WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2005, 12:05   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich

pts050401019, pts.monitor: Nokia, Mobiltelefon, Festnetz, Mobilfunk
Computer/Telekommunikation, Produkte/Innovationen

YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich
Neuer Anbieter mit einheitlichem Tarif von 9 Cent pro Minute
Wien (pts/01.04.2005/10:42) - YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich Neuer Anbieter mit einheitlichem Tarif von 9 Cent pro Minute Ab sofort gibt es Diskont-Mobiltelefonie auch in Österreich. Mit YESSS! können Konsumenten um 9 Cent pro Minute in alle inländischen Netze telefonieren und so bis zu 60 Prozent ihrer Kosten sparen. Der neue Anbieter verzichtet auf jeglichen Schnickschnack und beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, nämlich Telefonie und SMS. Der Vorteil für den Kunden ist maximale Transparenz bei Preis und Leistung. Auch im Vertrieb unterscheidet sich YESSS! deutlich vom Mitbewerb: Erstmals in Europa findet der Verkauf über einen Lebensmitteldiskonter statt. Das Starter-Set von YESSS! ist ab sofort in den 350 Filialen von HOFER erhältlich.

Diskont-Mobiltelefonie: Konzentration auf das Wesentliche YESSS!, der neue Anbieter am Handymarkt, bringt erstmals das Konzept des "Diskont-Handyfonierens" nach Österreich. Dies ist ein Wertkarten-Angebot, das sich durch zwei Merkmale auszeichnet: erstens die Transparenz der Leistungen durch die Beschränkung auf Telefonie und SMS. Zweitens ein konkurrenzlos niedriger Preis von 9 Cent in alle inländischen Netze zu jeder Tages- und Nachtzeit und 13 Cent pro SMS. Und das alles
• ohne Aktivierungsentgelt
• ohne Grundgebühr
• ohne Bindungsfrist
• ohne Mindestumsatz
• ohne zeitliche Beschränkung auf einen Aktionszeitraum.

YESSS!-Geschäftsführer Josef Mayer betont den Unterschied zum etablierten Mitbewerb: "Wir bringen eine völlig neue Dimension des Mobil-Telefonierens nach Österreich. Ein einheitlicher Preis und ein Leistungsangebot ohne Wenn und Aber macht das Telefonieren mit YESSS! zu einer klaren, durchschaubaren Angelegenheit."
Die Konzentration auf die Basisfunktionen ermöglicht eine außerordentlich schlanke Unternehmensstruktur. Die daraus resultierenden Kostenvorteile kommen zur Gänze den Konsumenten über einen konkurrenzlos niedrigen Preis zugute.
Das Basisprodukt ist ein Starter-Set, das eine YESSS!-SIM-Karte enthält. Die Kunden brauchen sich beim Kauf des Startpakets nicht vertraglich zu binden, es gibt keinerlei versteckte Bedingungen oder Fallstricke. Ergänzend dazu werden Ladebons für weitere Gesprächsguthaben vertrieben. Für Kunden, die noch kein Handy besitzen, wird ein entsperrtes Nokia 1100 angeboten.

Der Preisvorteil: Reduktion um bis zu 60 %
Ein Preisvergleich unter den Annahmen des AK-Handy-Tarifrechners (siehe www1.arbeiterkammer.at/Handytarif/) zeigt YESSS! mit 9 Cent pro Minute klar als Nummer Eins und als Günstigsten unter den Anbietern. Der niedrigste Tarif des Mitbewerbs ist bei durchschnittlichem Telefonierverhalten um mindestens 15 Prozent höher.
Der Preisvorteil ist besonders deutlich beim Preis-Leistungs-Verhältnis des Ladebons ersichtlich: Um 20,- Euro telefonieren YESSS!-Kunden weit mehr als 3 1/2 Stunden. Der einheitliche Tarif von YESSS! und der Verzicht auf Kleingedrucktes macht den Preisvergleich für Handy-User einfach. Diese brauchen bloß die beim bisherigen Betreiber verbrauchten Gesprächsminuten mit 0,09 Euro zu multiplizieren, um einen Preisvergleich mit YESSS! zu erhalten. In vielen Fällen ergibt sich ein Vorteil beim YESSS!-Telefonieren von bis zu 60 Prozent. Die Devise für die Konsumenten heißt also: "Nehmen Sie die Handy-Rechnung Ihres bisherigen Anbieters und rechnen Sie nach."

YESSS! geht im Vertrieb neue Wege
Neu am österreichischen Mobilfunkmarkt ist auch der Vertriebsweg, den YESSS! einschlägt. Auf eigene Shops sowie den Elektrofachhandel wird bewusst verzichtet. Das Produkt ist so einfach, dass es keiner Fachberatung bedarf. YESSS! ist stattdessen eine Kooperation mit der Lebensmittelkette HOFER eingegangen und bietet seine Produkte in den 350 Filialen des Diskonters in ganz Österreich an. Jede HOFER-Filiale führt das YESSS!-Starter-Set sowie YESSS!-Ladebons und als periodische Aktionsware auch YESSS!-Handys.
Mit dem Verkauf über den Lebensmittel-Einzelhandel geht YESSS! einen europaweit neuen, innovativen Vertriebsweg. Dabei ist der Diskonter HOFER der ideale Partner für das YESSS!-Angebot, das sich durch Klarheit und einen niedrigen Preis auszeichnet.
HOFER-Generaldirektor Armin Burger ist über die neue Produktlinie erfreut: "YESSS! und HOFER stehen für dieselbe Geschäftsphilosophie. Wir verkaufen unseren Kunden Top-Produkte zu günstigsten Preisen. Als Diskonter fühlen wir uns ausschließlich den Wünschen der Konsumenten verpflichtet."
Neben dem Vertriebspartner HOFER werden YESSS!-Ladebons auch von Trafiken und Tankstellen zum Verkauf angeboten. Kunden, die bequem von zuhause aus einkaufen möchten, erhalten alle YESSS!-Produkte auch im Online-Shop unter www.yesss.at.

Die einzelnen YESSS!-Produkte im Überblick:
• Starter-Set: 13,- Euro
(YESSS!-SIM-Karte inklusive 60 Gesprächsminuten)
• Ladebon: 20,- Euro
• Nokia 1100, entsperrt: 69,- Euro

Ein Aufladen des Guthabens ist auch über die YESSS!-Homepage (www.yesss.at) per Kreditkarte und Online-Banking sowie über Bankomat möglich.
Im Sinne einer maximalen Transparenz geht YESSS! konsequent den Weg eines Angebots ohne Quersubventionierung. Das entsperrte Handy wird zu einem niedrigen, aber unsubventionierten Preis angeboten.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 12:06   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Entsperren bringt Freiheit fürs Handy
Die YESSS!-SIM-Karte kann in jedes entsperrte Handy eingelegt werden. Auf der YESSS!-Homepage sind Links zu einer Reihe von Entsperr-Seiten angegeben, die entweder gratis oder für Entgelte ab 1,99 Euro ihre Dienste anbieten. Auch in betreiberunabhängigen Handy-Shops kann ein Handy für rund 10,- Euro entsperrt werden. Weiters ist ein Entsperren beim bisherigen Netzbetreiber möglich, die Kosten variieren dann nach jeweiligem Anbieter.
Die Praxis des Mitbewerbs, nur gesperrte Handys anzubieten, hat bisher die Konsumenten auch nach Ablauf des Erstvertrags gebunden. Daher musste man bei Auslandsaufenthalten hohe Roaming-Kosten bezahlen. Jetzt können YESSS!-Kunden mit ihrem entsperrten Handy auch im Ausland billiger telefonieren, indem sie die Wertkarte eines lokalen Anbieters einlegen. Besonders Privatkunden haben so die Möglichkeit, den hohen Roaming-Gebühren auszuweichen.

Der Markt ist reif für ein neues Angebot
Die Marktdurchdringung bei Handys hat bereits die Sättigung erreicht. Die etablierten Betreiber konzentrieren sich im Wettbewerb auf neue Zusatzdienste wie MMS, Datenservices, Musik-Downloads und ähnliches. Aktuelle Marktstudien zeigen jedoch, dass dieses Angebot hauptsächlich den "High-end-Usern" entgegen kommt. YESSS! spricht als erster Anbieter ein Kundensegment an, das von diesen Diensten keinen Gebrauch macht. Genau für diese Kunden wurde ein maßgeschneidertes Angebot erstellt. Es zeichnet sich durch eine bisher am Markt nicht gängige Übersichtlichkeit aus und verzichtet auf jeden Schnickschnack.
Ein wesentlicher Vorteil für alle Nutzergruppen besteht darin, dass das Angebot von YESSS! kein Kleingedrucktes und keine versteckten Bedingungen enthält. Das heißt, dass der Telefonie-Tarif von 9 Cent immer gilt und der Konsument nicht komplizierte Abrechnungsmodalitäten beachten muss. YESSS! macht Schluss mit dem Tarifdschungel.

Das Marktpotenzial für Diskont-Mobiltelefonie
Ende 2004 wurden in Österreich etwa 7,2 Millionen Handys verwendet, davon knapp 3,1 Millionen mit Wertkarte. Ziel von YESSS! ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre einen Kundenstamm von 250.000 zu erreichen, das entspricht einen Anteil von 3,5 Prozent des österreichischen Markts. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Dänemark, wo Diskont-Telefonieren seit Jahren möglich ist. Die dortigen Anbieter CBB Mobil und Telmore erreichten innerhalb von fünf Jahren einen gemeinsamen Marktanteil von deutlich über 10 Prozent.

Über das Unternehmen
Die YESSS! Telekommunikation GmbH, der erste Diskontanbieter am österreichischen Mobilfunk-Markt, ist eine hundertprozentige Tochter der ONE GmbH. Das Unternehmen firmierte früher unter dem Namen eWave Telekommunikation GmbH und ist seit mehreren Jahren im Bereich Festnetztelefonie tätig. In diesem Bereich wurden mit zuletzt elf Mitarbeitern 45.000 Kunden betreut.
Mit dem neuen Produkt Diskont-Handytelefonieren erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter auf fünfzehn. YESSS! strebt an, bis Ende 2007 rund 250.000 Kunden im Bereich Mobiltelefonie zu gewinnen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Josef Mayer Geschäftsführer
YESSS! Telekommunikation GmbH
Prager Straße 6, 1210 Wien
Tel.: 0699/81 10 10 10
E-Mail: josef.mayer@yesss.at

Regina Grillitsch
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0699/81 10 10 11
E-Mail: regina.grillitsch@yesss.at (Ende)
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 12:55   #3
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

wahnsinn!
da kann ja telering einpacken!

wie machen die den preis?

sind die anderen deppert?
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:01   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

www.yesss.at


Billigmarken sind derzeit "in"
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:03   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Preis ergibt sich durch Nutzung der One Infrastruktur und keinerlei Zusatzkosten durch Service und gesponserte Telefone.

Wäre nur interessant, da es sich ja um eine One Nummer handelt, ob da vom One Netz der interne Tarif oder für andere Mobilfunkbetreiber anfällt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:11   #6
mmmm00000
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 118


Standard Supergünstig

Das ist ja supergünstig für eben Normaltelefonierer.Die One Qualität ist ja super.
mmmm00000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:13   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Preis ergibt sich durch Nutzung der One Infrastruktur und keinerlei Zusatzkosten durch Service und gesponserte Telefone.

Wäre nur interessant, da es sich ja um eine One Nummer handelt, ob da vom One Netz der interne Tarif oder für andere Mobilfunkbetreiber anfällt.

ruf doch an bei der service company



http://www.yesss.at/index.php?id=W01
Die sollten das WCM forum aufnehmen


@mmmm00000 - bleib' bei deinem sonderzeichen nick
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:13   #8
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Preis ergibt sich durch Nutzung der One Infrastruktur und keinerlei Zusatzkosten durch Service und gesponserte Telefone.

Wäre nur interessant, da es sich ja um eine One Nummer handelt, ob da vom One Netz der interne Tarif oder für andere Mobilfunkbetreiber anfällt.
0699 bleibt 0699,sollte also intern sein.
aber bei one zahlst 0,1.-,da wechselt man doch gerne
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:18   #9
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

zwischen yesss nummern. und one nummern werden trotzdem 9cent verrechnet.

schließlich bekommen die eigene rufnummernblöcke. die werden schon schaun das sie sich nicht so wehtun
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:23   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

finde ich eine nette sache.
für mich bringt es nicht viel, weil ich ein firmentelefon habe, aber für meine frau könnte das ganz nett sein....
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag