![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81
|
WinXP Laptop. Will mit CA-42 kabel via Nokia 6610i via GSM ins Internet, nicht via GPRS. Habe den Treiber für das CA-42 installiert, danach die PC-Suite 6.5, neu gestartet, Modem ist angbeblich da. DFÜ verbindung eingerichtet über das Modem. Wenn die fertig ist, steht in Klammer GPRS dabei. Ich will aber nicht GPRS verwenden, sondern eine ganz stinknormale Einwahlnummer anwählen. Beim Installieren war nie eine Auswahl, welche Funktion das Modem erfüllen soll. Bei Eingabe der Einwahlnummer etc und Versuch der Einwahl komme Fehler 633, Modem schon von einer anderen Anwendung verwendet. Beim Modemtest ist das Modem angeblich da, aber nicht testbar, da von einer anderen Anwendung verwendet. Wie kann ich das Modem für eine normale GSM-Verbindung zu einer Analogeinwahlnummer verwenden? Die Anleitung beim CA-42 ist sehr schweigsam.
???? Viktor
____________________________________
viktor |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81
|
Problem gelöst. Man muß in der Nokia PC-Suite im Connection Manager alle Verbindungskästchen deaktivieren, dann bleibt ein banales Modem über. Funktioniert jetzt.
Viktor
____________________________________
viktor |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|