WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 13:55   #1
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Airfile PMDG 737

Hallo,

ich wollte wieder mit dem Aircraft Airfile Manager die Empfindlichkeit der Speedbrakes bei der PMDG erhöhen, leider finde ich nach Neuinstallation den betreffenden Abschnitt nicht mehr.

Weiß noch einer, wo genau ich das einstellen kann?

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 03:51   #2
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Den Luftwiderstand der Speedbrakes kannst du unter Sektion 1540 einstellen, den (negativen) Auftrieb unter 1539 und das Nickmoment in 1541. Falls es diese Sektionen bei der PMDG nicht gibt (und nur dann), kannst du diese Werte auch in 1101 verändern.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 08:29   #3
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Yves,

vielen Dank für die Infos!

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 23:15   #4
737800jockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25


Standard

Just for Info:

Das Flugverhalten der PMDG und auch die Wirkung der Speedbrakes sind mit dem Vorbild fast identisch.
____________________________________
Happy Landings
737800jockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 21:55   #5
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Au fein, da haben wir ja einen Experten!

Es ist also tatsächlich so, daß die 737NG bei 240 Knoten nur mit ca. 1000ft/min sinken kann, ohne schneller zu werden?
Und bei ausgefahrenen Speedbrakes vielleicht 1200?

Und dann hält die 737 den Speed, verlangsamert aber nicht mehr (mit Speedbrakes)?
Zum langsamer werden muss ausgelevelt werden?

Fragen über Fragen, sorry. Aber die PMDG ist einfach zu gut, um daran zu verzweifeln.

Vielleicht kannst du ja mal aus dem richtigen Leben, wie ein Sinkflug bis zum Airport und mit welchen Einstellungen geflogen wird?

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:07   #6
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Die Speedbrakes der NG sind auch in der Realität unter bestimmten Bedingungen fast nutzlos...

Das wichtigste ist vor dem Verlassen der Reiseflughöhe :

- LEGS Page checken und korrigieren
- Descent und Descent Forecast Page mit
sovielen Infos wie möglich füttern (Wind!!)

Das beste ist mit ECON Speed im VNAV-Mode zu sinken, solange das ATC zulässt und dann zwischen FL150-FL100 in LVL CHG wechseln.

- Solange wie möglich mit ECON SPD sinken, und so spät wie möglich reduzieren!

Wenn es dann in Richtung Final geht, sollte man solange wie möglich ohne Flaps fliegen und dann vor erreichen des Glideslopes "hart" reduzieren und mit Gear und Flaps auf den Localizer und dann mit Gear und Flaps den Glideslope runterrutschen!



Wenn man diese Regeln einhält, sollte man eigentlich recht gut auf den Final kommen.. Natürlich muss ATC am Ende auch mitspielen..

Das wichtigste ist die Planung!!
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:12   #7
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Wenn es dann in Richtung Final geht, sollte man solange wie möglich ohne Flaps fliegen und dann vor erreichen des Glideslopes "hart" reduzieren und mit Gear und Flaps auf den Localizer und dann mit Gear und Flaps den Glideslope runterrutschen!
Aber ab FL100 darf ich doch nur noch max. 250 Knoten fliegen, da habe ich die meisten Probs die Geschwindigkeit zu halten.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:36   #8
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Zitat:
Aber ab FL100 darf ich doch nur noch max. 250 Knoten fliegen, da habe ich die meisten Probs die Geschwindigkeit zu halten.
Richtig, und dazu auf der DES Page die Restriction richtig setzen [250/10000] und später dann vor Erreichen von FL100 mit LVL CHG [250] weitersinken.. Dann solange wie möglich mit 250kt weitersinken! Wenn der Descent gut geplant war solltest du jetzt eigentlich die Höhe mit der du das IAF verlassen willst einige Meilen vor diesem Erreichen. (Green Arc im ND beachten!!) Ansonsten helf mit den Speedbrakes nach dann kannst du noch ein paar Meilen gut machen. Und die Verbleibenden Meilen bis zum Intercept kannst du dann im Level Flight zum Reduzieren benutzten und die Flaps und das Gear dann halt "schnell und hart" ausfahren... [Flaps 5°, 15°, Gear Down, Flaps 25°] Das Gear am besten ausfahren wenn der glideslope noch einen dot above ist. dann bremst du mit dem Gear auf dem Glide weiter, und fährst die Klappen auf Full um am Outer Marker (4-5nm out) dann voll konfiguriert zu sein.
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:39   #9
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut, das werde ich jetzt mal schnell bei einem kurzen Leg der aktuellen WT testen.

Wenn aufgrund des vielen Traffics aber zum Beispiel 200 Knoten gefordert werden, dann erst ausleveln und dann versuchen mit LVL CHG weiter sinken?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:43   #10
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Zitat:
Wenn aufgrund des vielen Traffics aber zum Beispiel 200 Knoten gefordert werden, dann erst ausleveln und dann versuchen mit LVL CHG weiter sinken?
Jupp, dann einfach LVL CHG [200] eindrehen, und damit weitersinken, wenn du merkst das du jetzt durch die geringere Sinkrate zu hoch am IAF ankommst, kannst du die Speedbrakes als Unterstürzung ausfahren, dass gibt zwar nicht viel, aber doch so 500ft/m mehr..
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag