WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 01:09   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard windows systemfehler: ein gleicher name ist bereits im netzwerk vorhanden

grüß euch!

folgende konfiguration: linksys wrt54g mit inode xdsl@student, dahinter genau 1 (in worten: ein) rechner. verwende auf dem router die sveasoft satori 4.0 firmware.

habe die "statischen" dhcp adressen für den rechner auf 192.168.0.2 bzw. 192.168.0.102 gestellt. rechnername ist bart.

wenn ich mit dem wlan und dem lan verbunden bin, habe ich jetzt natürlich das problem das windows glaubt, daß der rechnername bereits im netzwerk vorhanden ist. gibt es dafür eine lösung? habe ja nur einen namen für den rechner?!? danke!

lgc
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 02:15   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
du kannst aber nur EINE Adresse verwenden= x.x.x.2 ODER x.x.x.102= für den pc für das i-net.
Schalte am Router die "automatische DHCP" ein und das problem zu lösen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 08:12   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

wieso sollst du pro network-connection nicht mind. eine andere statische IP nehmen können?!

gröber sinnlos ist es halt mit dem gleichen rechner per LAN und WLAN gleichzeitig auf dem gleichen router zu hängen. wozu bitte?
(obwohl es technisch gesehen eigentlich funktionieren sollte...)


@powerman
dhcp bringt in dem fall genau gar nix, weil dann hast du ja im endeffekt nix anderes als mit statischen IPs. du hast immer noch einen rechner mit 2 NICs die im selben netz hängen. viell teilt dir der DHCP sogar die gleichen IPs zu wie die statischen
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:21   #4
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

mir is schon klar, daß es keinen wirklichen sinn macht, aber ich hab einfach gedacht es müßte eigentlich funktionieren bzw. es gibt eine lösung dafür.

lg
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:29   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

es sollte auch funktionieren, und hat es auch schon mal getan wie ich das probiert hab (dlink wlan router + win xp notebook)

imho kann nur was an deinen eintellungen nicht stimmen.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:32   #6
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

die frage is nur was?!?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:35   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es funktioniert auch, der rechnername gilt für den rechner und nicht für die verbindung. Windows hat überhaupt keine probleme damit, vermutlich packt dein router das nicht, probier mal eine andere firmware.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag