WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 20:32   #1
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard LDS Procedures //@Martin Georg

Hallo Martin,

Du hattest mal einen Link zu Deiner "persönlichen" Sammlung von LDS767 Prozeduren veröffentlicht.

Jetzt wo das Update veröffentlicht ist, kann man ja solch große Sammlungen in seiner Datenbank haben.

Ist die Sammlung noch aktuell?

Könntest Du den Link hier nochmal posten?

Danke+Grüße
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 01:13   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Jepp,

muss mal sehen, dass ich die nächste Woche wieder auf Vordermann bringe. Erstmal aber muss ich meine aktuellen Reviews für die nächste FXP fertigstellen, sonst reißt mir Gerhard den Kopf ab
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 01:35   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

So,

nachdem ich nu doch weiss, dass Ihr es nicht erwarten könnt, hab ich ebenschonmal zusammengestellt, was ich auf der Platte habe, und hab es dann an bekannter Stelle hochgeladen. Sind derzeit 107 Airports.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 01:36   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

*grmbl* - Link vergessen

http://www.martin-georg.de/files/proceduresdb.zip

Viel Spaß
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 01:46   #5
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Danke Martin...

P.S.: Der Link auf den SAG-Events Kalender in Deinem About funktioniert nicht.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 09:39   #6
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Martin,

danke für den Link.

Eigentlich ist es wie immer , ein Flieger oder Addon wird gebaut , jeder kocht dabei sein eigenes Süppchen nur einige vergessen das Salz in der Suppe.

Es gibt bei NAVDATA SID/STARs und alles für die Level-D , nur kann man es nicht benützen , da Level-D ein anderes Format hat als alle anderen und das finde ich Mist.

Wenn du die Airports nicht hättest , würde ich die Level - D als Fehlkauf einstufen. Wenn ich richtig überlege , tun mir die 40.--USD leid , schöne Maschine , nur was nützt es , ich hätte besser die Finger davon gelassen und auf die PMDG 747-400 warten sollen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 10:25   #7
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Wenn du die Airports nicht hättest , würde ich die Level - D als Fehlkauf einstufen. Wenn ich richtig überlege , tun mir die 40.--USD leid , schöne Maschine , nur was nützt es , ich hätte besser die Finger davon gelassen und auf die PMDG 747-400 warten sollen.
Ne,

das ist ne kurzfristige Fehleinschätzung. Mit der PMDG 737 war es genauso, als die erschien ghab es praktisch gar keine SIDs und STARs für sie. Auch bei der ersten PIC B767 war es nicht anders. Und heute? Die Datenbanken für PIC B/67 und die PMDG B737 sind die größten SID/STAR Datenbanken der Flusi-Szene, und alle freuen sich darüber.

Die meisten realen Honeywell-FMCs auf den B767 haben 756KB Speicherkapazität für die Datenbank, nur die neueren Pegasus FMCs haben 1MB. Da kann man auch kaum was unterbringen. Dort wird auch nur ein Ausschnitt hineingeladen, genauso wie jetzt mit PROCIO auch.

Außerdem kann man immer noch eine Prozedur von Hand programmieren. Das ist nicht schwer und sollte zum Grundrepertoir eines Level-D B767 Piloten gehören.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 10:31   #8
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

Danke für die Arbeit, Martin!

@Seemann:
Kein Add-on kam bei Auslieferung mit einer großen Sammlung an SIDs und STARs. Die, die es gibt, sind von den Anwendern in mühevoller Arbeit erstellt worden.

So wird es auch für die LDS767 sein, nur ich denke, daß wegen des Bugs die Leute jetzt erst richtig anfangen, die Perozeduren zu erstellen.

Wenn dann Richard, wie schon angekündigt, die zentrale Platform zur Verwaltung zur Verügung stellt, wird es sicherlich nicht lange dauern, bis die Zahl der verfügbaren Prozeduren ziemlich groß sein wird.

Bis dahin finde ich erstmal wichtig, daß die AIRAC-Datenbank updatefähig ist und auch möglichst komplett alle Wegpunkte enthält. Da das bei der LDS767 ja der Fall ist, kann man (fast) alle Prozeduren anhand der Karte selber eingeben, was den Vorteil hat, daß man dann genau weiß, wie die Prozedur zu fliegen ist.

Aber zu sagen, weil keine Prozeduren dabei sind, ist es eine Fehlinvestition, finde ich etwas übertrieben. Ich würde es vielleicht noch gelten lassen, wenn es generell keine Möglichkeit geben würde, Prozeduren zu erstellen, einzugeben, zu speichern etc.

ALSO: Kommt Zeit, kommen Prozeduren!

Grüße
Henrik
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 10:33   #9
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

Martin war schneller!

Grüße
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 11:51   #10
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Martin,

@ Außerdem kann man immer noch eine Prozedur von Hand programmieren. Das ist nicht schwer und sollte zum Grundrepertoir eines Level-D B767 Piloten gehören.


Ob ich das schaffe , weiß ich nicht , deshalb nochmals meinen Dank für die Airports.
Ich habe gerade geschafft , wie man ein FMC programmiert , allerdings nur mit vorgefertigten Flugplänen und es fehlt noch einiges , was ich lernen muß.
Nur es fällt mir doch teilweise sehr schwer , alles zu begreifen , und ich freue mich , daß ich einige Freunde habe , die mir sehr helfen den Spaß am Flusi nicht zu verlieren. Es ist ein regelrechtes büffeln für mich , vieles will mir einfach nicht in den Kopf und mit meinem holprigen English macht das alles noch mehr Komplikation.

Ich bitte daher um Verständnis für meine manchmal etwas komischen Postings.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag