![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Guten Abend ans Forum!
Ich habe mir heute 2 x 512MB RAM zugelegt und eingebaut. Vorher hatte ich 1 x 256MB. Der Performancezuwachs ist ENORM. Einfach fantastisch, wie schnell der Sichtwechsel jetzt geht. Den Tipp mit dem IoPageLockLimit aus dem "Speicheroptimierung"-Thread habe ich bereits angewendet. Kann mir jetzt einer sagen, wie ich meine Auslagerungsdatei optimal einstellen soll? Verwende Windoof XP Danke!! ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() ich hab sie abgeschaltet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 23
|
![]() Du hast WAS???
![]() Nein also abschalten sollte man die Auslagerungsdatei auf keinen Fall!!! Von Windows verwalten zu lassen ist auch manchmal nicht die beste Lösung kann aber gut Funktionieren. Ein guter Mittelwert für die Angabe eigener Größen ist: Min: ca. 1.5 * MB Ram (also bei 1024 dann ca. 1.5 GB) Max: Im Prinzip Open End, je nach Festplattengröße, aber nich größer als 2-3GB würd ich mal sagen Das läuft bei mir schon sehr lange sehr gut, das Maximum sollte man selbst ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 17
|
![]() Diese Aussage ist definitiv falsch!
Ab einer Speichergröße von 1 GB aufwärts kann die Swap-Datei ausgeschaltet werden. Dadurch wird das System in der Regel sogar schneller. Auf meinem PC habe ich genau die gleiche Konfiguration (2x 512 MB) und Swap-Datei deaktiviert und nur positive Erfahrungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() ICh habe auch nur positive Erfahrungen damit.. Die kleinen Stotterer im Flusi sind weg...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Was heisst "ausschalten" einfach keine festlegen
![]() Nun werde ich es nochmal probieren müssen, wenn Ihr Euch so sicher seid. Gruss ![]()
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Aber ich empfehle das ganze erst ab 1024MB DDR-RAM und einer guten Graka.. Sonst kann der Speicher öfters mal überlaufen... Sim-Crash!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() hallo eine frage, ich habe 1,5gb speicher was soll ich einstellen und wo finde ich die Swap-Datei.
vielen dank peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Gruss
____________________________________
Stephan aus HG ![]() ![]() ![]() ![]() www.filmfaq.de - davon werde ich träumen, Dave :O |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Also wieder mal das Spielchen, Informationen, die Microsoft versteckt hat, zu finden.
![]() Systemsteuerung -> System: Erweitert -> Systemleistung: Einstellungen -> Erweitert: Virtueller Arbeitsspeicher: Ändern Dort gibt es drei Möglichkeiten:[list=1][*]Benutzerdefinierte Größe[*]Größe wird vom System verwaltet[*]Keine Auslagerungsdatei[/list=1] Im Gegensatz zu manchen Meinungen kann man die Auslagerungsdatei also sehr wohl auch abschalten. Das kann man dann tun, wenn genügend RAM für alle laufenden Programme vorhanden ist. Bei meiner FS9-Installation wird z.B. bei normalen Szenerien und Standard-Flugzeugen insgesamt (also inkl. Windows, GetWeather, usw.) ca. 450 MB verbraucht. Bei meinen 1 GB RAM kann ich in diesem Zustand also bedenkenlos die Auslagerungsdatei deaktivieren weil genügend Speicher frei bleibt. Bei komplexeren Szenerien und der B314 Clipper komme ich jedoch auf über 900 MB allokiertem Speicher. Das wird dann schon knapp. IMHO sollte man die Minimalgröße der Auslagerungsdatei auf das 1,5fache des Hauptspeichers stellen. Weniger macht kaum Sinn weil man dann ja gleich nur den Hauptspeicher verwenden könnte. Die Maximalgröße ist eher egal weil wenn sie erreicht würde, sollte man eher echten Speicher nachrüsten. Ich habe dort das 4fache des Hauptspeichers eingestellt. Besitzer mehrerer Festplatten (nicht Partitionen) können die Auslagerungsdatei auf eine Platte verschieben und den FS9 auf die andere Platte installieren. Dann können die Zugriffe darauf parallel ablaufen ohne sich in die Quere zu kommen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|