schätze, dass ich bei 135 auch bei 200mm bin. Hab mehrmals den Zoom bei 135mm geprüft und bin damit sehr zufrieden. -falls es mal nicht reichen sollte hab ich ja immer noch mein Tele...

Was sagt ihr dazu? - wie sieht es mit Sigma-Objektiven aus? Tipps, Tipps, Anregungen, Erfahrungen, alles ist erbeten
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at |
Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg!
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 14:25   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Canon EF-S 17-85 IS USM 4,0-5,6
Tamron AF 18-200 XR Di II 3,5-6,3
Tamron AF 28-75 XR Di 2,8

empfehle ich uneingeschränkt!

Bei Sigma würde ich nur ein Objektiv aus der EX-Reihe nehmen!

Da wäre das AF 24-70 DG EX 2,8 sehr empfehlenswert kriegst um rund 450€!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 11:31   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: "Universal"-Objektiv für DSLR

Zitat:
Original geschrieben von Robert
Ich möchte mir ein Objektiv für meine Canon 300D kaufen, welches einen Brennweiten-Bereich abdeckt der es mir erlaubt möglichst wenig zu wechseln.

Ich hab natürlich das 18-50 welches beim Kit dabei war und das EF 75-300mm f/4-5.6 IS USM (welches ich dank des Bildstabilisators wirklich sehr empfehlen kann - besonders im Telebereich und wenn man mit der Zeit etwas höher gehen muss...)

Nun ist es nicht nur so, dass mir ein "Loch" entstanden ist, sondern ich das ewige Wechseln auch leid bin. Der Teifl schloft net und schnö hat ma an Dreck am Sensor...

Mir schwebt also ein Objektiv wie das Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM vor. (ebenfalls mit Bildstabilisator und schnellen Ultraschallmotor)

Ich hab nun übers Wochenende ein Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 LD AD Asp XR IF Makro für Canon (A06E) getestet. So richtig hat es mich nicht überzeugt. Der IS hat mir gefehlt und beim Fokussieren hat man auch die Zeit stoppen können... Der Nahbereich war gut .

Vom Brennweitenbereich wär das Canon-Obj. sicher ausreichend - zumal man noch die Brennweitenverlängerung der Digi mit einrechnen muss. -keine Ahnung wieviel dies nun wirklich ist, aber ich schätze, dass ich bei 135 auch bei 200mm bin. Hab mehrmals den Zoom bei 135mm geprüft und bin damit sehr zufrieden. -falls es mal nicht reichen sollte hab ich ja immer noch mein Tele...

Was sagt ihr dazu? - wie sieht es mit Sigma-Objektiven aus? Tipps, Tipps, Anregungen, Erfahrungen, alles ist erbeten
Nun, zu Deinen Fragen folgendes:

1. Ich habe das 75-300er IS auch, allerdings an einer 10D - und dieses Objektiv ist wirklich grottenschlecht; ab Blende 11 wird es erträglich.

2. Je größer der Brennweitenbereich ist, umso schlechter die Leistung. Es gibt nun mal keinen Sportwagen, welcher eine Großfamilie aufnehmen kann samt Umzugs-Gut in der Länge eines Smart For-Two und einem Spritverbrauch von 3 Liter pro 100 km.

3. Den effektiven Brennweitenwert kannst Du Dir selbst ganz leicht ausrechnen: Brennweite des Objektives mal 1.6 ist fiktive Brennweite an der 300D.

4. Ich würde dem Aspekt des verschmutzenden Sensors keinen allzu großen Stellenwert einräumen. An meiner 10D setze ich wechsle ich ständig Objektive oder setze Zwischenringe oder Konverter zwischen Kamera und Objektiv - dennoch hatte ich noch nie das Bedürfnis, den Sensor reinigen zu müssen; und das nach 2 Jahren!

5. Wenn es ein (fabrik)neues Objektiv sein soll, dann unbedingt zur die Digital-Version greifen. Diese sind für dSLR besser geeignet.

6. Das von c0rtex erwähnte Canon EF-S 17-85er würde ich nicht nehmen. Das Objektiv zeichnet nicht wirklich scharf und wirkt generell ziemlich flau. Das Tamron 28-75 ist ein echtes Schnäppchen, da es bereits unter 360 Euro zu haben ist und eine echte Spitzenleistung bietet.

7. Sigma ist generell nicht besser oder schlechter als andere. Eine Präferenz, nur zu den EX-Versionen zu greifen, halte ich für nicht zutreffend. Die EX-Objektive haben lediglich den 'Vorteil', dass der Tubus aus einer Aluminiumlegierung besteht und damit einen etwas stabilieren Eindruck hinterlässt.

Mein Tipp: wenn möglich, das Objektiv vorher beim Händler testen mit der eigenen Kamera. Wichtig: dann aber auch bei ihm kaufen, sonst wird es irgendwann diesen 'Service' nicht mehr geben!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 12:54   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bzgl einkaufen

Foto Sobotka auf da Mariahilfer Str.

Bzgl Sigma

Das wäre mir ein Gerücht das nur der Tubus höherwertig ist sonst nichts! Wo hast das den gelesen?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 12:59   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nicht gelesen - eigene Erfahrung. Habe immerhin 2x ohne und 1x mit EX.

Sigma wurde zu Unrecht als Flaschenboden bezeichnet. Und die jetzt neu erscheinenden Objektive haben sowieso alle das EX-'Gütesiegel' dran!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 19:10   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich schwanke ja selber zwischen dem 24-70 EX von Sigma und den Canon 24-70 für meine 1N und meine fast im besitz habende 1D.

Und der Preisunterschied ist ja doch enorm..
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:31   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wenn Du die Anfangsbrennweite von 24mm brauchst, dann wirst Du wohl zu einem der beiden greifen müssen. Wenn die 28mm reichen, dann ist Tamron die erste Wahl. Manche Exemplare nehmen es glatt mit einer Festbrennweite auf....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:41   #8
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die 24mm brauche ich!

Wahrscheinlich wirds eh das Canon!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:44   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wenn Geld keine Rolex spielt....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 17:13   #10
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Naja will ja auf der 1D doch kein Sigma oder ähnliches verwenden! Schaut außerdem auf einer 1D net gut aus

Geld spielt schon eine Rolle Also das 600er von Canon kann ich mir nicht leisten!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag