![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Experten,
mein FS9 stürzt mit schöner Regelmäßigkeit nach etwa 10 Minuten ab: vorher alles normal, dann schwarzer Bildschirm. Nix mehr zu machen, nur noch Kaltstart. Es passiert beim Sichtwechsel, beim Schwenken des Blickwinkels im 2D-, im 3D-Cockpit und in der Außenansicht. Mein Rechner ist ein Fujitsu-Siemens Scaleo, der ursprünglich mit einer Radeon 9200 SE ausgestattet war. Hier gab es schon die gleichen Abstürze. In der Hoffnung, dass eine bessere Graka was bringt, baute ich mir die 9800 Pro ein. Leider kein Erfolg, zwar besseres Bild, aber wieder Abstürze. Habe schon diverse Treiber probiert (von 3.7 aufwärts), kein Unterschied in der Stabilität. Momentan Catalyst 5.3. Bei Treiberwechsel habe ich immer den alten Treiber vorher sauber deinstalliert, bevor ich den neuen installierte. Auch verschiedene Einstellungen im ATI-Menu bringen nichts (alles auf optimale Leistung). Im Flusi habe ich die Regler auch erst mal zurückgenommen. Auflösung 1024 x 768, aber auch mit 800 x 600 gibt es Abstürze. FS9.1 Patch ist aufgespielt, ansonsten ist der Flusi nackt, keine Addons. Der Flusi läuft auf einer eigenen Partition. Alle überflüssigen Dienste in XP sind abgeschaltet. DirectX 9.0c ist drauf und funktioniert in dxdiag. Habe schon versucht, die Temperaturen von CPU und Graka auszulesen (mit MBM, Everest, Speedfan) hat aber nicht funktioniert. Anscheinend ist das MB nicht dafür ausgelegt?! Allerdings kann ich auch keine übermäßige Hitze feststellen beim Flusieren (Kühlkörper lauwarm...). Die Lüfter laufen alle und sind schön sauber. Das Netzteil hat 300W, Combined 200W, vielleicht zu wenig? Was meint Ihr, ist das ein Hardware-Problem? Oder eines dieser nicht lösbaren Probleme aus Redmond? Wäre schade, aber dann spar ich mir wenigstens weitere Grübeleien. Übrigens, Microsoft habe ich auch schon gefragt, die haben mich auf dieses Forum verwiesen... P.S. FS2002 läuft mit diversen Addons auf dem gleichen Rechner ohne Probleme! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Helge!
Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() deutet auf ein Hitzeproblem hin, da Absturz nach 10 Minuten. Schraub mal die Seitenwand ab, da der PC dann besser Luft ziehen kann. Hat bei vielen (nicht bei allen) geholfen. Wenn der Fehler dann noch da ist kann es auch am Netzteil liegen 300W ist das Minimum
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 3
|
![]() Also meistens ist der Bildschirm nur noch schwarz. Dann seh ich natürlich nichts mehr.
Ab und zu hängt er sich aber nicht total auf, dann gelange ich noch zum Desktop zurück und sehe die Meldung, dass "VPU Recover den Grafikbeschleuniger zurückgesetzt hat". Gruß Helge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also den VPU Recover würde ich auf jeden Fall mal abschalten.
Hast Du in den Grafikkarteneinstellungen beim Smartgard von 8X auf 4X zurückgestellt? Wenn nicht, probiere das mal.
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 3
|
![]() Habs grad probiert: AGP auf 4x runter, VPU Recover aus und die Seitenwand abgenommen.
Dann den Flusi gestartet, leider wieder ein schwarzer Bildschirm wenig später. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Helge |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
ich tippe ganz stark auf ein defektes oder überlastetes Netzteil. Welche Verbraucher hast du sonst noch angeschlossen? Eventuell 2 Festplatten? Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Dass Du keine Temps auslesen kannst ist nicht normal. Schau mal im Bios nach.
In folgender Reihenfolge durchtesten: 1.) CPU-Temperatur 2.) Stärkeres Netzteil (Spannungen überprüfen) 3.) RAM-Test mit Memtest Ich persönlich tippe mal vorsiichtig auf ein zu schwaches Netzteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() hallo,
ich hab auch nen scaleo (in meinem fall t), auch ich kann keinerlei prozessor oder sonstige temperaturen auslesen.....
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
mach dir mal die Mühe und suche bei google nach VPU-Recover, evtl. auch in diesem Forum, auch bei chip.de. Da wirst du staunen, wieviel vpu-recovergeschädigte Menschen es gibt. Ich hatte das gleiche Problem, habe alles probiert: anderes Netzteil, anderen Lüfter, Treiber usw. VPU abschalten bringt nichts, dann stürzt dein PC ab. Bei mir war es die Soundkarte ![]() Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|