WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 21:53   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard Festplatte formatieren?

hallo leute,

ich bin anfänger in windows XP, habe seit gestern einen neuen computer. habe mir das system einrichten lassen und wollte die festplatte in fat32 (wegen linux bzw. knoppix) formatiert haben. nun hab ich bemerkt das ich unter windows NUR noch NTFS formatieren kann wenn ich mal eine partition formatieren will.....
gibts da noch andere möglichkeiten?

was wäre denn mit der eingabeauffoderung? ändert die das dateisystem oder gibts ein kleines toll dafür?
brauch das formatieren zumindest sicher mal für meine ide-wechselfestplatte (hab ich nämlich mit meinen win98-rechner in benutzung)

andererseits stellt sich mittlerweile nur die frage warum nicht gleich auf ntfs umsteigen?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 22:01   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Du könntest (sofern du noch nicht auf dein Diskettenlaufwerk verzichtet hast) die Festplatte mit einer Windows-Startdiskette formatieren.

Hier bekommst du Programme, die dir solche erstellen:
http://www.windowspower.de/downloads-cat-3.html
Ich bevorzuge win98se-Startdisketten.

Allerdings ist NTFS für Linux auch kein Problem, wie ich glaube. Für RedHat musste ich nur ein Zusatzpaket installieren, damit ich auf meine Windowspartition zugreifen konnte.

Welchen Vorteil genau NTFS bringen soll, weiß ich nicht, allerdings waren meine Windows 2000 Installationen damit immer stabiler.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 10:26   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Unter Linux auf NTFS zu schreiben ist zumindest problematisch.
Für den Datenaustausch empfiehlt sich da jedenfalls eine FAT32-Partition.
Das XP-System legst auf eine eigen NTFS-Partition, auf die Linux ja nicht schreiben muss.
Alle mir bekannten Distris (siehe Signatur) können aber NTFS lesen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 10:35   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Vorteil ist u.a.:
Grössere Laufwerke sind möglich....(mehr GB!)
DateiFehler werden reduziert, bzw. kommen nicht mehr vor...
die Sektorengrösse "wächst" nicht mit, sodass du nicht soviel ungenutzten Speicher hast: Beispiel: wenn du 80 Gb auf fat32 formatierst, dann hast du, meinetwegen, 4MB sektoren, die auch dann als "voll" gelten, wenn da nur eine 32 byte txt datei drin ist, also hättest du 3,98 MB verlust von Speicher, weil das nicht ausgenutzt wird. bei NTFS ist die Grösse relativ flexibel, hab die bei mir auf 512 KB eingestellt, sodass ich, in einem Fall, ich würde nur txt dateien speichern, 8 mal mehr draufbekomme, auf die Festplatte!

Nachteil ist sicher, das man schon 2000/XP haben sollte (als normales basis-Betriebssystem), wenn man diese Partitionen lesen will und auch anlegen/formatieren will!
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 21:43   #5
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

noch eine frage drängt sich auf.

eine partition ist fat32 formatiert.
was mach ich nun wenn ich die neu formatieren möchte?
in der windows-oberfläche ist das ja nicht möglich, bietet ja nur ntfs. könnte das eventuell über die eingabeaufforderung gehen
sprich: format :d
denn da änderst sich doch das dateisystem nicht? oder?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:26   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
...
in der windows-oberfläche ist das ja nicht möglich, bietet ja nur ntfs. ...
So ein windows gibt/gab es nie.
Wenn Windows ntfs kann, dann auch FAT. Grad mal NT4 wußte noch nichts von FAT32, aber FAT16 war auch kein prob.
XP kann selbstverständlich FAT32!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:41   #7
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
So ein windows gibt/gab es nie.
Wenn Windows ntfs kann, dann auch FAT. Grad mal NT4 wußte noch nichts von FAT32, aber FAT16 war auch kein prob.
XP kann selbstverständlich FAT32!
ach so, und wie formatier ich eine partition unter winxp in fat32?
wenn ich in der datenträgerverwaltung oder auch am arbeitsplatz formatieren will, wird mir nur das dateisystem ntfs angeboten....
auch wenn die partition derzeit in fat32 frmatiert ist.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:51   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Goldeneye
... wird mir nur das dateisystem ntfs angeboten....
...
"NTFS" steht doch in einem Auswahlfeld (genauer: Drop-Down-Menü),
da gibt's doch ein Dreieckerl zum Draufklicken,
dann kommt die Option fat32.
Oder gibt's eine Situation (Einstellmöglichkeit),
in der fat32-Formatierung überhaupt unterbunden werden kann? Wäre mir jedenfalls neu.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:51   #9
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
ach so, und wie formatier ich eine partition unter winxp in fat32?
Probiers mit
Code:
format Laufwerk: /FS: Dateisystem
Dateisystem = FAT, FAT32 oder NTFS, (Kein Space zw. FS: und Dateisystem!)
in der Konsole.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 14:43   #10
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
"NTFS" steht doch in einem Auswahlfeld (genauer: Drop-Down-Menü),
da gibt's doch ein Dreieckerl zum Draufklicken,
dann kommt die Option fat32.
Oder gibt's eine Situation (Einstellmöglichkeit),
in der fat32-Formatierung überhaupt unterbunden werden kann? Wäre mir jedenfalls neu.
im besagten drop-down menü wird mir nur ntfs angeboten
lediglich bei der systempartition kann ich zwischen ntfs und fat32 wählen. was ich aber nicht formatieren möcht.

liegt das an windows xp prof??
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag