WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 11:32   #1
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard Probleme mit ATR 72 von Flight1

Hallo,
gestern flog ich von London in England nach Reykjavik in Island. Diesen (für mich Langstreckenflug) flog ich in ca. 30 Min. realzeit wobei ich die Zeitrafferfunktion bis 16fach nutzte (Flugzeit wäre ca. 4 Stunden ohne Zeitraffer gewesen). Mein Problem ist jetzt, daß ich zur Landung natürlich das Gas zurücknehmen wollte, um langsamer zu werden. Laut Instrumenten ging auch Torque auf 0 zurück, aber das Geräusch der Propeller änderte sich nicht. Langsamer wurde die ATR auch nicht, so daß mir leider keine vernunftige Landung gelang und der Flug in einem Crash endete. Ich habe das Service Pack 2.1 installiert.
Das Problem hatte ich schon häufiger mal, weiß allerdins nicht mehr, ob ich dann auch die Zeitrafferfunktion nutzte und wie lange der Flug war.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 12:04   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also beim Vorgänger der Flight1 ATR, nämlich der EW Pro ATR, gabs das Problem, dass sich die Kisten nicht abbremsen ließen in der Luft.
Sie düsten einfach gemütlich weiter wenn man das Gas ausgerissen hat, und erst viel später war die Geschwindigkeit dann weg.

Vielleicht ist dieser Bug immer noch vorhanden in der Flugdynamik.

Ich habs halt dann immer so gemacht: Früh genug Gas raus und mal auf 10.000ft gesunken. Dort dann Höhe halten bis man das Fahrwerk und die Klappen rausschmeißen kann. Sobald die mal draußen sind bremst der Flieger wie mit Bremsfalschirmen hinten dran

Ist vielleicht nicht ganz realistisch, aber hauptsache es funktioniert.


Grüße,
Harri

P.S.: Ich bezog mich auf die EW Pro ATR, kann also nicht garantieren obs bei der Flight1 gleich ist.
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 12:05   #3
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Hallo Frank,

hier die vorläufig letzte Version, die SP3B3:
http://69.61.125.26/beta/F1ATR_SP3B3.zip

Die solltest Du installieren. Ansonsten gibt es nach dieser Version keine größeren Probleme mehr. Und der Rest soll als wohl letztes Patch bei Hans in Arbeit sein... Termin???
Aber auch ohne diese letzte Feinarbeit: für mich ist sie schon jetzt die Maschine, die mir am meisten Spaß macht, aus vielen Gründen.
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 12:20   #4
Felax
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 36
Beiträge: 371


Felax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
das ist wieder mal ein Allgemeines PRoblem in der FDE vom FS. Normalerweise müsste die ATR, wenn man Schub rausnimmt abbremsen. Der FS ist da nicht so elegent, leider, deswegen dauerts immer nen bissl. Am besten schon beim Sinkflug Schub raus, mit angemessener Sinkrate Richtung Boden und dann erst bei einer Geschwindigkeit von ca. 180KTS wieder Schub reingeben, und zwar so, dass die Geschwindigkeit gehalten wird.
____________________________________
Sayonara Felix, EW1457

Member of www.flugsimulation.com
Felax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:37   #5
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Das kann das Problem nicht sein - die F1 ATR macht in diesem Punkt ihre Sache schon besser als die EWPro ATR.

Ich glaube das hängt eher mit der Zeitverstellung zusammen - diese komplexen Flieger haben eigene Routinen die mit den Microsoftschen nix mehr zu tun haben - wahrscheinlich hat sich da irgendwas gebissen.
Vielleicht weiß Hans noch was?
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:44   #6
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard

Hallo allerseits,
schon mal vielen Dank für eure Antworten. Vorerst probiers ichs mal mit dem o.g. Service Pack 3 Beta. Vielleciht bringt das ja den gewünschten Erfolg.
Was mich wundert, ist eben, daß das Motorengeräusch und die Geschwindigkeit gleich bleiben, die Instrumente aber einen erfolgreichen Rückgang auf 0 anzeigen.

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:45   #7
Dashjockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89


Standard

@ Felax

Meinst Du, dass das ein Problem des FS ist? Ich habe z.B. mit der Dash 8-300 von Fanda (Freeware) keinerlei Probleme damit, Fahrt abzubauen. Die Reaktion des Fliegers ist auch in dieser Hinsicht erstklassig.
____________________________________
Schöne Grüße
Christoph
Dashjockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:58   #8
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard

Um nochmal klar zu stellen: Meine ATR (von Flight1) verhält sich sonst, auch was das Motoren/Propellerproblem angeht, einwandfrei. Das beschriebene Problem tritt nur ab und zu mal auf.

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:23   #9
Felax
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 36
Beiträge: 371


Felax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dashjockey
@ Felax

Meinst Du, dass das ein Problem des FS ist? Ich habe z.B. mit der Dash 8-300 von Fanda (Freeware) keinerlei Probleme damit, Fahrt abzubauen. Die Reaktion des Fliegers ist auch in dieser Hinsicht erstklassig.
Ja, zumindest hab ich das so gehört. Kann natürlich mittlerweile von den FDE-Leuten verbessert worden sein. Bin da nicht ganz up-to-date...
____________________________________
Sayonara Felix, EW1457

Member of www.flugsimulation.com
Felax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:31   #10
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Man sollte auch bedenken, daß die Flieger für 16x Beschleunigung nicht ausgelegt sind. Da kann schon einiges durcheinander geraten. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Sinken und der Geschwindigkeit. Ich richte mich überweiegend nach den VNAV Empfehlungen.

Gruß
Tobi.
____________________________________
Gruß Tobi.


Flying SELF-LOADING Cargo...
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag