WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2005, 10:31   #1
luxair_ca
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 23


luxair_ca eine Nachricht über ICQ schicken luxair_ca eine Nachricht über Yahoo! schicken
Lächeln Baubeginn der 747-200

Hallo alle miteinander

Nachdem ich erst vor 3 Tagen aus meinem USA urlaub zurückgekommen bin, habe ich heute meine erste Kiste mit Teilen bekommen, die ich drüben gekauft habe, sie aber per post nachgeschickt habe, da es einfach zu kompliziert gewesen wäre, das ganze per Gepäck mitzunehmen. Vom Gewicht her wäre es noch gegangen, aber das amerikanische TSA spielt ja schon bei einem Fotoapparat verrückt, was wäre wohl gewesen, wenn ich mit meinem neuen Spielzeugs da angekommen wäre

Also, hier nun die ersten Fotos von meinem Homecockpit, gerade vor 5 Minuten erst ausgepackt.

Das Panel stammt aus dem 747 Cockpit, das von unserem Freund Markus Menzel vor einigen Wochen angeboten wurde. Da ich eine Einladung erhielt, das ganze in den Staaten selbst abzuholen, hatte ich dann auch einen Besuch des Evergreen Airparks in Marana dazu. Wow, ich kann nur sagen, sowas hat man selten gesehen. Sorry, Fotos waren nicht erlaubt da.

Der Umbau der 747-instrumente wird nach und nach gemacht, per Schrittmotoren, resp. per Servos, wo es möglich ist. Das ganze wird per IO-Cards von www.opencockpits.com angesteuert.

bis bald

ps. Falls jemand zufällig altes 747-200 Material rumliegen hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr es mir anbieten würdet.

Marc
____________________________________
Marc Muller
Boeing 747 Classic Cockpit Builder
Flight Attendant/Flugbegleiter
LUXAIR S.A.
ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W
luxair_ca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 10:34   #2
luxair_ca
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 23


luxair_ca eine Nachricht über ICQ schicken luxair_ca eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

erstes Instrument im Umbau

der Airspeed Indicator (stammt aus einem B747-200 Flugsimulator) er wird angetrieben durch 4 Schrittmotoren(1 x Airspeed Nadel, 1 x Barber Pole Nadel, 1 x Mach-anzeige, 1 x Airspeed Bug). Normalerweise ist hinten im Instrument noch alles voll mit Platinen und Drähten, aber das habe ich schon alles rausgebaut.

bis bald
____________________________________
Marc Muller
Boeing 747 Classic Cockpit Builder
Flight Attendant/Flugbegleiter
LUXAIR S.A.
ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W
luxair_ca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 10:34   #3
luxair_ca
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 23


luxair_ca eine Nachricht über ICQ schicken luxair_ca eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

und noch ein anblick des Airspeed indicators von hinten

Marc
____________________________________
Marc Muller
Boeing 747 Classic Cockpit Builder
Flight Attendant/Flugbegleiter
LUXAIR S.A.
ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W
luxair_ca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 15:53   #4
civ.er
Veteran
 
Registriert seit: 15.09.2004
Alter: 40
Beiträge: 453


civ.er eine Nachricht über ICQ schicken civ.er eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das scheint ja mal wieder ein vielversprechendes projekt zu sein!

*sichschonaufweiterebilderfreu*
____________________________________
Gruß
Daniel Wagner
IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator
civ.er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 12:06   #5
Project777
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148


Standard

Hi Marc,

good luck, schaut gut aus!
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
---------------------------------------
(LOWW - Vienna)
Project777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:46   #6
luxair_ca
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 23


luxair_ca eine Nachricht über ICQ schicken luxair_ca eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hi

danke fuer die antworten. Das Projekt wird ziemlich komplex werden, und mit sicherheit nicht von heute auf morgen fertig sein. Ich habe immer noch nicht alle wichtigen instrumente zusammen. Naechste woche, wenn ich den Rest vom MIP bekomme, werde ich erst mal einen Holzrahmen dafür bauen, wo er eingebaut wird. danach werden alle instrumente nacheinander umgebaut, und ueber SIOC programmiert.

Ich hoffe dass ich noch weitere Instrumente und Panels (overhead und flight engineer) auftreiben kann mit der zeit, da ich alles moeglichst real nachbauen will

bis bald

Marc

ps. Hans, ich hab dich nicht vergessen, hab da was am laufen im moment
____________________________________
Marc Muller
Boeing 747 Classic Cockpit Builder
Flight Attendant/Flugbegleiter
LUXAIR S.A.
ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W
luxair_ca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 10:58   #7
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Hhhhm!!!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:43   #8
luxair_ca
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 23


luxair_ca eine Nachricht über ICQ schicken luxair_ca eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Markus: hmmmm????
____________________________________
Marc Muller
Boeing 747 Classic Cockpit Builder
Flight Attendant/Flugbegleiter
LUXAIR S.A.
ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W
luxair_ca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 20:29   #9
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Marcus bitte mit "C" wie Charly oder "C" wie C-Büro! Bei "K" wie Klo rollen sich bei mir die Fußnägel immer so dramatisch nach oben, dass ich es vor lauter quälender Schmerzen nicht mehr aushalte!

Spaß bei Seite:

Erzähl bitte mal, wie es bei Nick auf dem Schrottplatz war (PN).

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 02:59   #10
Tilo 2nd
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 186


Tilo 2nd eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo luxair_ca

Hilfreich für den richtigen Ziusammenbau könnte da das Panel
von Ready for Pushback sein
Tilo 2nd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag