WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 15:54   #1
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard Erweiterte Tastaturbefhele

Hi @ all
Bin am selbstbasteln von einem Pedestal und habe die PC Verbindung selbst gebastelt per USB.
Da ich an diesem Baustein noch 16 Tastenfunktionen zur Verfügung habe und ich diese ebenfalls per Knopf oder Schalter belegen wollte stieß ich an die Grenzen meines FS02...
Ich bemerkte dass ich gar nicht alle Lichter anwählen kann durch die tastaturzuordnung :-(

Gibt es eine Möglichkeit(programm oder so), die ich auch andere Schalter im Cockpit mit einem Schalter ansprechen kann?
Per Maus kann man die ja alle umlegen im Cockpit, aber die stehen nicht im Flusi Menü drin...

Wäre hocherfreut, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte!

Gruss Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 16:56   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Hintergrund-Informationen

Hi simmer,
P. Dowson hat im Zusammenhang mit seiner
FSUIPC eine Liste der meisten Kommandos des FS auf seiner Homepage, bzw. bei SCHIRATTI veröffentlicht.
Allerdings muss man sich da etwas Zeit nehmen zum Einlesen.
Ich lege dir hier nicht den Einsatz der FSUIPC nahe, sondern das Studium der Dokumentation.
Desweiteren muss man versuchen den Zweck und das Wirken der FSxxxx.CFG zu verstehen.
Oft stolpert man bei Änderung dieser CFG über den erforderlichen Kaltstart, um auch im Menü die Änderungen sehen zu können.
Der FS hat bezüglich abspeichern in der CFG beim verlassen des FS-Proggies so seine "eigenen" procedures. Also hellwach sein.
Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 01:02   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Lukas,

du kannst mit dem Programm keytomouse alle Mausbefehle in Tastaturbefehle umwandeln. Einziger Haken: die Panels müssen die immergleiche Position haben, sonst stimmen natürlich die Mauskoordinaten mit den entsprechenden Bedienelementen auf dem/den Panel(s) nicht mehr überein.

Das Programm gibt's hier
http://www.wideview.it/

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 14:40   #4
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Hi
Schonmal vielen Dank für die Posts!
Das zweite Programm gefällt mir warscheinlich besser, da ich mich mit der Fsuipc nich sooo auskenne...
Werde aber beides mal testen!

Werde auch von Erfolgen berichten und Bilde vom fertigen Pedestal zeigen...

Gruss Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 13:28   #5
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Dringende Anmerkung zu Key2Mouse...
Habe mir die Shareware Version geladen und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Meine selbstgebaute USB Schnittstelle durch ein IC wird einwandfrei in Windows und im Flusi als Joystick erkannt mit 16 tasten.
Wenn ich im Flusi Zuordnungsmenü bin erkennt er die Tasten ohne Probleme und ich kann ihnen Funktionen zuordnen. Aber gerade wegen der begrenzten Funktionen im Flusi wollte ich dann eben Key2Mouse verwenden.
In diesem Programm werden meine Tasten aber nicht erkannt. Das Feld bleibt frei, aber wenn ich ne Tastaturtaste drücke erkennt das Programm diese...
Wie kann ich jetzt Joysticktasten mit Key2Mouse verbinden? Bringt mir dabei das FSBus Programm etwas?(Habe gelesen, dass dort eine ähnliche Funktion enthalten ist, wie bei Key2Mouse?!)

Gruss Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 15:33   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Du musst für k2m natürlich wissen, welchen keycode deine Tasten jeweils "senden". Diesen keycode gibst du dann in der Konfigdatei vom k2m ein.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 15:40   #7
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Hi
Könntest du deinen für mich si wichtigen Satz etwas deutlicher schreiben?
Ich habe gar keine ConfigDatei von K2M weil es doch nur nen Module ist, dass ich im FS einfüge...
Wie bekomme ich den KeyCode heraus?

Gruss Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 15:58   #8
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Lukas,

sobald du k2m das erste Mal startest, wird automatisch eine Konfigdatei angelegt mit dem Suffix .k2m (ich glaube default.k2m)Werfe mal die Suchmaschine von Windows an, die wird die Datei sicher finden.

Zum Programm hast du doch bestimmt eine readme/manual erhalten. Dort steht alles drin, wie es funktioniert. Also RTFM

Den keycode solltest du eigentlich rauskriegen, wenn du im FS /Zuordnungen einen FS Befehl für dein "Eingabegerät" neu belegst. Wenn du eine deiner USB Taste drückst, wird der keycode angegeben mit der Bemerkung, ob dieser code bereits verwendet wird oder noch frei ist.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 16:17   #9
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Hmm...das kommt mir merkwürdig vor!
Ich habe aus dem Download nur die .dll Datei in den Modules Ordner vom Flusi gepackt, aber er öffnet keine default.k2m Datei...Sämtliche definition files, die ich erstellen will, werden nicht gespeichert! Da ist irgendwas falsch.
Kann es sein, dass die nicht geht weil 10min schon rum sind???
Ich lade die am besten nochmal runter und teste nochmal schnell im Shareware Modus!

EDIT
So, habe nun ein k2m file und sehe darin den keycode einer taste auf meiner tastatur! für das 'U' steht 85.
Wenn ich jetzt im Flusi die Joysticktaste drücke erscheint der Name der Taste (Taste 01). Auch wenn ich das 'U' eintippe kommt nur 'U' und kein Code!
Wie erhalte ich also den Code?
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 17:23   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Schau mal in deine mailbox!

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag