![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
Ich habe hier vier VHS Filme (50min, 69min, 59min, 53min)die ich auf DVD bringen will. In welchem Format muß ich die Dateien anlegen? Jeweils auf SVCD oder bereits auf DVD-Format. Bei SVCD Format ist die MPG ca. 955MB - 1200MB, im DVD-Format über 2GB. Die SVCD MPGs könnt man dann auf einer Double Layer DVD mit Menü unterbringen. Ist das für die Qualität eine sehr große Beeinträchtigung? mfg stressmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() VCD format (nicht SVCD) reicht wenns ausgangsmaterial VHS ist.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Du kannst es auch per DVD Format speichern, authoren und dann per Nero oder DVD Shrink zurechtstutzen. Bei VHS sollte aber VCD reichen da die Quali bereits stark leidet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Habt ihr die Qualität von VHS auf VCD schon mal selbst gesehen?
Ist grauenhaft und kein Vergleich zur DVD/MPEG2 Qualität. Einfach die Filme digitalisieren und dann mit einem DVD-Authoring Programm zusammenquetschen (Datenrate verringern). Mit Nerovision geht das sehr gut und automatisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke erstmal für diese Tipps.
mfg stressmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Mit half-resolution mode 352x576 sind in TMPGEnc gute, voll DVD-kompatible Ergebnisse zu erzielen (zwei Durchgänge).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|