WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 20:14   #1
Nevyn2k4
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 80


Standard Lear45 und Sicht bei Landung

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem Learjet, das Panel verdeckt mir die Sicht auf die Landebahn beim Anflug.
Wenn ich den Autopilot einen ILS approach fliegen lasse, also den idealen Gleitpfad einhalte, dasselbe, die Runway ist nicht sichtbar, also verdeckt vom Panel...

Wie würdet ihr vorgehen, ich habe "W" benutzt, doch das sieht irgendwie nicht realistisch aus

MfG,
Raoul
Nevyn2k4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 20:25   #2
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Sorry, hört sich vielleicht blöd an, aber ich weiß nicht wie fit du mit dem Fliegen bist: Landeklappen setzten.

Echt nicht böse gemeint. Habe keine Erfahrung mit dem Learjet.

Wenn es das nicht ist, dann musst du mit Shift+Return die Sicht senken

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:37   #3
Nevyn2k4
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 80


Standard

Hallo,
di Klappen sind draussen ...Danke für den Tipp mit Shift+Return, das hat geholfen

MfG,
Raoul
Nevyn2k4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 17:30   #4
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Hi,

man kann auch in der Aircraft.cfg die Sitzhöhe verstellen, ist etwas bequemer:

[Views]
eyepoint = -16.385, -1.435, 3.112

So, die dritte Zahl ist diejenige welche. Default ist die 100 niedriger. Kannst ja noch weiter dran drehen...
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 19:39   #5
flightmax
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 37


Standard

Es funktioniert auch einfacher, die Sitzhöhe(im virtuellen Cockpit) zu verstellen:
shift+enter=hoch?
shift+delete=runter?
strg+enter=rechts?
strg+delete=links?
shift+strg+enter=vorrücken?
shift+strg+delete=zurücksetzen?
Leertaste=Standard Einstellungen

(Dafür übernehme ich keine gewährleistung wenn´s nicht gleich funktioniert einfach mit diesen Tasten Kombinationen rumprobieren.)

Gruß, Max
flightmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 19:54   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Dann musst dus dir aber jedesmal neu einstellen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 21:25   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Die Sicht im Lear ist auch schon im FS2000/FS2002 bescheiden gewesen.
Ändere einfach die Sichteinstellungen in der Panel.cfg des Learjet, indem Du folgende Werte einträgst bzw., falls der Block bei Dir noch nicht vorhanden ist, einfach folgende Zeile einfügst:

[Views]
VIEW_FORWARD_DIR=4.0, 0.0, 0.0

Default ist statt "4.0" wohl "-1.0". Mit dieser Ziffer kannst Du experimentieren. Aber immer den Flieger neu starten, sonst wird die Einstellung nicht übernommen!

Sorry, aber an der aircraft.cfg würde ich in dieser Sache nicht rumschrauben.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 21:30   #8
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Oder besorg die gescheite Flieger.

Gibt da ne Menge gute Sachen (nicht nur Payware)

Letzte Lösung: Höhere Approch-Speed

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 21:30   #9
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Oder besorg die gescheite Flieger.

Gibt da ne Menge gute Sachen (nicht nur Payware)

Letzte Lösung: Höhere Approch-Speed

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 21:30   #10
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Oder besorg die gescheite Flieger.

Gibt da ne Menge gute Sachen (nicht nur Payware)

Letzte Lösung: Höhere Approch-Speed

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag