![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Wie ich in anderen Themen schon geschrieben habe, bin ich zur zeit oft in gmax. Habe grade den linken Flügel sowie den linken heckflügel fertiggestellt, muss nu nur noch wisses wie diese in dem tag tool heißen, also ich meine nich die ruder selbst, sonderen die anderen bestandteile??? Danke Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Die Tragfläche heißt l_wing.
Wie das Höhenruder heißt habe ich mich auch gefragt. Ich habe es dann l_horizontal genannt von "Horizontal Stabilizer". Da habe ich mich dann auch gefragt ob das Seitenruder wirklich tail heißt und nicht etwa vertical von "Vertical Stabilizer". Vielleicht weiß es wer?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
![]() Wenn man keine in der makemdl.parts.xml vordefinierten Animationen (keyframe animation) oder sonstigen bewegten Teile (stock animation)nutzen will, ist die Benennung der Teile ziemlich egal. Die im Tagtool vorhandenen Namen reichen eh nicht für alle Teile aus. Für das crash-Modell ist es im Prinzip ausreichend, wenn die Teile in der Hierarchie unter dem richtigen Knoten angeordnet sind.
Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|