WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 18:14   #1
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Böse Level-D 767 und PMDG 737 geht nicht?

Guten abend zusammen,

nach Installation der Level-D B767 funktioniert das meiste im Cockpit der PMDG 737 nicht mehr (Screens bleiben schwarz, FMC ebenso, die meisten Schalter lassen sich nicht mehr bedienen). Nach Systemwiederherstellung in XP zu einem Zeitpunkt vor der 767 gings gottlob wieder- nochmal die B767 installiert- das gleiche Drama!!

Hat einer von Euch gleiche Probleme und eine Idee woran das liegen kann? (System: FS9.1, Win XP-Prof.)

Herzlichen Dank!

Lars A.
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:01   #2
Semmel
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 36


Standard

Hab leider keine Ahnung, woran das liegen kann. Habe das eben bei mir selber überprüft. Funktioniert noch einwandfrei. Der einzige Rat, den ich dir geben kann ist mal die PMDG neu zu installieren.
Gruß Michael
Semmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:33   #3
Kurt H.
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145


Standard

Hallo Lars

Bei mir ging die PMDG nach der LevelD Install überhaupt nicht mehr.
Zuerst kahm nur die "an Microsoft senden Nummer",bin nicht drauf gekommen warum die nicht starten will,da ich nichts an der PMDG737 verändert habe,erst nach der 767 deinstall fand der FS9 keine PMDG Gauges mehr.Die wurden bei der 767Install irgendwie deaktiviert.
Mußte die PMDG deshalb kompl. neu Installieren.
Jetzt geht sie wieder.

LevelD767 ist von der Platte,kommt sowieso nicht an die PMDG ran.
____________________________________
mfg KURT
Kurt H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:40   #4
HUBS
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201


Standard

Hallo Lars
Muß mich Michael anschließen,keine Probleme .
Vieleicht soviel-fliege ohne FS9 Patch.

Viele Grüsse
Hubert
HUBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:41   #5
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zitat:
LevelD767 ist von der Platte,kommt sowieso nicht an die PMDG ran.
Du kannst die 767 nicht mit der 737 vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Flugzeugtypen.

Von der umsetzung ist die 767 mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser (INS).

Du kannst auch nicht erwarten, wenn du die PMDG 737 beherrscht, dass du einfach in die 767 steigen kannst und alles so funktioniert, wie du es von der 737 kennst. Die 767 hat z.B. auch einen FLCH Modus, dieser funktioniert zwar auch so wie bei der 737. Die Unterschiede liegen im Detail: Post aus dem LDS Forum.

AFAIK FLCH in LDS and LVL CH in PMDG 737 are NOT exactly the same.

What is the same: They are both an airspeed dependant mode where attitude is used to control the selected airspeed while maintaining constant thrust.

What is not the same: Take the following situation. You are level at 14,000 feet doing 280 knots in command mode with ALT HOLD and SPEED modes active. ATC tells you to "Slow to 250 knots, descend and maintain 8000".

PMDG: Turn MCP ALT down to 8000. Turn speed down to 250, thrust decreases and aircraft starts to slow. Press FLCH. FLCH becomes active in the EADI with a speed of 250. Aircraft continues its deceleration to 250 knots then starts an idle descent path to 8000 feet at 250 knots.

LDS: Dial 8000 into MCP Altitude. Turn speed down to 250, thrust decreases and aircraft starts to slow. Press FLCH. Flight change mode becomes active with speed something like 275 knots and aircraft starts idle desent path to 8000 feet at 275 knots. To continue slowing to 250 you have to reset the speed panel again.

Moral of the story:

737NG slows to dialed in speed and then starts descent at that speed.

767-300 starts descent at whatever the current speed is. If you want to slow it down you have to do it before entering FLCH or as you are in FLCH mode.

____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:57   #6
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard Level-D 767 und PMDG 737 Neuinstallation bringt nichts!

Leider bringt`s auch eine Neuinstallation der PMDG 737 nicht - echt schade!

Hat keiner eine Idee, wie man doch beide nebeneinander zum laufen bekommt?

Danke!

Lars A.
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 21:26   #7
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Welche Startsituation wird verwendet? Hier funktioniert alles einwandfrei. Und wenn man mal scharf nachdenkt, was denn überhaupt von beiden Anwendungen genutzt wird, dann gibts ja auch nicht allzuviel:

=> FSUIPC
=> DirectX

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Also, DirectX 9.0c noch mal drüber bügeln, FSUIPC checken, ob aktuelle Version installiert ist (am besten gleich die neue 3.47 drauf, die ist eh wichtig!) und als Startsituation die Default Cessna-Situation in Seattle nehmen. Bin mir sicher, dann wirds auch klappen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 19:23   #8
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard Das war`s wahrscheinlich...!

Habe wie vorgeschlagen die PMDG 737 (nach Level-D-767) nochmal installiert und dann FSUIPC (3.40) nochmal neu hineinkopiert- jetzt geht`s. Ob`s eine allgemeingültige Lösung ist - leider keine Ahnung!

Gruss und lieben Dank

Lars A.
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 20:08   #9
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
und dann FSUIPC (3.40)
Wieso eine veraltete Version? 3.47 ist aktuell ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 08:20   #10
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard Wird noch aktualisiert...

Richtig, hatte die Version 3.40 gerade noch auf der Platte- wird jetzt aber aktualisiert. Wollte aber erstmal schnell drauf hinweisen, wo die Lösung für das Problem liegen kann.

Herzlichen Dank und Grüsse aus dem Ruhrgebiet

Lars A.
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag