WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2001, 17:03   #1
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Hallo, ihr lieben Flusipiloten-Kollegen!!!

Habt ihr auch schon mit großer Bewunderung die Niederlande mit der o.g. Szenerie erkundet? Und seit ihr z.B. auch schon einmal mit dem Heli auf einer Ölbohrinsel-Plattform gelandet???

Allein die Fahrt auf dem Taxiway in Amsterdam und das Andocken läßt einen fast vergessen, dass man sich nicht wirklich in einem Flieger befindet .

Ich habe lediglich Probleme beim Anflug. Der Anflug läuft vor meinen Augen ab wie eine Dia-Schau. Ich habe einen PIII mit 600Mhz und 256 Speicherplatz, sollte eigentlich ausreichen. Irgendwo habe ich die Empfehlung gelesen, das MIP-MAPPING auszuschalten, habe ich auch getan.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Schaltet ihr zum Anflug die Szeneriedichte runter, um sie nach der Landung wieder hochzufahren???

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tipps !

Viele Grüße aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 16:21   #2
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Fliegt keiner in den Niederlanden ? ? ?

Hallöchen,

stelle den Ordner noch mal nach oben. Habe leider noch keinen Erfahrungsbericht erhalten. Wer kann helfen???

Danke! Gruß Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 17:35   #3
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Hallo Schulle,

ich kann dir leider nicht helfen, aber mit dem Problem bist du nicht alleine. Bei mir ist`s sogar noch schlimmer, denn ich merke den Unterschied in der Framerate sogar schon wenn ich in 10000 feet die deutsch-holländische Grenze überfliege. Eine Landung in Shipool oder Rotterdamm kann ich mir gar nicht erst erlauben.
Mein Rechner ist ein PentiumIII 500 mit 160MB RAM und einer ATI Rage2000 32MB GraKa (weiterhin FSClouds und FSTraffic aktiv).
Selbst wenn ich die Einstellungen für dynamische Scenery und Grafikoptionen auf minimum drehe, ist es nicht akzeptabel. Da lobe ich mir die GA2.
Übrigens kommt es aber auch darauf an, mit welchem Flieger bzw. Panel du den Anflug machst, denn die tragen auch wesentliches zur Framerate bei (bsp. A.Jaros A320-Panel ist sehr "rechenintensiv"). Probiers doch mal mit einem anderen Flieger...

Schade, ich werde wohl noch etwas für neue Hardware sparen müßen...

Ciao,
Syff
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2001, 17:52   #4
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard erwin

Ich verwende zum Anflug bei rechnerintensiven Sceneryn gern FSASSIST.

Das "Bild" ist zwar dann nicht so schön, aber die glatte ruckelfreie Landung entschädigt.

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 12:11   #5
Jörg EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 75


Reden Gute Frames in NL

Hi,
guckt mal nach meinem Posting "Niederlande Light", dann stimmen auch die Frames wieder.

Gruß Jörg
Jörg EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag