WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 08:10   #1
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard WideFS Problem

Hallo NG,

ich habe folgendes Problem.

1. ein Rechner FS2004, neuste FSUIPC und WideFS-Version beides ordentlich
bezahlt und registriert (AMD 3500, 1GB Infinion, 256 MB GForce 5700Fx)
2. drei Rechner mit ProjektMagenta GC (auch auf neustem Stand und
registriert) (1200 GHz, 512 Mb Ram, GForce 400 MX)
3. ein Rechner mit Internetverbindung und SB3

Die Rechner unter Punkt 2 melden sich jeweils nur einmal am FlusiPC über
WideFS an. Der Internet-Rechner (Punkt 3) meldet sich immer öfter an, nach
einer Stunde habe ich 14 Connection zu verzeichnen, Tendenz steigend.
WideFS-Konfig mehr als einmal überprüft. WideFS ohne SB3 laufen gelassen,
immer das gleiche Bild.

Hat jemand eine Idee woher dieser "Fehler" kommen könnte????


Gruß

Dirk

PS. Habe das gleiche auch schon im Microsoft FS-Forum gepostet. Bisher keine Antworten.
Netzwerk ist auch geprüft und I.O.
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 08:26   #2
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Guten Morgen!

1.Stell doch einfach mal die beiden Config.ini hier rein!
Dann kann man dir besser helfen!

2. Hast du nen HUB oder Switch?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 09:14   #3
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hi Dirk,

This sound like a network problem even if you mention it isnt. I think you have to do a couple of things to trace your problem.

First.. update all drivers of your comps special the networkcard drivers.

second... see if you run all comps on xp and update them.

Check virusscanners and make sure you dont have any virus on your comp that could delay or disconnect the connection.

Than see what is mention in your wideclient log files.. make sure you have the wideserver and wideclient of the same version.

Try to start with 1 comp to connect to the FS and see by what comp the problem is going to start with the counting up the numbers. In that way you maybe can trace the problem one.

running it via tcp/ip?

(the counting up in your fs screen means that it everytime disconnect and reconnect again caused by a network delay problem)

Hope this will help a bit to solve your problem.

gr.

Frans M
www.airbus320.nl
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 15:40   #4
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

OK- ich habe nochmals mein Netzwerk gecheckt. Alles I.O. Ich verwende 3com905B Nic´s und einen Switch der Fa. KTI. Habe es auch direkt mit einem Crossover-Kabel versucht. Netzwerkkarte ausgetauscht. Immer das gleiche Problem. Die Prozessorauslastung liegt im Leerlauf, also nur WideFS auf dem Internet Rechner gestartet bei ca. 6% und sobald der FlusiPC sich mit WideFS connected bei 100% (absolute Flatline). Netzwerkverbindungen zu anderen Diensten z.B. Zugriff lesend/schreibend auf eine große Oracle-Datenbank völlig stressfrei und performant. Kann es ggf. an der Graka liegen (Nvidia TNT2 64 mit "nur" 32MB)?? Alle anderen Rechner mit der gleichen Version und WideClient.ini laufen super.

hier die Dateien:

WideClient.ini:

; PLEASE SEE WideFS documentation for parameter details
; ================================================== ===

[Config]
Port=8002
Window=32000,32000,112,27
Visible=Yes
ButtonScanInterval=20
ClassInstance=0
NetworkTiming=5,1
PollInterval=2000
ResponseTime=18
Timeout=12
TCPcoalesce=No
UseTCPIP=Yes
ServerIPAddr=192.168.0.100
WaitForNewData=500

; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+

; ===============================================


Hier die WideServer.ini:

; PLEASE SEE the documentation for parameter details
; ==================================================

[Config]
Port=8002
AutoRestart=0
AutoUpdateTime=13
MaximumBlock=4096
NoStoppedRestarts=Yes
RestartTime=10
SendTimeout=15
TCPcoalesce=No

; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+

; ===============================================
[ClientNames]
1=INTERNET
2=PM1


und die Wideserver.log:

********* WideServer.DLL Log [version 6.47] *********
Blocksize guide = 4096 (double allowed)
Date (dmy): 03/04/05, Time 15:36:58.390: Server name is DIRK
34593 Initialising TCP/IP server
34593 Initialising IPX/SPX server
34593 IPX/SPX socket() failed [Error=10047] Address family not supported by protocol family
34593 Failed to start IPX/SPX Server
35343 Incoming connection Accepted ok (skt=7792)
35375 Connected to computer "PM1" running WideClient version 6.470 (skt=7792)
49828 Incoming connection Accepted ok (skt=7740)
49875 Connected to computer "INTERNET" running WideClient version 6.470 (skt=7740)


Virenscanner und andere verdächtigen Programme sind nicht aktiv. Auf allen Rechnern nur TCP/IP installiert und aktiv

Noch jemand eine Idee??

Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:43   #5
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hi Dirk,

What is your error log say on wideclient?

And those networkcards are the tricky ones i had them too and i noticed that i needed a better driver for them just dont know anymore where i found it but try to search under google maybe it helps...

I dont think your grafic card will be a problem i even run them on a basic build in card of compaq machine and there is no problem.

What you also can do is ask help of peter downson at his forum maybe he can see something

I would take the timeouts you have in your wideclient.ini to =0 maybe it also will help..

succes

Frans M
www.airbus320.nl
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag