WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 15:52   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard DVD-shrinken, richtige Größe?

Hi,

welche Größe muss man in DVDShrink einstellen, damit es nicht zu Problemen mit Rohlingen bzw. DVD-Player kommt. Ich shrinke überlicherweise zuerst auf Festplatte und die ist geduldig.

Sind diese Werte richtig?

Blank DVD-R 4.383GB
Blank DVD+R 4.377GB
Blank DVD+RW ???

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 19:35   #2
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

wennst beim shrink automatic eingestellt hast macht er eh die richtige größe daraus. ichhatte noch nie probleme, selbst mit no name dvd´s.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 22:52   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bei mir hat es mit der Einstellung DVD-5 (4.7GB, 4464MB) bei Plus-Medien immer geklappt, egal ob wiederbeschreibbar oder nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 18:57   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

thanx
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 19:02   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das Brennprogramm sagt Dir ja ausserdem sowieso, wenn zuwenig Platz auf der DVD ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 20:06   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ja schon, aber ich shrinke zuerst auf die festplatte und dann wäre es zu spät wenn das brennprogramm meckert.

aber stimmt, einfach ausprobieren.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 22:00   #7
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

wieviel Mb unterschied sind denn nun zw. DVD-R und DVD+R-Rohlingen?

hab auch schon gelesen, dass nur 8mb unterschied sind

was is nun wahr?
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 18:16   #8
Tom Turbo
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.12.1999
Beiträge: 79

Mein Computer

Standard

+R 4485MB 4.702.863.360
-R 4491MB 4.709.154.816

Ich habe Shrink auf 4475MB eingestellt. Da haben dann auch noch Covers oder Filminfos Platz.
Tom Turbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 02:13   #9
Kreiza
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302


Standard

Ich würds auf ca. 4 - 4,1 Gig einstellen, da die äußeren Ringe der Rohlinge meistens schlecht sind. Zumindest bei billigeren.
Kreiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:17   #10
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich machs auch ähnlich. Ganz voll solltest du die rohlinge nicht beschreiben.
Bei Nero lass ich mir die richtige größe ausrechnen, und dann ziehe ich den schieberegler noch um ein paar prozentpunkte kleiner, so dass 3-400 MB frei bleiben. Die kompression des Hauptfilmes sollte aber nicht mehr als 70% (nicht 70% kompression sondern 70% der anfangsgröße) betragen - ist aber nur meine persönliche faustregel.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag