WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2005, 14:31   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard EDDC-GCTS (Fragen)

Hallo Ihr,
wie einige von Euch ja bereits wissen, bin ich gerade auf Teneriffa gewesen. Ich hatte im Cockpit natürlich um "sämtliche Flugunterlagen" bitten lassen, die mir nach der Landung auch bereitwillig ausgehändigt wurden. Leider habe ich aber nur die Wetterinformationen erhalten, den (Hin-) Flug kann ich also nicht exakt nachfliegen, aber aufgrund dessen, dass André und Börries so nett waren, die Situation zu speichern (Danke Euch beiden an dieser Stelle noch mal!) kann ich wenigstens mit den Ausdrucken was anfangen.
Zur Erinnerung:
Hinflug war am 13.02.2005, also der stürmische Tag, an dem das Schiff im Mittelmeer havarierte. Ihr erinnert Euch? Entsprechend war auch das Geschüttel im A320! Ganz schön stressig, wenn man stundenlang "keinen Versicherungsschutz" genießt, wenn man sich trotzdem abschnallt, um aufs Klo zu wanken.

Um Euch nun aber nicht unnötig zu langweilen, hier ein paar "Ungereimtheiten" bzw, Fragen:

Ich fand es sehr "interessant", dass man aus Sicherheitsgründen zwar keine Nagelfeile im Handgepäck mitführen darf, aber beim Bestellen eines Biers dieses in einer Glasflasche serviert bekommt! Ist das etwa eine Auswirkung des Dosenpfands? Interessante Theorie.

Über Lautsprecher wurde vor dem Takeoff etwas von "Cross-Check" durchgegeben. Klang so, als ob das Kabinenpersonal vom Flightdeck dazu aufgefordert wurde. Ist der "Crosscheck" aber nicht die Prüfung der redundanten Instrumente im Cockpit? Was haben denn die Schubsen "cross-zu checken"???

Hier Auszüge aus den Wetterdaten. Könnte mir jemand bitte jede Zeile erklären? Ich kann nämlich nicht ALLES deuten. (Vielleicht interessiert's ja auch noch andere):

SIGMETs:
LOVV WIEN FIR
WA AIRMET 3 VALID 130900/131300 LOWW-LOVV WIEN FIR MOD TURB OBS
AND FCAST ALL LEVELS. STNR, NC. LOC MOD ICE FCST MAINLY ALONG
AND N OF ALPS FL030/160. STNR, NC.=
***
Hier könnte der Grund stehen, warum die Displays im Approach hochgeklappt wurden und man daher leider den Anflug nicht am Schirm mitverfolgen konnte:
***
Destination:
GCTS/TFS TENERIFE SUR/REINA SOFIA
SA 130930 06023G33KT 4000 HZ -RA BKN040 17/11 Q1019 NOSIG=
FC 130800 131019 07025KT 8000 FEW040
TEMPO 1019 07025G35KT
PROB40 1019 5000 HZ=
FT 130500 131212 07025KT 8000 FEW040
TEMPO 1224 07025G35KT
PROB40 1224 5000 HZ=
***

Der Zettel ist einen Meter lang; wenn Ihr mehr lesen wollt, (z.B. Departure -warum gibt es eigentlich auch "DEPARTURE-Alternates"???) kann ich gern noch was dazu posten. Aber das soll im Moment erst mal reichen.

Auf dem Rückflug habe ich mir den Flightplan geben lassen, den werde ich aber gesondert posten.
Vielen Dank für Eure Antworten und viel Spaß beim Entziffern der Wetterdaten!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 23:11   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: EDDC-GCTS (Fragen)

Moin Uli,

schön dass du wieder im Lande bist. Wegen den Wetterdaten habe ich dir ja grade eine PM geschickt. Noch schnell ein paar Antworten auf deine Fragen:

Zitat:
Original geschrieben von UKING
Ich fand es sehr "interessant", dass man aus Sicherheitsgründen zwar keine Nagelfeile im Handgepäck mitführen darf, aber beim Bestellen eines Biers dieses in einer Glasflasche serviert bekommt! Ist das etwa eine Auswirkung des Dosenpfands? Interessante Theorie.
Naja, dieses ganze Sicherheitsgetue ist eh nur Augenwischerei, mit welcher man vorgaukelt, aktiv etwas zu tun. Wer sich auch nur ein klein wenig auskennt, kann die diversen Mechanismen ganz einfach umgehen.

Kleine Anekdote zum Thema: Mir wurde in EGLL letztens ein Taschenmesser weggenommen, welches ich versehentlich noch in einer Tasche hatte. Soweit so gut. Kaum bin ich aber von der "Landside" in die "Airside" gewechselt, sehe ich schon den ersten Shop, welcher neben allerlei Krimskrams auch Taschenmesser anbietet...

Zitat:
Über Lautsprecher wurde vor dem Takeoff etwas von "Cross-Check" durchgegeben. Klang so, als ob das Kabinenpersonal vom Flightdeck dazu aufgefordert wurde. Ist der "Crosscheck" aber nicht die Prüfung der redundanten Instrumente im Cockpit? Was haben denn die Schubsen "cross-zu checken"???
Dieses Kommando gibt es immer nach dem Pushback, und lautet in voller Länge "cabin crew, all doors to flight (oder "all doors armed") and crosscheck". Gemeint ist damit nur, dass die Türen "scharfgemacht" werden, d.h. dass sich bei Öffnung selbiger automatisch die Notrutschen aufblasen. Das "Crosscheck" bedeutet in diesem Fall lediglich, dass jeder seine Tür scharfmacht und dann die Tür des Kollegen auf der anderen Seite der Kabine überprüft. Das uralte Zwei-Augen-Prinzip halt.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 23:45   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Das uralte Zwei-Augen-Prinzip halt.
Hmm, ich weiss zwar, dass unter den Blinden der Einäugige König ist, aber eigentlich sollten die Flight Attendants doch auf beiden Augen sehen können, oder? Und wie viele sind das dann???

*ganzfixeinbuddel*
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 09:19   #4
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hmpf.... zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich zum Zeitpunkt des Verfassens von meiner kleinen Nichte (2 Jahre alt) in Anspruch genommen wurde.

Jaja, ich weiß, ist eine schwache Entschuldigung... aber ist halt das einzige, womit ich mich einigermaßen rausreden kann...
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 11:57   #5
aguila cinco
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 82


Standard Hallo UKING

Hallo Alle!!

Tja, das mit dem Sicherheitsgetue ist schon nervig. Es ist ja richtig, dass man mit diesem Thema nicht genau genug sein kann, aber das Stressige ist, dass es nicht genau genommen wird. wenn man Kampfsport gemacht hat, weiss man z.B. was mit einem Gürtel alles möglich ist, oder gar mit einem Kamm. Glasflaschen werden in Argentinien im Fussballstadion schon lange nicht erlaubt (gibt nur noch Plastikgläser), hier in Deutschland weiss ich nicht, aber im Flugzeug haben Flaschen nun mal nichts zu suchen. Na sowas!!
Viele Grüsse
Cristian
aguila cinco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 21:43   #6
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Standard ;-)

Kurz-Info:
Depature-Alternates sind für den Fall, das man unmittelbar nach dem Start wieder landen müsste, aber der Flughafen, von dem man gerade gestartet ist, geschlossen ist.
Höchst unwahrscheinlich, aber für alle Fälle.....
LG
Jochi
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag