WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 21:41   #1
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Durchsacken im Kurvenflug

Eins meiner Flugzeuge sackt beim Fliegen einer Kurve mit dem Autopiloten unnatürlich stark durch. Vor allem in nicht so großen Höhen ein gefährliches Ding (bei einer 70°-Kurve per AP nach links ging es letztens gut 1000ft abwärts (die Leute in Moskau stoben sichtlich nervös auseinander). Der AP korrigiert die Höhe ausgangs der Kurve zwar wieder, trotzdem ist es lästig und bestimmt nicht im Sinne des Erfinders. Die Trimmung ist innerhalb der Toleranzen und ein Test mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten hat ergeben, daß ich auch nicht zu langsam war.
Gibt es eine Möglichkeit, das Durchsacken in der aircraft.cfg oder sonstwo zu reduzieren? Andere fliegerische Tipps?

Danke!
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 21:52   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wär schön wenn wir wüssten, was das für ein Flugzeug ist, dann könnten dir sicher viele Leute weiterhelfen.

Ansonsten versuch doch mal mit dem lift-scalar in der aircraft.cfg rumzuspielen. Vielleicht hilft das ja was.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 21:54   #3
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ups, ich vergaß - die Tu154 von Project Tupolev
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 23:09   #4
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Eine 70°-Kurve?? Versuch´s mal mit maximal 35°, dann dürfte sowas auch nicht passieren. Außerdem bleiben dann hinten in der Kabine die Tüten leer...
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 23:12   #5
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meinte ja auch nicht 70° Neigung *würg*, sondern 70° Richtungsänderung
Die Tüten hinten interessieren mich auch nur peripher
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 01:09   #6
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Oh, achso... hehe...
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 07:09   #7
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen, Volker,
passierte das im relativ zügigem Steigflug unmittelbar nach dem Start?
Dann versuch mal, vor so einer Kurve die Steiggeschwindigkeit auf max. 3...5 m/s zu reduzieren.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 10:04   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Das Durchsacken könnte völlig realistisch sein: Ist Deine Speed zu klein, der Anstellwinkel gross (initial climb) und der Bankangle zu gross, dann erfolgt ein "accelerated stall". Ein AP im FS fliegt Kurven meist mit 25..30 Grad Bank, das kann viel zu gross sein, wenn man nahe an V2 fliegt.

Abhilfe: Geringeres Steigen (wie oben gesagt). Oder schneller fliegen. Oder (am besten, weil realistisch): Die ersten paar hundert Meter Höhe bis zu einer "sicheren" Geschwindigkeit (1.4 bis 1.5 mal Vstall, jedenfalls über Vref=1.3 mal Vstall) händisch fliegen, und den Bankangle nicht zu gross werden lassen.

Jeder Flugschüler lernt aus diesem Grund, unmittelbar nach dem Start nicht zu kurven, sondern erstmal Geschwindigkeit aufzuholen.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 11:17   #9
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Jaja, die "TODSICHERE TUPOLEW",...
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 12:17   #10
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Das gleiche Durchsacken hatte ich auch schon bei der Level-D-767.
Nach dem Start noch mit Klappen 5° und ca. 15° Pitch in eine "scharfe" Kurve, und schon ging es abwärts, während der AP versuchte, die Nase noch weiter anzuheben. Da hilft dann nur AP raus und manuell abfangen.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag