WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 08:28   #1
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Böse Infineon 3rd

Guten Tag,

eine Warnung an alle ebayer, die Speicherbausteine kaufen wollen:

Bisher hatte ich stets darauf geachtet, nur Marken-Speicherchips von Infineon zu benutzen und bin damit auch bestens gefahren. Jetzt wollte ich wieder mal den Speicher aufrüsten und habe mich bei ebay umgesehen. Da mir irgendwie bekannt war, daß es auch Infineon 3rd - Ware gibt (also "nachempfundene" von dubiosen 3.Anbietern), habe ich darauf geachtet, daß es sich um Originalware handelt. Für 46,85 Euro einschl. Versand wurde ich fündig. In meiner Mailbox fand ich dann eine Rechnung, auf der zum ersten Mal von "3rd" die Rede war. Am gleichen Tag traf dann auch die Ware bei mir ein. Per e-mail habe ich dann den Händler zur Rede gestellt und bekam eine recht pampig verfasste Zurechweisung: Wenn ich mich schon offensichtlich so gut auskenne, hätte ich auch merken müssen, daß es nur 2 Jahre Garantie gibt und bei Originalbausteinen von Infineon 10 Jahre üblich sind und ich könne den Baustein ja auch zurückgeben und sollte dann bei ebay bei einem gewissen Herrn als Originalteile angepriesene Chips mit 10 Jahren Garantie kaufen und ihn dann auch gleich anzeigen, da es sich auch um 3rd-Ware handelt und im Übrigen hätte er mir etwas vom Bären erzählen können und ich hätte das auch geglaubt. Naja ich habe das Teil zu meinem Orignalteil eingebaut.
Jetzt kam es aber offensichtlich zu Toleranzproblemen, innerhalb von 30 Minuten hatte ich 4 mal "Bluescreen" und den Masterbootrecord hat es mir auch zerschossen, sodaß ich alles platt machen musste.
Mein Board ist ein Asrock K7VT4A+ und bietet im BIOS die Möglichkeit, den Speicher auf "flexible" zu stellen. Das hat jedenfalls schon eine gewisse Stabilität gebracht. Wenn auch im Flusi nach dem Laden der PMDG Boeing 737 der Rechner ausstieg und einen Neustart durchführte. Mit kleineren Maschinen wie der Cessna lief alles rund. Jetzt habe ich aber noch die Möglichkeit gefunden, die "memory voltage" von normal auf high zu stellen und jetzt funktioniert alles einwandfrei.
Meine Frage ist, welche Auswirkung hat diese Einstellung, bzw. von wieviel Volt auf wieviel wird die Spannung erhöht? Kann mir jemand eine Auskunft geben, das Handbuch zum board gibt keine Auskunft!

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:11   #2
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Standard Erinnerung

Kann mir jemand meine Frage beantworten?

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 15:09   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Karl Heinz


Normalerweise werden DDR-1 Speicher mit einer Spannung von 2.5 Volt betrieben

die Erhöhung der Betriebsspannung auf 2.6 oder 2.65 Volt ergibt in der Tat bei Zeitkritischen Speicher-Zugriffszyklen eine höhere Stabilität.

Mit Sicherheit werden die Ram´s auf Deinem Board jetzt mit 2.6 oder 2.65 Volt betrieben.

Speicher von Corsair kann man sogar bis 2.85 Volt betreiben, das macht aber nur Sinn, wenn man sein System / die CPU über der vom Hersteller empfohlenen Parameter betreibt (Overclocking)

gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 16:16   #4
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Standard Infineon 3rd

Danke Mike,
vielen Dank für die Antwort,
das hatte ich auch schon vermutet. Diese Spannungserhöhung dürften die Chips ja wohl auch auf Dauer verkraften! Hoffe ich jedenfalls!

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag