WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2005, 07:27   #1
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard Asus A8V Raid Frage

Hallo,

Ich habe seit neuestem ein Asus A8V Wifi MB.
http://www.asuscom.de/products/mb/so...d/overview.htm
und ich habe eine Frage zur RAID Installation.
Das MB unterstützt Dual RAID und dazu steht hier:

Der Promise 20378 RAID Controller bietet mit zwei serielle ATA- und einen parallelen Anschluss RAID 0, RAID 1, RAID 0+1 und multiple RAID, während der VT 8237 RAID-Controller zwei weitere serielle ATA-Anschlüsse für RAID 0, RAID 1 oder JBOD liefer

Ich möchte zwei S-ATA WD 80G Raptoren als Raid0
installieren (für WinXP, Programme, Flusi und Spiele)und zwei
ATA 120G Seagate Barracudas auch als Raid0 installieren
(Datensicherheit spielt hier keine Rolle).
Auf dem MB giebt es ja den Promise Raid Controller und den
Via VT8237 Raid Controller. Für jeden habe ich schon eine Treiberdiskette erstellt. Meine Frage:

1. Benutze ich für beide Raid Verbunde nur den Promise Controller?
Wozu ist dann der VIA Raid?
2. Muß ich für beide Raid Verbunde jeweils einen Array über das Fastbuilt Utility erstellen?

Bin etwas durcheinander, vieleicht könnte mal jemand etwas Licht in
das (RAID) Dunkel bringen

Vielen Dank für eure Hilfe
Dott
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 12:36   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Dotti,

der Via VT8237 Raid Controller ist schneller als der Promise Raid Controller, da der Transfer direkt über die Southbridge des Motherbordes führt.
Die beiden Raid >Controller gewährleisten die gleiche Funktionalität, wobei der Promise Chip als Dual Raid arbeitet, zB. 2 S-ATA HD´s
als Raid 0 + 2 S-ATA HD´s am sec. Raid Controller

Insgesammt könte man 6 HD´s anklemmen, jeweils 4 am Promise (HD1 HD2) Raid 0

und 2 am Via Chip als HD3 Raid 0

Es spielt keine Rolle (auser Transferrate)
wo das Raidverbund angeschlossen ist.

Also zu deinen Fragen:

Benutze ich für beide Raid Verbunde nur den Promise Controller?

Antwort: Nein, Du erstellst für jeden Controller (Promise / Via VT8237) betehend aus 2 HD´s einen Raid (0) Verbund


Wozu ist dann der VIA Raid?

Antwort: das ist der 2.te Primäre Raid Controller für S-ATA Festplatten

Muß ich für beide Raid Verbunde jeweils einen Array über das Fastbuilt Utility erstellen?

Antwort: ja, da der Verbund, also jeweils 2 Platten (Physikalisch) nicht am gleichen Controller hängen


Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 12:54   #3
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Hi Mike,

super Info, danke.
Das heißt ich erzeuge zwei Raid0 Arrays im Fastbuilt Utility
und hänge beide Platten an den VIA Raid Controller
und installiere nur bei der WinXP Pro mit F6 den VIA Treiber.
(Wie erkennt denn der Controller welcher Raidverbund für welchen
Festplattenverbund zuständig ist?)
Soll ich gleich alle vier Platten bei der Installation dranhängen oder erstmal nur die beiden S-ATA Raptoren von denen gebootet werden soll?
Bin totaler Neuling auf dem Gebiet von RAID, deshalb soviele Fragen.

Muß hier auch nochmal nachfragen.

Muß ich für beide Raid Verbunde jeweils einen Array über das Fastbuilt Utility erstellen?

Antwort: ja, da der Verbund, also jeweils 2 Platten (Physikalisch) nicht am gleichen Controller hängen

Ich verstehe das so das ich beid RAID0 Verbunde über den VIA RAID Controller laufen lasse. Richtig so?

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.
Werde jetzt gleich mal "losschrauben"
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:23   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Dotti

Zitat:
Ich verstehe das so das ich beid RAID0 Verbunde über den VIA RAID Controller laufen lasse. Richtig so?
Fasch !
Nur an dem Promise kannst Du beide Raid Verbunde anschließen

Ich würde das (Boot) Array an den Via Controller anschließen, die beiden anderen HD´s (Spiele etc) an den Promise

(Habe ich an meinem System so gemacht)

Installiere erst mal ein Lauffähiges System, danach erst würde ich das 2.te Raid (0) System einrichten


Also erst mal ein Raid (0) System einrichten
beide HD´s mittel S-ATA Kabel an den Via Chip - XP CD einlegen - Booten F6 u. Diskette einlegen etc.

über das VIA Tech RAID BIOS Utility (beim Booten <TAB> drücken) kannst Du das Array einrichten

Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:32   #5
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

OK, bestens, danke Dir.
Gut das ich nochmal nachgefragt habe, aber jetzt soweit alles klar.
Dann werde ich mich mal ans Werk machen.

Wenn ich nicht poste in ein paar Stunden
ist wohl was schiefgegangen

Also dann
Dotti
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 20:35   #6
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Hallo Mike,

ich wollte Dir nur nochmal sagen das alles perfekt gklappt hat.
Ich habe zuerst einen RAID0 erstellt mit den beiden Raptoren am VIA Controller, Win installiert und mit F6 treiber installiert.
Danach dann den RAID0 Verbund mit den beiden Barracudas an den Promise Controller. Im Gerätemanager die Treiber für den Promise Chip installiert, die neue Platte formatiert und fertig.
Ich hatte überhaupt gar keine Problem, wenn ich da an meine früheren Installationen denke, ständig irgendwelche Sachen die nicht funktionierten...
Im nachhinein war es echt einfach. Aber wenn man noch nie ein RAID system installiert hat, war echt ein bischen aufregend und so ganz verstanden habe ich auch noch nicht was ich da eigentlich gemacht habe...
Denke ich werde erst mal eine Nacht darüber schlafen...
Aber ich bin echt begeistert über die Geschwindigkeit (aber vieleicht liegt es ja nicht nur am RAID und an den Raptoren sondern auch am neuen Prozessor). Installieren von Win und Programmen, Treibern und sonstigem ging noch nie vorher so schnell, Wahnsinn, echt unglaublich.
Auf jeden Fall nochmal vielen, vielen Dank für deine
ausführliche Hilfe.

Eine Frage hätte ich da auch noch:
Keine der vier Platten wird im Bios angezeigt, es giebt nur Anzeigen für Primary (Master/Slave) und Secondary (Master/Slave) und meine Platten hängen ja am S-ATA und am RAID ATA Connector.
Unter Windows wird aber alles richtig angezeigt und in der Computerverwaltung auch. Und während des bootes werden die Arrays sowie die Platten während POST richtig angezeigt.
Hast du eine Ahnung warum oder werden S-ATA Platten generell nicht im Bios dargestellt? Oder sollte ich vieleicht mal schauen ob es ein neueres Bios giebt?

Also nochmals vielen Dank für deinen Support und
schönen Sonntag

Dotti
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 01:20   #7
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dotti

Eine Frage hätte ich da auch noch:
Keine der vier Platten wird im Bios angezeigt, es giebt nur Anzeigen für Primary (Master/Slave) und Secondary (Master/Slave) und meine Platten hängen ja am S-ATA und am RAID ATA Connector.

Hast du eine Ahnung warum oder werden S-ATA Platten generell nicht im Bios dargestellt? Oder sollte ich vieleicht mal schauen ob es ein neueres Bios giebt?

Also nochmals vielen Dank für deinen Support und
schönen Sonntag

Dotti
Hallo Dotti,
Die HDs werden aus einem einfachen Grund nicht im BIOS aufgeführt: Sie hängen an dem RAID-Controller und sind daher über das BIOS des RAID-Controllers konfiguriert, das unabhängig vom BIOS des MoBo arbeitet. Die HDs werden daher auch erst später, wenn der RAID-Controller initialisiert wird, erkannt und gestartet. Du brauchst daher kein neues BIOS besorgen
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 01:40   #8
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Guten Abend oder Guten Morgen?

Danke Holger für die Info, das ist echt interessant.
Jetzt verstehe ich den Zusammenhang auch besser und warum man die Treiber extra installieren muß.

Vielen Dank und gute Nacht.

Dotti
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag