![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.03.2005
Alter: 56
Beiträge: 5
|
![]() Hallo hier,
mein Problem in Kürze: Besitze 3 PC´s, von denen ich aus abwechselnd ins Internet mich einwähle (inode ADSL) was auch bis auf ein kleines Problem funktioniert. PC´s sind mit einem Surecom Hub (508) verbunden, und das Speedtouch hängt ebenfalls am Hub. Solange nur ein PC eingeschalten ist, funktioniert alles reibungslos. (das nur ein Pc einwählen kann, bei der konfiguration, weiss ich, ist aber nicht das Problem) Laufen PC1 und PC 3, so kann ich mit einwählen, das @ Symbol am Speedtouch leuchtet. Schalte ich aber zum PC1(PC3) den PC2 hinzu, so passiert folgendes: das @lämpchen verlischt nach Hochfahren des PC2 (WinXP)und somit habe ich kann ich keine Internetverbindung herstellen. Schalte ich aber bloss PC2 alleine ein, so funktioniert alles wieder, ich komme mit diesem dann auch ins Netz. Das Netzwerk (heimnetz) funktioniert aber tadellos bei allen eingeschalteten 3 PC´s. Erster Gedanke: Windowsproblem. bzw Treiberproblem. Na, dann werde ich mal versuchen, die Netzwerkkarte zu tauschen. Erfolglos. Zu Testzwecken Linux (Live CD-Knoppix) installiert, Problem weiterhin. Dann hängte ich die Festplatte ab, und schaute, was danach passierte: das selbe! somit könnte es eigentlich am Kabel liegen. Zu diesem Zwecke PC3 genommen, und an Netzkabel PC2 angeschlossen. Siehe da, es funktionierte. Also, am Kabel kann es auch nicht liegen. Ein Mainboardproblem? Nun, warum aber funktioniert es dann, wenn die anderen ausgeschalten sind? Vielleicht aber irgend ein Massefehler, unstabiles Mainboard, das sich irgendwie mit den anderen aus welchem Grunde auch, nicht verträgt? Oder aber, was mir logischer erscheint, Netzteilproblem, unstabil,oder was auch immer. Nun könnte ich natürlich die Netzteile austauschen, aber um mir solches zu ersparen, unnötigerweise, so würde ich gerne wissen, ob jemand dazu einen Típp geben kann, oder ähnliches /gleiches Problem mal hatte. Meine PC´s: PC1: ASUS P4S333-VM /WOL ACPI BIOS Revision 1006, SiS 650 rev 1, Celeron 1,7 Ghz, 384 MB ram PC2: Elitegroup P6Bat-me, rev.1.1 Via Chipsatz, Pentium III /6ooMhz, 256 MB Ram PC3: Ausus P2B, Intel Bx Chipsatz, Pentium III /450 MHZ, 256 MB Ram Hub: Surecom EPx-TM ADSL-Modem:SpeedTouch 510 (eine LAN Buchse) Fax-Modem: Elsa MicroLink 56k Basic(am PC1) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|