![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Ich hab da ein schönes Problem mit meinem "neuem" Computer (is jetzt
an sich eh schon wida 3 Monate alt, aber aufgrund der mühsamen Fehlersuche komm ich da nur recht langsam vorran) Folgende Konfiguration: Mainboard: Asus A8V Deluxe Grafikkarte: Sapphire Atlantis 9600 (passiv) Netzteil: BeQuit 350W RAM: 2 x Samsung 512MB (stehen in der Kompatibilätslist des Mainboard) Prozessor: AMD64 3000+ mit Boxed Lüfter Das Problem äussert sich jetzt so, daß ab und zu, aber völlig unregelmässig und unnachvollziehbar, der Computer komplett einfriert. Das kann direkt nach dem Booten sein (da hatte ich auch schon mal den Fall, daß ich dreimal neu Reseten musste, weil er jedesmal irgendwo bei oder einige Sekunden nach der Windows Anmeldung stehen geblieben ist), aber auch irgendwann nach langen Betrieb. Das alles spielt sich in Zeiträumen von Minuten und Tagen ab, d.h. mal friert er direkt nach dem Start ein, und dann kann ich aber wieder einige Tage ohne Probleme durcharbeiten (mit Abschalten/Neustarten dazwischen) . Meistens tritt das aber irgendwann auf, also länger NACH dem Booten. Es scheint auch kein Belastungs-, oder Wärmeproblem zu sein, da ich selbst bei längerem (also einige Stunden) spielen, wo die volle Leistung des Prozessors und der Grafikkarte gefordert wird normal keine Probleme habe. Genaugenommen ist es während dem Spielen erst einmal eingefroren. Hab auch schon 3DMark05 ein paar mal durchlaufen lassen, aber auch da gabs nicht die geringsten Probleme. Er friert auch im völligen Leerlauf ein, also wenn ich grad gar nichts am Computer mache. Die Temperaturen bewegen sich laut Temperaturfühler alle in einem sehr vernünftigen Bereich. Hab seit letzter Woche das Gehäuse offen und im normalen Desktop Betrieb 25 bis 30 Grad CPU Temp. Was ich schon probiert haben: * Bios Update für das Mainboard Ab Werk war die 1008er drauf, ich hab auf 1009 upgedatet. Es gäbe zwar noch eine 1011 Beta, aber die hab ich bis jetzt net ausprobiert, da ich gelesen hab, daß die noch Probleme macht. * Memtest einige Stunden laufen lassen -> Kein Fehler * RAM einzeln im Mainboard getestet, weil ich (auch wenn Memtest keinen Fehler liefert) doch nicht ganz ausschliessen wollte, daß es die RAMs sind. Problem trat aber auch bei Single-Bestückung auf, und daß beide defekt sind schliess ich mal aus. Vor allem würd ich bei einem Ram-Schaden eher einen Blue-Screen als ein Einfrieren erwarten. * Cool & Quit deaktiviert. * AGP auf 4x und Fastwrite ausschalten * das (als Standard eingestellte) AI Overclocking deaktiviert und 200MHz fürs RAM fix vorgegeben. * Neueste Treiber (VIA 4in1, Grafikkarte) * Statt der ATI Grafikkarte eine NVidia eingebaut (eine alte Geforce2 MX). Is mir dann genauso eingefroren. Deshalb hab ichs jetzt auch gar nicht ausprobiert die AGP Spannung zu erhöhen, weils anscheinend sowieso nicht an der Grafikkarte liegt. * Alle zusätzlichen Lüfter abgeschlossen. Ich glaub das wars so ziemlich ![]() Das einzige was ich noch nicht 100%ig ausschliessen kann, ist das Netzteil. Aber da es selbst unter Vollast net unbedingt einfriert und das Ding auch im alten Computer schon brav seine Dienste verrichtet hat kann ichs mir fast net vorstellen. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte ?? Schön langsam fällt mir nämlich nichts mehr ein. Ist außerdem mehr als lästig wenn man am Computer arbeitet und dauernd damit rechnen muß, daß das Ding einfriert. Grüße, MasterX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() welches betriebssystem hast du drauf? die daten lt. deinem profil sind nicht mehr ganz aktuell, oder?
![]() deine problemlösungsversuche waren schon ganz gut, zeugt von guter recherche ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Also Betriebssystem ist Windows XP (Prof.)
Stimmt, Profil ist noch nicht auf dem neusten Stand; aber da ich noch net weiß welches Teil eventuell getauscht werden muss.... Das mit dem neu flashen nach deiner Vorgehensweise werd ich mal probieren ! Eventuell werd ich mich auch über die 1011.005 BETA drübertraun. Das Blöde an diesem Problem ist ja, daß es eben nicht wirklich nachvollziehbar bzw. auf etwas bestimmtest zurückzuführen ist. War schon öfters der Meinung daß es das jetzt war, weil das System ein paar Tage stabil lief. Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Den Raid-Controller und SATA hab ich deaktiviert, weil nicht benötigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Um sicher zu gehen das es keine AGP-Graka verursacht, mußt eine PCI-Graka einbauen. Findest im SystemLog einen Eintrag mit rotem-X, zum Zeitpunkt des Einfrierens? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() System-Log hab ich mir nach dem letzten Einfrieren (gestern mit der GeForce2) auch angeschaut.
Es gab da in der Nähe des Zeitpunktes aber nur einen "Fehler" und zwar vom "Service Control Manager". Verursacher war der Dienst "DS1410D"; was auch immer der macht ![]() Auf jeden Fall war dieser Fehler aber einige Minuten bevor der Computer eingfroren ist, wird also wohl nicht damit zusammenhängen (genauer gesagt kommt diese Fehlermeldung sogar öfters im Log vor, scheint also "normal" zu sein). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
http://www.eventid.net/search.asp Suchst mal nach dem Fehler ob er wirklich harmlos ist. Es gibt nähmlich keine "normalen Fehler". Sollte es sprachliche Hindernisse geben, poste einen Screenshot. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() @red2illusion
Hab das jetzt probiert, aber eine viel genauere Fehlerbeschreibung als es sowieso im Log selber steht bekomm ich da leider auch net. Details aus dem Log: Quelle: Service Control Manager Ereignis: 7000 Fehlerbeschreibung: Der Dienst "DS1410D" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Bei EventID.net steht dann als Begründung, daß irgendwas nicht richtig deinstalliert wurde. Der Fehler is laut Log auch schon heute kurz nach dem Start aufgetreten aufgetreten (9 Uhr), bis jetz läuft die Kiste aber noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
DS1410D.sys ist ein Trojaner. VirenScanner läuft doch und ist aktuell? Schon mal an eine Neuinstallation versucht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Neuinstallation kommt wahrscheinlich sogar noch heute; nachdem ich das BIOS neu geflasht hab. Bin grad am Daten sichern.
Virenkiller (AntiVirenKit 2004) ist aktuell und aktiv. Firewall am PC auch (Sitz dazu auch noch hinter nem Router mit Firewall) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Könnte sein der Fehler kommt mit einem sauberen Sys nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|