![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Guten Tag ,
ich habe mal Sandra ![]() Jetzt meine Frage : ist so etwas sinnvoll ? Wenn ja , wie updated man ein BIOS ? Auf diesem Gebiet bin ich nicht sehr erfahren . Oder gilt " never touch a running system " ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Hast Du Probleme mit dem PC? Glaubst Du, dass es am BIOS liegt?
Wenn ja -> updaten ; Wenn nicht -> wozu dann updaten... Mit einem BIOS update kann man auch vieles verschlimmbessern, da einige Werte dann verstellt werden und wenn man dann keine Ahnung hat, welche man vorher hatte...ja dann gute Nacht.
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Ich schrieb ja schon,daß ich KEINE Probleme habe - aber auch keine bekommen möchte .Deshalb war die Frage ob ein Update sinnvoll ist oder nicht .Warum meint denn SANDRA das Bios sei nicht aktuell ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Rainer!
Grundsätzlich sollte man schon mit dem aktuellen BIOS den Rechner betreiben. Mein Experte hat mir extra dafür eine bootfähige Diskette angefertigt mit dem man das BIOS flashen kann. Inhalt der Diskette: BIOS (Directory) Inhalt Directory: BIOSdatei Flash.txt AFUDOS.exe (oder ähnlich) Autoexec.bat diverse Dateien Inhalt der Autoexec.bat mode con codepage prepare=((850) ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,keybrd2.sys cd Bios afudos /i1019d.002 (Name des neuen BIOS) Der Ablauf ist dann wie folgt: Neues BIOS downloaden Neue BIOS-Dateien in Startdiskette einfügen (Directory BIOS) Autoexec ändern( Name des neuen BIOS) BIOS aufrufen:F5 "Setup default" ausführen PC neu starten, BIOS-Update läuft durch die Stardiskette ausgelöst Wieder F5 "Setup default" ausführen BIOS wieder auf den alten Stand bringen Hört sich unheimlich kompliziert an, ich habe es beim letzten Mal mit meinem Experten per Telefon gemacht und es lief, bei meinen 5 Bildschirmen kriege ich ohnehin immer eine Krise, auch bei Treiberwechel der Graka. Insofern hat Magnus schon Recht, es können auch Problem auftreten die man dann nicht mehr óhne Hilfe lösen kann. Diese Hilfe habe ich dann Gott sei Dank immer per Telefon. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Rainer,
Sandra zeigt allgemein an das das BIOS veraltet sein könnte. Du kannst ja auf der Website Deines Mainboard-Herstellers mal schauen ob es ein BIOS-Update gibt und evtl. welche Fehler es behebt. Du mußt aber 100%ig wissen was für ein Board Du hast. Desweiteren empfehlen auch die Board-Hersteller ein BIOS-Update nur durchzuführen wenn man Probleme mit dem Rechner hat!!!. Da Du selbst sagst das Dein Rechner korrekt arbeitet würde ich Dir davon abraten! Ein BIOS-Update ist an sich nicht kompliziert, die meisten Hersteller bieten entsprechende Tools an (z.B. awdflashutility bei Boards mit Phoenix-Award BIOS). Der Super-GAU wäre allerdings ein Stromausfall während des Flash-Vorgangs (Das BIOS-ROM wird gelöscht und das neue BIOS aufgespielt). Wird das BIOS nicht richtig überspielt startet der Rechner nicht mehr und das Board muß zum Händler (einige Boards haben allerdings Backup-ROMs für Notfälle). Kurz und knapp: wenn Dein Rechner problemlos läuft: Finger weg vom BIOS (außer Du weißt was Du tust ![]() Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Sven und Rolf ,
ihr habt mich überzeugt davon die Finger zu lassen ! Sollten Probleme auftreten , habe ich ja noch mein geliebtes Forum ![]() ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Rainer,
da kann ich Dir nur zustimmen. Falls es aber doch einmal notwendig werden sollte (wie bei mir), geben die Mainboardhersteller sicherlich Hilfestellung. MSI hat z.B. eine hervorragende Anleitung für diesen Fall, mit denen es sogar mir gelungen ist. Die sind sogar so überzeugt davon, dass sie mir kostenlose Reparatur bei ´Nichtgelingen´ versprochen haben. Allerdings im Fall des Falles (z.B. wie von Sven beschrieben, der Stromausfall) das Mainboard ausbauen und einschicken ...... brrrrrr.schüttelschüttel. Aber wie gesagt, zumindest bei MSI gibt es eine gute Hilfestellung.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Glaube keiner Frau !
Schon gar nicht wenn sie SANDRA heißt und ein BIOS-Update will ![]() Die prüft nur das Datum und nicht ob´s läuft. Ähnlich wie die Aussagen anderer Frauen... mein Nerz ist schon aus der Mode (Frage ist nicht ob er trotzdem wärmt)
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Manchmal ist es natürlich zwingend das BIOS zu erneuern. Ich habe vor ca 1/2 Jahr die CPU von 2.8 auf 3.2 gewechselt, die neue wurde aber nicht unterstützt. Erst nach aufspielen des neuen BIOS war sie dann da aktiviert.
Was man aber auch erleben kann habe ich in einem anderen Thread geschrieben: Zitat: Ja manche Dinge sind einfach nicht zu erklären. Ich habe gerade noch einmal den neuen Treiber für die Parhelia probiert, mit der 256er funktioniert er tadellos während er mit der 128er nur Polygone und blitzende Figuren brachte. Ferner scheinen einige Karten von MAtrox Problem mit dem Logo im BIOS zu haben, im Forum von Matrox steht sowas bei der Millenium 750. Mich erwischte es vor 3 Tagen, durch DEFAULT-Einstellungen war diese Optiom (Logo on) im Bios wieder enabled. Folge: Das Bios konnte man nur noch als schmalen Streifen (2 cm) auf dem Monitor erkennen , eine Änderung der Einstellungen war unmöglich!! Mein Experte hat mich dann per Telefon (er hat das gleiche Board) durch das BIOS gelotst: 4xPfeil rechts, 1x unten, enter, Pfeil oben, Logo disabled etc. etc., wir haben es tatsächlich geschafft das Bios so zu ändern das ein normaler Betrieb wieder möglich wurde. Ich habe gleich alle 29 Bios-Seiten mit der Digi-Kamera fotografiert und auf dem 2. PC gespeichert, für alle Fälle. Man lernt nie aus. Zitat Ende Das war aber der absolute Gipfel!!! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() "Glaube keiner Frau !Schon gar nicht wenn sie SANDRA heißt"
es ist wie im realen Leben .................... ![]() ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|