WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 09:16   #1
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard Speichertest Unterschiedliche Ergebniße ?

Board EP 8RDA3+ 2x Kingston ValuePC3200/ 512/ Bestückung Dual Channel
Bei Test mit beiden Riegeln werden nach 1Durchgang 15 Error gemeldet.
Bei Test mit jeweils nur einem Baustein bestückt gibt es bei keinem der Riegel Errormeldungen.
Wer hat Erklärung ???????
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 09:36   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wahrscheinlich sind die Riegel nicht gut aufeinander abgestimmt und daher bei doppelter bestückung kommts bei gleicher latenz-einstellungen zu den fehlern.
Setzt die Latenzzeiten um eine stufe niedriger und teste nochmals, wenn dann weniger fehler kommen - bingo.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 09:43   #3
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard

christian1701
Danke für den Tip
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 12:01   #4
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Bei mir detto - musste die VCORE (Prozessor-Spannung !!!) erhöhen, dann gab´s keine Fehler mehr. Kann aber auch an VMEM, NB-Voltage oder Timings liegen.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 13:07   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Leider ist seit der Einführung der hochgetakteten ddr speicher die bestückung und kompatibilität mit den verschiedenen boards zu einem glücksspiel geworden.

Bei einem Funktionierts, beim gleichen board des nachbarn nicht mehr.
Wenn man sich an die kompatibilitätslisten der MB Hersteller hält gibts weniger probleme, aber meist sind die module schwer erhältich oder schon durch nachfolger ersetzt.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 17:48   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

das ist vielleicht jetzt überraschend, aber ich würde unbedingt ein bios-update machen. aber natürlich nur in einer getesteten konstellation wo der ram zuverlässig funktioniert. (also derzeit nur mit einem ram). vielleicht hilfts was und das neue bios geht besser bzw. zuverlässiger mit den rams um.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag