WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 23:04   #1
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Standard Force Feedback Joysticks, welchen?

Hallo Piloten,

versuche gerade, mich für einen neuen Joystick zu entscheiden. Mein "alter" Joystick, ein MS FFB, hat ausgedient.

Kennt sich jemand aus?

Mir sind bei meiner Suche im Moment zwei Modelle begegnet:

a) Microsoft Sidewinder Force Feedback 2
b) Logitech Force 3D Joystick

Den MS-Stick kann ich mir gut vorstellen, da er das Nachfolgemodell ist. So wie ich das einschätze, wird es ihn am Markt nicht mehr geben.

Den Logitech-Stick kenne ich gar nicht und kann mir daher kein Urteil bilden.

Ob mir jemand helfen kann?

Gruß aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 00:50   #2
Cpt. Andre
Senior Member
 
Registriert seit: 13.11.2001
Alter: 66
Beiträge: 128


Standard

Hallo Schulle,
ich benutze immer noch den MS FF2 und bin sehr damit zufrieden.
Den Logitech kenn ich nicht da wie gesagt der FF2 bei mir seine Dienste tut.
Grüße aus Hilden
André
Cpt. Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 04:44   #3
jorg202
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637


Standard

hi!

ich benutze seit ca. 3 jahren den mssidewinderff2. man kann über ms denken was man will (ich liiiieeebe windows ), aber hardware bauen können die.
ich wollte vor einiger zeit mich nach einem neueren sidewinder umsehen, da mußte ich erfahren, dass ms keine joysticks usw. mehr produziert, wg. der xbox
...aber bei der nachfrage nach den ms-joys, die heute noch besteht, mußte für diese entscheidung bestimmt schon ein ms-manager seinen hut nehmen.
das hoffe ich zumindest!!!
ich habe dann bei ebay glück gehabt. das teil war (angeblich;-) aus einer konkursmasse, zumindest war es original-verpackt...(den ersatz ff2 brauchte ich bis jetzt aber noch nicht
http://www.de.tomshardware.com/consu...224/index.html

mfg, jörg
jorg202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 12:21   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, habe auch den MS FF2, ein befreundeter Realpilot auch, der hat da inzwischen das FF abgeschaltet. Er sagt, dass es ihn einfach nur noch stört. er ist 737-Pilot, trainiert gerne mit der PMDG...
Insofern ist FF2 vielleicht gar nicht nötig?
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 13:08   #5
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Früher hätte ich sofort einen FFB Joystik gekauft, heute finde ich die Kräfte für unrealistisch.

Logitech kann ich dir aber empfehlen, da es bekanntlich gute Qualität ist.

Wenn ein Joystik, dann würde ich einen vom CH-Products kaufen. Hat zwar kein FFB, ist Teuer (gibt verschiedene ausführungen) und ist auch gute Qualität.
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:04   #6
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Standard Danke für die freundlichen Hinweise!

@Andre und Jörg
Einen MS-FFB2 würde ich auch gerne mein Eigen nennen, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen?

@Johannes
Das FFB lässt sich eigentlich in seiner Stärke einstellen, und ich habe es bislang immer als ganz angenehm empfunden, wenn ich gemerkt habe, dass die Maschine am Joystick "zieht". Zum Trimmen ist das z.B. total gut. Aber egal, scheint ja irgendwie auch Geschmacksache zu sein, oder?

@all
Vielen Dank erst einmal für eure Bemühungen, jeder Hinweis bringt mich ein Stückchen weiter.

Gruß aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 19:46   #7
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Hi Schulle
Gruß vorneweg und ich hoffen es klappt auch bei mir mal wieder zum Stammtisch.
Zum Thema: Also seit ich es gewagt habe kann ich es sehr empfehlen:
CH Yoke und Pedale!! und für alle (Airbusfälle) den MS Sidewinder (ohne FFB) von ebay

Du bist doch auch eher nen Bobby Flieger, da müßte doch Yoke und Pedale näher liegen... Frag mal Alladin, der weiß meist wo es gerade am günstigsten zu bekommen ist.
Dicken Gruß
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 22:08   #8
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Standard Grüß Dich!

Na hoffentlich klappt es wirklich mal wieder mit dem Stammtisch! Wär schon echt prima

Ich würde mir bestimmt gerne einen guten CH-Yoke und ein paar gute Pedals zulegen, aber Du kennst meine beengten Verhältnisse und mein kleines Portemonnaie. Da ist ein vernünftiger Joystick wirklich die beste Alternative .

Würde mich sehr freuen, Dich beim nächsten Stammtisch am 5. März am Standort in der Einflugschneise wieder zu treffen.

Always three greens, Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 16:13   #9
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrisstoph
Früher hätte ich sofort einen FFB Joystik gekauft, heute finde ich die Kräfte für unrealistisch.
Schuld sind da aber weniger die Joysticks als die üblen Standard FF-Effekte des Flight Simulator (egal welche Version). Wer mal antesten möchte wozu FF-Effekte im Flusi wirklich taugen, der sollte sich mal die Demo von FS-Force antun. Nur Schade, dass das Produkt so teuer ist, und die anderen Flugzeug-Programmierer solche Effekte scheinbar nicht hinbekommen. Gerade beim Trimmen ist FS-Force eine echte Bereicherung.

Ciao

Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 19:21   #10
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

So, ich habe nun zu Testzwecken die besagte Demo von FS-Force runtergeladen und installiert.
Leider scheint dieses Tool bei mir nicht so richtig zu funktionieren.
Dies zeigt sich im regelmäßigem kurzen Ruckeln des MS-FF2 und gleichzeitigem kurzen Stocken des Flusi.


mfg
Peter
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag