![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Ich habe vor einigen Wochen versucht, bei Madex in Deutschland einen PIII 1000 (Slot 1, 100 MHz FSB) zu bestellen. Der Prozessor war lagernd, die Firma weigerte sich aber, ihn nach Oesterreich auszuliefern. Ich habe das hier schon mal angesprochen (im normalen Hardware-Forúm, dieses gabs damals noch nicht).
ABER: Scheinbar war das bloss ein Fehler eines MADEX-Mitarbeiters, ich hab den Prozessor einfach online bestellt, nach wenigen Tagen (und nach meiner Ueberweisung des Geldes auf das Deutsche Konto) kam er ohne Probleme in Wien an. UND: Er funktioniert wunderbar (und ist sauschnell) in meinem Tyan Tsunami 1830 AT-Board (natuerlich mit dem neuesten BIOS). Ein Tipp also an alle aufruestwilligen BX-Board-Besitzer: greift zu, solange es den Prozessor noch gibt! Gruss Hannes P.S.: Ich hab jetzt einen Celeron 300A (uebertaktbar!) anzugeben, aber ich schreib das auch noch ins Biete-Forum rein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() yeah super!
und ich hab geglaubt, das board geht nur bis 850 MHZ, ich hab nämlich dasselbe Board. Ciao CM²S |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Ja, das Board geht doch bis zum 1000er (mit Uebertakten wahrscheinlich noch hoeher - aber das brauch ich nicht...). Tyan macht sichs nur leicht und gibt als oberste Grenze die 850 an - der Grund ist der, dass Intel den 1000er (Slot 1, mit 100 FSB) nur in 2, 3 eigenen Boards getestet hat und ihn auch nur fuer diese Boards freigibt. Aber: wie gesagt, er laeuft wunderbar und sauschnell. Solltest Du ihn haben wollen, Madex (www.madex.com) hat ihn derzeit noch lagernd. Und das Bestellen klappt (nach meinen geschilderten Anfangsschwierigkeiten) problemlos. Vor dem Einbau solltest Du ein BIOS-update machen. Das neue Tyan'sche Beta BIOS (1830808.rom) funtioniert ohne Probleme!
Gruss Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Der Prozessor IST ein Hammer... Und verwendbar fuer viele (alte?) BX-Boards, die CUmines unterstuetzen. Warum wird der in so kleiner Stueckzahl hergestellt? Scheinbar will Intel doch den PIV promoten - und den PIII schoen langsam sterben lassen (was alle Aufruestwilligen natuerlich veraergert...). Aber: wenn man lange genug sucht, findet man diesen 1000er auch... (in USA ist er problemloser erhaeltlich... siehe USA-HW-Anbieter...)
H. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 40
Beiträge: 373
|
![]() intels strategie is klar:
natürlich wollen sie den P4 schön langsam aber sicher einführen... die zeiten des bewährten guten und schnellen PIII sind bald vorbei! ![]() für mich arbeitet auch ein PIII is aber ein 0,5GHZ!
____________________________________
Auf ins G2G Forum! Klickt HIER |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Ich habe gelesen, dass Intel Ende 2001 dem PIII den Garaus machen wird... (ausgenommen die Notebook-CPUs). Die Slot 1-Ausfuehrungen gibts schon jetzt nur mehr sehr schwer...
H. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 40
Beiträge: 373
|
![]() Wenn wir Glück haben dann kommt vielleicht nochmal der
1,13GHZ und vielleicht sogar ein 1,26GHZ Prozessor heraus! um die Lücke zwischen P4 und PIII zu schließen!
____________________________________
Auf ins G2G Forum! Klickt HIER |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() PIII über 1Ghz?
Kann mir einfach nicht vorstellen, daß Intel noch viel in den PIII investieren wird. Glaube sogar, gelesen zu haben, daß diese Produktlinie dieses Jahr ausläuft, wie Hannes schon erwähnte. Intel will ja auch mit aller Macht den P4 promoten. Ob der richtige Weg darin besteht ihn im Bundle mit 128MB RDRAM zu verkaufen, bezweifle ich. Für mich bedeutet dies, daß die Firma selbst nicht daran glaubt, die Produkte einzeln am Markt zu verkaufen, zumindest nicht in nennenswerten Stückzahlen. Verwundert mich bei diesen Preisen allerdings nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Der P3 wird die Stelle des Celerons einnehmen und der Celi wird eingestellt.Der P4 wird deshalb mit Ram ausgeliefert, weil 1. welcher Händler hat schon Rambus im Sortiment? und 2. kann Intel auf diese Weise die Ram unter dem Verkaufspreis von Rambus anbieten.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|