WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2005, 16:52   #1
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard Kaufentscheidung DVD-Recorder

Hi allerseits!

Ich beabsichtige den Ankauf eines DVD-Recorders - im Moment "schwanke" ich zwischen diesen beiden Modellen:


Pioneer DVR-720H-S


bzw.

Sony RDR-GX710

Der Sony dürfte ganz neu sein - hab' auf der Sony-HP noch keine Infos gefunden?!

BTW - oder habt Ihr noch Alternativ-Vorschläge diesbezüglich...?

Bin schon mal auf Eure Empfehlungen gespannt ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 20:21   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Bei diversen Vergleichstests gewinnen meist die panasonic geräte, alleine schon wegen dvd-ram.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 22:04   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Wofür braucht man eigentlich DVD-RAM ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 22:35   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Weils praktisch Null Ausfall beim beschreiben des rohlings gibt und sie so um die 100.000 Zyklen halten sollen.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 23:05   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zu DVD-Ram. Ich hatte damit noch nichts zu tun. Ein Verkäufer erklärte mir aber das die beidseitig zu verwenden sind, aber man sie dazu auch wenden muss.

Also nicht so wie Duallayer beim DVD Compi Brenner. Kann das wer bestätigen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 23:11   #6
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Weils praktisch Null Ausfall beim beschreiben des rohlings gibt und sie so um die 100.000 Zyklen halten sollen.
Für was hab ich dann die Festplatte beim Festplattenrecorder ? Nicht zum wiederbeschreiben ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:35   #7
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Zu DVD-Ram. Ich hatte damit noch nichts zu tun. Ein Verkäufer erklärte mir aber das die beidseitig zu verwenden sind, aber man sie dazu auch wenden muss.

Also nicht so wie Duallayer beim DVD Compi Brenner. Kann das wer bestätigen?
Das is absoluter Schwachsinn!
lol Doppelseitig
Den Verkäufer sollte man mal die Meinung sagen
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:38   #8
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Lol ich hab gerade das hier gefunden:
Doppelseitige DVDs

Es gibt sie doch
Aber ob die gut kompatibel sind???
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 10:33   #9
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Da hat der Verkäufer schon recht. Bei DVD-RAM gibt es single- und double-sided Versionen die man wenden muss um auf die andere Seite aufzunehmen/abzuspielen.

Bald gibt es von Pioneer neue Recorder die auch DoubleLayer können.
http://www.cdrinfo.com/Sections/News...x?NewsId=13126
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 12:31   #10
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

@ müllersq: Lt. Überschrift ging es um DVD-Recorder ohne Festplatte, die Links hab ich mir nicht angesehen.
Bei Festplattenrecordern ist DVD-Ram natürlich nicht mehr wichtig.

@ harry1983: natürlich gibts doppelseitige, schon seit ewig. Warum sollen die nicht kompatibel sein?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag