![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() hallo experten,
ich habe den verdacht, dass jemand mein wlan "mitbenutzt". das wlan ist normal gesichert: WPA, IP-Adressen sind fix vergeben, MAC-Adressen sind definiert, und SSID-Broadcast ist off. wie kann ich feststellen, ob jemand gratis mitsurft? im routerprotokoll finde ich nix. danke hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Wie kommst du darauf, dass jemand mitsurft?
Sicherer könnt ich´s auch nicht machen.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() die vermutung hat sich im rahmen eines gespräches mit einem nachbarn ergeben, der bestimmte andeutungen gemacht hat. ich finde aber kein anderes wlan als meines. also könnte er meines gemeint haben.
zudem ist zu bestimmten zeiten (unregelmäßig) meine bandbreite erbärmlich... kann natürlich auch am provider (chello) liegen. ich will halt nur wissen, ob ich es irgendwo sehen müßte, ob einer schmarotzt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() blöde frage: warum schauts nicht einfach im router-status ? da siehst du doch jeden pc der mit dem router verbunden ist. wenn mehr oder andere als deine pcs verbunden sind, ist es klar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() da schau ich eh immer rein.
seh aber immer nur meine notebooks. wenn diese anzeige zuverlässig ist, bzw. sich nicht austricksen läßt dann bin ich ja beruhigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich glaube nicht, daß das mit dem mitsurfen so einfach ist, wenn du eh alles zugemacht und verschlüsselt hast. ich würde eher beruhigt sein.
außerdem kannst du ja routinemäßig das transfervolumen beim provider überprüfen und immer wieder überlegen, ob das noch plausibel ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wpa ist zur zeit absolut sicher solange du eine gscheite passphrase verwendest, also um die 20zeichen und mit ein paar zahlen und sonderzeichen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|