WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2001, 14:57   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage

Hallo!

Ein guter Freund von mir, der im 6ten Bezirk in Wien, nahe der Mariahilferstraße wohnt, hat nun endlich seinen PC bekommen und möchte sich nun eine Flatrate nehmen.
Die Frage ist nur bei welchen Anbieter?
Er hat keinen Telephonanschluß, Teleweb jedoch besitzt er.
Ist Chello im Moment die beste Alternative? Gibts da nicht bessere Alternativen?
Er hat durchaus vor, lange und viel zu surfen.
Was meint ihr, was ist da die beste Anbieterlösung für ihn?
Vielen Dank für eure Hilfe!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 15:19   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Derzeit würd ich Chello sagen.
ADSL scheidet ja aus, ohne Telefonanschluß und wegen des DL-Limit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 15:30   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Chello ist sicher die beste Flat im P/L Verhältnis.
Nur leider gibts dort immer wieder Ausfälle....(wie mir Freunde/Bekannte immer wieder erzählen)

Ich habe einen Freund der auch in der Nähe der Mariahilferstrasse im 7. wohnt und der berichtet mir in letzter Zeit immer mehr Ausfälle. Ich weiß nicht woran es liegt ob des zeug nun funkt oder nicht, aber leider gibt es keine wirklich Alternative um den Preis.

Was ich dabei eine Frechheit finde is das sie manche User als Testuser auswählen, und diese dann eine Bandbreite von 300kByte(Byte-nicht Bit!!) zur Verfügung gestellt bekommen, obwohl es an manchen Ecken immer noch lagt das sich die Balken biegen. Denn wie kann es sonst sein, das wenn ich mit ein paar Freunden CS spiele (fast alle Chello User) einer einen Ping von 80 hat, und der andere 600??

Da is sicher der Knoten im Chello Netz den es gehen sicher beide über die gleichen Router usw. ins Netz.

Aber das beste is sicher noch Chello, wenn es halt ohne Ausfälle funktionieren würde....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 15:47   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Am besten einen (Kosten-)Vergleich machen

Der Vergleich macht Dich sicher, lies mal hier wie das Match der beiden Großen derzeit ausschaut.

Du solltest Deinem Freund raten nur 2 Telekabelanschlußdosen in der Wohnung zu belassen/haben, weil sonst das Signal darunter leiden könnte/würde.

Chello: + 990.- Kaution für das Modem (Kabelmodem)

+ Netzwerkkarte, gehört dann dem Kunden, bitte auf PCI Adapter (NIC) bestehen.

Zur Geschwindigkeit: Durchschnittlich 35k, manchmal 80K (Videostreams), manchmal auch nur 300 Bytes (wirklich sehr selten) !

Mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 23:12   #5
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Reden Danke für eure schnellen Antworten und Tips!



Vielen Dank für die Tips und Ratschläge!

@Kikakater: Du, die von dir als Link gepostete Seite kann ich nicht öffnen, da ich hier Chellobenuttzerdaten eingeben
muß, um die Seite zu öffnen.Kann ich mir die Seite nur an-
sehen, wenn ich Chellokunde bin, oder wie ist das Kikakater?
Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und eure Erfahrungen mit Chello! Vielleicht fällt ja noch jemand etwas dazu ein.


Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 17:30   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

hallo
meiner meinung in der situation chello
vergleich:

laufende kosten sind eher gleich, nur kleine unterschiede
aber die herstellung von adsl kostet bis zu 2500 ats (wenn kein telefonanschluß da ist)
die geschwindigkeit ist bei chello immer konstant (subjektiver eindruck: der bildaufbau ist wie bei isdn, aber video und downloads sind bei chello ein traum
bei adsl ist die geschwindigkeit abhängig von der entfernung des nächsten knotens und daher variabel.
chello hat kein download limit, adsl schon, wenn du das überschreitest wird es sauteuer.
chello kannst du ewig eingeloggt bleiben, adsl mußt du dich spätestens nach 8 stunden neu anmelden (keine ahnung warum)
adsl kämpft teilweise auch noch mit kinderkrankheiten, ist aber in summe ein wenig stabiler. der service ist bei der post um etliches besser, außerdem sitzen dort auch echte profi. bei chello kann es sein, daß du einfach an der hotline an einen typen kommst, der sich nur dein leid anhört, aber dir nicht wirklich helfen kann.
die post hat bessere backbone verträge, das heißt ein besseres routing. chello mails dauern manchmal tage, bis sie ankommen, die mailserver der post sind recht schnell.
in summe spricht aber mehr für chello, und gewisse mängel werden sich mit der zeit ergeben.
hoffe, geholfen zu haben,
autrob
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2001, 20:34   #7
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard Danke für deine Ausführungen Autrop!

Ja, Du hast mir damit geholfen, vielen Dank für deine Stellungnahme! Chello scheint die bessere Alternative zu sein!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2001, 20:34   #8
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard Danke für deine Ausführungen Autrop!

Ja, Du hast mir damit geholfen, vielen Dank für deine Stellungnahme! Chello scheint die bessere Alternative zu sein!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 09:48   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Originaltext:

chello - Der Vergleich macht Sie sicher!

UPC Telekabel (Vertriebspartner des Internet Breitbanddienstes chello) sieht deutliche Schwachstellen im Angebot der Telekom Austria/Jet2Web. Weder die Leistung noch der Preis sind für chello-Kunden der UPC Telekabel ein Anlass, um den Internet Service-Provider zu wechseln. Gerade die Leistung ist immer wieder von Ausfällen gekennzeichnet, so war am vergangenen Freitag, 16. Februar, für viele Stunden ADSL nicht verfügbar. Alle alternativen ISP´s und deren Kunden hatten keinen Internetzugang. Desweiteren warten bereits jetzt mehrere tausend Kunden auf ihren ADSL-Zugang, weil die Installationen nur sehr zeitverzögert, lange nach den Bestellungen, erfolgen.

UPC Telekabel - alles aus einer Hand Fernsehen, Festnetz- und Mobil-Telefonieren, Internet surfen, Radio hören oder Kinofilme anschauen machen UPC Telekabel zum bisher einzigen Multimedia Anbieter in Österreich.

chello-Kunden haben den besten Preis Um ein Entgelt von ATS 788,- / Monat können chello-Kunden nicht nur unbegrenzt surfen, sondern haben damit auch schon die Grundkosten für
Priority (Festnetztelefonie) und Take Two (Mobilkommunikation) entrichtet. Jet2Web-Kunden erhalten um ATS 799,- / Monat einen Internetzugang, der mit 1 GB Download limitiert ist, und der die Grundgebühr für die Festnetztelefonie enthält. Dazu kommen die wesentlich höheren Telefontarife bei dem Jet2Web-Angebot. 106 Groschen/min in der Geschäftszeit und 88 Groschen/min in der Freizeit sind die Tarife für österreichweite Telefongespräche. Dem gegenüber stehen 69 Groschen/min in der Geschäftszeit und 29 Groschen/min in der Freizeit als Tarife von Priority Telecom.

Jet2Web Vielsurfer werden zur Kasse gebeten chello-Kunden haben ein durchschnittliches Download von über 1 GB / Monat.
Für diesen Service müssten Jet2Web-Kunden zusätzlich zu dem höheren Monatstarif von ATS 799,- noch ATS 1,- pro zusätzlichem MB zahlen bzw. ab 2 GB / Monat sogar ATS 5,- / MB. Das können bei durchschnittlicher Nutzung einige hundert oder sogar tausend Schilling Mehrkosten sein. Zusätzlich zeigt sich folgendes Problem: Wenn die Kunden bei der ersten Abrechnung die Mehrkosten feststellen, können sie nicht mehr aus dem Vertrag, denn sie sind 12 Monate an Jet2Web gebunden.

Jet2Web Angebot für chello-Kunden ohne Bedeutung Wer chello-Kunde bleibt, telefoniert und surft weiterhin billig. Denn die von der Telekom vorgenommenen Einsparungsberechnungen basieren primär auf dem
einmaligen Herstellungsentgelt (bis zu ATS 2.160,--) für
ADSL-Herstellungskosten, die ein bestehender Kunde der UPC Telekabel, der auch weiterhin chello-Kunde bleibt, sowieso nicht mehr zu bezahlen hat.

Studentenangebot um ATS 444,- / Monat
Die spezielle Zielgruppe der Studenten ist bei Jet2Web überhaupt nicht berücksichtigt, sie müßten die normalen ADSL-Gebühren bezahlen. chello hingegen bietet Studenten mit dem Sondertarif von ATS 444,- einen Breitband-Internetzugang always on mit hohem Download an, der auf die finanzielle Situation der Studenten besondere Rücksicht nimmt.

der vergleich macht sie sicher!



UPC Telekabel / chello

ADSL / Jet2Web

Angebot / Dienstleistung
UPC Telekabel:
Fernsehen mit 34 Kanälen
Hörfunk mit 36 Programmen
chello: Internet
Priority/TakeTwo:
Festnetztelefonie und Mobilfunk
Festnetztelefonie Internet Netz / Bandbreiten Hochleistungs-Breitbandnetzwerk (Glasfaser) mit eigenen Frequenzbereichen und Fasern für den Internetverkehr. Der chello Backbone Aorta ist der größte private IP Backbone Europas. Die Übertragungsqualität ist entfernungsunabhängig.

Grundentgelt / MonatATS
788,- für 3 Services:
Priority: Festnetz-Grundentgelt
Take Two: Mobilfunk-Grundentgelt
chello: Internet-Grundentgelt + unbegrenztes Surfen
KEIN Downloadlimit

Durchschnittliche Downloadrate der
chello Kunden höher als 1 GB
Kosten für chello-Kunden: 788,- /
Monat fix
System
always on

Telefontarife 69 Groschen/min Geschäftszeit
29 Groschen/min Freizeit österreichweit
Sekundengenaue Abrechnung: min. 30g

Gratis telefonieren
JA, mit 5 family&friends
Mitgliedern

--------------------------------------------------------

Netz aus Kupferdraht, auf den Postleitungen laufen alle Sprach-, Datenanwendungen der gesamten TA/Jet2Web-Gruppe. Fixe Bandbreiten und Downloadraten sind physikalisch unmöglich. Mit steigenden Usern sinken Verfügbarkeiten. Die Übertragungsqualität ist abhängig von der Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle.

ATS 799,- für 2 Services:
Telefon: Festnetz-Grundgebühr
ADSL: Internet-Grundgebühr + limitiertes Surfen.
Downloadlimit 1 GB
Kosten pro MB zusätzlich: ATS 1,-
Variabel mit "Überraschungen"

Kosten für ADSL-Kunden:
799,- /Monat + Überziehungskosten von ATS 1,- / MB
bzw. ab 2 GB ATS 5,-- / MB
Nach jeweils 8 Stunden neu einwählen
106 Groschen/min Geschäftszeit
88 Groschen/min Freizeit österreichweit
Impulsabrechnung: min. 105,6 g in der Geschäftszeit

NEIN, kein Gratis telefonieren


Der Vergleich also im Einzelnen ... .


Damit kein Mißverständnis aufkommt: Wenn die Stromversorger Strom-Internet anbieten, respektive VDSL ohne DL-Behinderung kommt, dann heißt es Tschüß Chello.

Derzeit ist Chello der Ehrlichste, DAS ist der einzige Grund für dieses Posting, die Post lügt egal wann sie den Mund aufmacht, NUR UM Pensionsmäßig Geld aufzutreiben. Das ist der Grund für das Prinzip "Downloadlimit", erst wenn die Telekom dieses Prinzip aufgegeben hat, kann man über VDSL wieder zu denen zurückkommen. Vorher wäre es eine Pensionsfinanzierungsaktion für die Postler. Das ist schon Aufgabe des Staates und nicht der Telekom, da das aber nicht 100 prozentig der Staat bezahlen kann, am besten zu Chello gehen. Dann zu den Versorgern = E-Energie, falls das gemacht wird was Sache ist: Kein Downloadlimit !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 21:27   #10
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Zitat:
Autrob hat geschrieben:
bei adsl mußt du dich spätestens nach 8 stunden neu anmelden (keine ahnung warum)
Ist reine eine art Sicherung der Provider, damit man nicht still und heimlich einen eigenen Server anhängt.
Bekommst einfach alle 8 Stunden eine neue IP, weil noralerweise ist ADSL eine Standleitung. (keine Dial-in)

peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag