WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2005, 15:15   #1
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Refill24-Nachfülltinte - HP - jetzt streifen/falsche Farbe !? Hilfe

hi leute
habe den drucker
HP DeskJet 5150
dafür brauche ich die patronen nr. 56, 57 und 58 (fotopatrone)

da die tinten sehr teuer sind, hab ich mir mal von refill24 nachfüllkits (schwarz, farbe, foto) gekauft.
Mit der schwarzen und normale farbe gibts überhaupt keine probleme

doch mit der fotopatrone:
das ist sehr komisch -->
ich kauf die fotopatrone 58, drucke sie leer und dann füll ich sie nach. danach kann ich diese eine "nachfüllung" problemlos wieder leer drucken, und wenn ich sie danach wieder befülle funktionierts nicht mehr!! es kommen so komische streifen die man stark sieht, und die farben passen nicht mehr so genau, blau ist zb eher türkis.
DAS IST DOCH KOMISCH ODER?

ich mein ich erspar mir trotzdem noch etwas, weil schwarz und normale farbe zum nachfüllen geht wunderbar, grad die foto ist problematisch.

ich machs jetzt so:
ich kauf die foto original, druck sie leer, füll sie einmal nach, druck sie leer, dann in den mistkübel und dann wieder original kaufen

hat jemand eine idee warums immer nach der 2ten füllung nicht mehr geht???
darf ichs nicht leer drucken bis die meldung kommt "tintenstand fast leer" - is besser wenn ich nachfülle wenn noch ca 1/4 tinte drinnen is???

hat wer erfahrung damit, dann helft mir bitteeeeeeee
DANKE
TOM
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 08:59   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

warum kaufst dir keine fixfertig nachgebauten patronen??

hab selbst ne zeit lang nachgefüllt (damals noch bei den hp 990cxi wo die patronen ja wirklich sauteuer sind), habs aber dann aufgehört weil sowieso jede zweite patrone nix geworden ist.

wieso du die photopatrone genau nur einmal nachfüllen kannst kann ich dir leider auch ned sagen, aber du könntest ja mal bei refill24 nachfragen was die dazu sagen
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 17:39   #3
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

vielleicht liegts am chip der in die patrone eingebaut ist. oder aber die tinte ist so ein schrott das du dir die patrone so stark verdreckst das sie streifen macht. (metallteilchen,watte,staub,...)
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:22   #4
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja aber da ist ja das komische!!

1x nachfüllen funkt ja bei der patrone und da merk ich keinen unterschied zur originalpatrone
nur beim 2ten mal befüllen da funkt es dann

aber schwarz und normale farbe funzt wunderbar!?
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:36   #5
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gibts eigentlich noch für diesen drucker nachbaupatronen?? als ich letzten sommer beim tonershop war gabs nämlich keine mehr. im frühjahr haben sie aber noch welche gehabt. mir is das nachfüllen zu umständlich deswegen kauf ich gleich neue patronen.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 22:45   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Ich hab eher das Problem das der Original Druckkopf bevor die Originalpatrone leer ist schon verklebt ist und dann nix mehr geht!
Druckkopf kaputt = neuen Drucker kaufen weil Druckkopf fast soviel wie der ganze Drucker kostet
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 16:56   #7
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ kato

bei HP & Lexmark NICHT!

deshalb sind auch die patronen so teuer, jeder wundert sich, keiner weiß warum!

DIE DRUCKKÖPFE SIND BEI DEN PATRONEN DIREKT DRAUF

das heißt, du kaufst mit jeder neuen patrone gleichzeitig einen neuen druckkopf mit! deshalb der hohe preis der patronen von HP & Lexmark!

ciao tom

ps: hab auf der refill24 homepage nachgelesen (bei tipps & tricks) dass man die patronen am besten wenn sie noch zb halb voll oder 1/4 voll sind nachfüllt damit die "düsen oder irgendwelche rohre" nicht so leicht verkleben etc.
werde dass das nächste mal ausprobieren *g*
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 16:56   #8
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ kato

bei HP & Lexmark NICHT!

deshalb sind auch die patronen so teuer, jeder wundert sich, keiner weiß warum!

DIE DRUCKKÖPFE SIND BEI DEN PATRONEN DIREKT DRAUF

das heißt, du kaufst mit jeder neuen patrone gleichzeitig einen neuen druckkopf mit! deshalb der hohe preis der patronen von HP & Lexmark!

ciao tom

ps: hab auf der refill24 homepage nachgelesen (bei tipps & tricks) dass man die patronen am besten wenn sie noch zb halb voll oder 1/4 voll sind nachfüllt damit die "düsen oder irgendwelche rohre" nicht so leicht verkleben etc.
werde dass das nächste mal ausprobieren *g*
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 19:47   #9
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
gibts eigentlich noch für diesen drucker nachbaupatronen?? als ich letzten sommer beim tonershop war gabs nämlich keine mehr. im frühjahr haben sie aber noch welche gehabt. mir is das nachfüllen zu umständlich deswegen kauf ich gleich neue patronen.
inkclub
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 21:04   #10
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm also meiner meinung nacht zahlt es sich ned aus eine wiederbefüllte schwarze patrone zu kaufen die kostet grad mal um 3 euro weniger als eine nagelneue, aber bei der 3 farben patrone würde sich das schon auszahlen. hat schon wer erfahrung mit diesem inkclub?
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag