WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2001, 09:02   #1
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Frage

Morgen Leute !

Hab ganz was Tolles:

Habe einen NT-Server (4.0 US + SP 6a) der Backupdomaincontroller ist.

Wenn ich jetzt Servermagic installieren möchte, kommt die Fehlermeldung "You must have Admin-rights to install Servermagic". Die Domain habe ich synchronisiert.
Eingestiegen bin ich mit dem Domain-Admin (Administrator).

Was kann das sein ?!?!

Bitte, danke.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 09:08   #2
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard lokal admin

steig mal als lokaler admin ein ...
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 09:13   #3
Bertl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2000
Alter: 49
Beiträge: 67


Idee

Hi Wizardgp !

Der User "Administrator", mit dem Du eingestiegen bist ist der lokale Administrator (also quasi der Administrator auf Deinem PC), dieser ist aber nicht der Domain Admin !
Der User (welcher auch immer) muß der Gruppe Domain Admins angehören, nur dann ist er wirklich ein Domänen Admin.

Einstellen kannst Du diese Gruppenzugehörigkeit im Usermanager (Start -> Ausführen -> usrmgr.exe), nicht zu verwechseln mit dem lokalen Usermanager (musrmgr.exe), dieser gilt nur für den einen PC, wo er drauf ist.

Grüße,
Bertl
____________________________________
------------------------
Der wichtigste Grundsatz in der EDV: \"Never touch an running system !\" Aber warum denn nicht ???
Bertl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 10:10   #4
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Danke für eure Antworten !

Nur das ist ein DOMAINCONTROLLER, da kann man nicht lokal einsteigen.

Bei einem Domaincontroller kann man nur in eine Domain einsteigen, ich habe keine Möglichkeit den Rechnernamen in der Domainzeile (wie bei Standalone-Server, bzw. Workstation)auszuwählen.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 11:58   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Hast Du bei den Benutzerrichtlinien was verstellt.

Check diese mal (Benutzermanager, Menü Richtlinien).

Kannst Du vom Backcontroller die Domaine verwalten
(Benutzermanager, Servermanager, etc.). Wenn nein, dann
liegt ein Problem bei der Verbindung (WINS macht da oft
Probleme) vor.

Evtl. hilft dies noch:

- den Backup-Controller vom Netz nehmen, heraufstufen
zum Primären Controller
- Software installieren
- herabstufen zum Backup-Controller
- ans Netz hängen

Ciao OLiver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 12:41   #6
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

kann sein, das das jetzt überhaupt nicht zutrifft, aber ich hatte mal ein ähnliches problem.
Fehlermedung mit "Sie haben zuwenig Rechte blablabla ... " und in wirklichkeit konnte er einen Dienst nicht beenden, der mir die Aktion gesperrt hat ... ich weis aber nimmer was es war? Fahre die Dienste mal manuell runter.
Wenns nicht hilf, schaden kanns auch nicht ... und es dauert ja auch nicht lange ;)

Was hast den für ein HDD System?

Atlan
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 13:14   #7
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Ich kann sämtliche Funktionalitäten eines BDC machen (Userverwaltung, Rechnerverwaltung, Thrust anlegen und wieder löschen, usw .....)

Dienst sind laut eventlog auch OK.

Meine HDD (SCSI 3) sind 2 * 9 GB (SW-Spiegelung --> würg geht aber dem Gerät nicht anders).

2 * 733 MHz
256 MB

RI-Board (Remote Insight Board) von Compaq.

NT 4 US
SP 6a US
NAV 7.5 US
Timeservice für NT US

Ich glaube das sollten die relevanten Dinge gewesen sein (hoffe ich).

Danke jedenfalls für eure Mühe.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag