WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 13:29   #1
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard FSNavigator

Hallo,

kann man FS Navigator auf einem 2. Rechner installieren und mit dem Flusi verbinden , funktioniert das ?

Danke für euere Hilfe.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 13:32   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Nein, der FS-Navigator muss auf dem gleichen Rechner sein wie der FS
Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:37   #3
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Rolf,

was muß ich denn mit den Database Creator machen ,

Enable all

Save to FS

Create Database

ware das richtig so oder wie ?
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:44   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seemann
Hallo Rolf,

was muß ich denn mit den Database Creator machen ,

Enable all

Save to FS

Create Database

ware das richtig so oder wie ?
Hi Ralf,

der Datbase Creator ist mehr als das, er ist eigentlich ein vollwertiger Szeneriemanager.

Mit "enable" aktivierst Du die Szenerien (Häkchen = im FS aktiv)

Mit "Save to Fs" sicherst Du die scenery.cfg

Mit "Create Database" erstellst Du die Dantenbank anhand derer der FSNav Dir die PLätze in seiner Übersicht (im FS taste F9) anzeigt. Sollte regelmässig gemacht werden, nachdem neue Szenerien installiert wurden (auch oder gerade AFCADs).

ansonsten empfehle ich das hervorragende deutsche Handbuch.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:44   #5
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seemann
Hallo Rolf,

was muß ich denn mit den Database Creator machen ,

Enable all

Save to FS

Create Database

ware das richtig so oder wie ?
"Enable all" und "Save to FS" beziehen sich auf die Sceneriebibliothek des FS, damit kannst du von außen dort Änderungen vornehmen und die dann mit Save im FS ändern.

Wenn der FSNav neu ist, musst du zuallererst "Create Database" machen und das dann später bei jeder Szenerie-Änderung wiederholen, damit der FSNav weiß, was er darstellen soll.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:47   #6
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Hy und wenn wir schon mal beim Thema sind:

Kann ich im FSNavigator irgendwo ablesen, welcher der aktuell verwendete AIRAC-cycle ist?

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:51   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pat
Hy und wenn wir schon mal beim Thema sind:

Kann ich im FSNavigator irgendwo ablesen, welcher der aktuell verwendete AIRAC-cycle ist?

Gruß Pat.
Nö, aber bei einem Update / Monat sollte man das behalten können, oder?
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 16:29   #8
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zitat:
Kann ich im FSNavigator irgendwo ablesen, welcher der aktuell verwendete AIRAC-cycle ist?
ja, und zwar hier:

\Flight Simulator 9\Modules\FSNavigator\Bin\isec.txt
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 16:44   #9
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Buschflieger
Nö, aber bei einem Update / Monat sollte man das behalten können, oder?
Genau das ist das Problem: Ich habe meinen Navigator im verdacht, das letzte update, sagen wir mal, ignoriert zu haben. Daher such´ ich nach einer Prüfmöglichkeit.

@Jan-Paul:
Dank´ dir für den Tip, werd´ gleich mal nachsehen.

Gruß und danke an alle,

Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 16:49   #10
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Nach jedem AIRAC Update, muß man natürlich die FSNAVDBC.exe laufen lassen, sonst klappts nicht mit neuen AIRAC's.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag