WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 23:05   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard MS FFB2 und keine Reaktionen seit CH-Hardware

Hallo liebe User. Mich plagt ein Problem.
Mein Entschluss mich mit den CH Flight SIM Yoke anzufreunden und den Pedalen brachte mir ein kleines Problem.
Bislang hatte ich nur den FFB2 von Microsoft und die Pedalen und mein Joystik klappte super. Nun habe ich mir den CH-Flight-Sim-Yoke gekauft und ab jetzt habe ich in mein Joysik keine kraft nehr das Höhenruder zu bedienen. Der Schieberegler geht für die Power, die seitlichen Tasten auch, aber "hoch&runter" geht nicht. Mache ich bei Einstellungen Standarteinstellungen beim FFB2 die Standart Einstellungen, geht dann nicht mal der Schieberegler für die Leistung.
Ja nimm ich mein CH-Yoke geht dort alles einwandfrei.
Was ist da passiert?
Hat der Yoke den Joystik rausgeworfen?
Ich brauche den Joystik für die Helis und nun stehe ich da......
Was macht man?
In der Hardware steht der Joystik an erster Stelle.
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 00:10   #2
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard einfach nur....

ein Fliegerkollege von Bushpilots der Manfred gabe mir den Hinweis, wenn ich den Heli mit dem FFB2 fliegen will, dann einfach den SIM-Flight-Yoke aus der USB zu ziehen und siehe da....es geht.......
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 11:57   #3
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Habe bei mir auch bemerkt, dass sich MS FFB und Ch Joke nicht vertragen. da beides ja USB ist, sollten keine probleme auftreten wenn du auch während dem betrieb die Stecker ein /aus ziehst.
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 12:36   #4
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hi,

Wenn zwei verschiedene Geräte jeweils eine Achse mit der selben Zuweisung haben, bleibt dir gar nichts anderes über, als umzustecken.... Der MSFS "addiert" die beiden achsen, soll heißen, wenn du sowohl mit dem yoke als auch mit dem joystick z.b. die Höhenruderachse voll ausschlägst, aber jeweils in die andere Richtung, wird sich... gar nichts tun.

Um diese Interferenzen zu vermeiden, musst du umstecken, was bei USB auch während des Betriebes (du musst nicht mal den FS schließen) problemlos möglich ist.

greez,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag