WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2005, 20:11   #1
Raptorrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2004
Alter: 45
Beiträge: 52


Raptorrico eine Nachricht über AIM schicken Raptorrico eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Glascockpit Gauges aus dem FS auf mehrere Rechner verteilen?

Moin erstmal,

Ich versuche schon seit einigen Wochen eine Lösung für mein RJ Glascockpit zu finden aber habe kein erfolg, den:

1. Projekt Magenta Ist mir zu teuer!

2. Ich finde keine Freeware Lösung für ein RJ Cockpit! Es scheint so als würde sich alles nur um Airbus und Boing drehen und niemand interressiert sich für eine Umsetzung einer RJ - Glascockpit Software. Hab jedenfalls bis jetzt nichts gefunden.

Nun stellt sich mir die Frage ob ich nicht die Gauges aus dem FS verwenden kann so wie das mit Wideview und der Außenansichten gemacht wird? Soll heißen dass ich auf zwei oder mehreren Rechner/Monitore die Instrumente verteile.

Hoffe dass mir jemand bei der Lösungsfindung helfen kann?!

Grüße an alle
Enrico

Info:
Als Hardware habe ich einen AMD 64 3,2 GHz mit einer Geforce 5600 FX und einen 19“ CRT für den FS sowie einen 600 MHz Rechner mit einer Matrox PCI Grafikkarte ( Ich hab noch eine ATI 9600 se Rumliegen die soll da rein ) mit zwei 17“ TFT für die Glascockpit Instrumente ( Zurzeit ist eines der zwei 17“ an den FS – Rechner noch dran weil die Matrox Graka nur einen Monitorausgang hat! ).
Raptorrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 22:30   #2
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Mit altere versionen von wideview ware das möglich. Den 2ten rechner mus dan auch fs installiert haben aber braucht nur das instrumentenpanel actief zu machen. Man kan ja einfach das panel in fs selber anpassen.

Ich weis leider nicht ob das noch immer functioniert mit die lätzte version von wideview.

grusse

norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 22:41   #3
Raptorrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2004
Alter: 45
Beiträge: 52


Raptorrico eine Nachricht über AIM schicken Raptorrico eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Norbert,
Ist die alte version auch Payware und leuft die auch auf dem FS9?
Was aber noch wichtiger ist was ich wissen muß :
Kann ich das auch ohne Kreditkarte bezahlen? ( Leider ist mein Englisch sehr schlecht!! )
Raptorrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 12:30   #4
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptorrico
Hallo Norbert,
Ist die alte version auch Payware und leuft die auch auf dem FS9?
Was aber noch wichtiger ist was ich wissen muß :
Kann ich das auch ohne Kreditkarte bezahlen? ( Leider ist mein Englisch sehr schlecht!! )

Für den FS2004 brauchst Du die neue Version. Bezahlen mit Kreditkarte ist möglich.

Gruss Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 13:21   #5
Raptorrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2004
Alter: 45
Beiträge: 52


Raptorrico eine Nachricht über AIM schicken Raptorrico eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Heinz,

Zitat:Für den FS2004 brauchst Du die neue Version. Bezahlen mit Kreditkarte ist möglich.

Ich meinte OHNE Kreditkarte sondern per Lastschrift oder Überweisung !!! ( Ich hab nämlich keine )
Konnte das aber auf der Homepage nicht in erfahrung bringen da meine Englischkentnisse nicht dazu ausreichten!!
Dasselbe gilt auch für Projekt Magenta !! Ich sehe immer nur das symbol für Visa oder Eurocard etz. aber finde nirgens die Info das man auch anders bezahlen kann!!!

MFG
Rico
Raptorrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 14:49   #6
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Mit den jüngsten Versionen von wideview ist es nicht möglich, Instrumente auf mehrere Rechner zu verteilen sondern nur Aussenansichten.

Du kannst es aber so einrichten, dass du einen Rechner mit ein oder zwei Grakas bestückst (also 2-4 Monitore anschliesst), der nur die Panels zeigt und einen zweiten Rechner über wideview als client laufen lässt, der nur die Aussensicht darstellt.

Dein 600Mhz PC ist für das Unternehmen aber wahrscheinlich etwas zu lahm. FS2004 oder 2002 sollte schon drauf laufen können.

Um wideview per Überweisung zu kaufen, kannst du L. Napolitano eine mail schicken, steht auf seiner Website. Ich würde aber erstmal wideview so ausprobieren (läuft ca. 10 min pro Session voll funktionstüchtig umsonst).
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 14:50   #7
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Upps, Signatur vergessen, also:

Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 19:25   #8
Raptorrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2004
Alter: 45
Beiträge: 52


Raptorrico eine Nachricht über AIM schicken Raptorrico eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Marcus,

Werde es ausprobieren !
Doch ich werde mich Wohl oder Übel für die teurere variante entscheiden ( 150 € Für PMRJ werde ich mir Irgendwie zusammensparen )!!
Das mit 2X FS Laufenlassen Ist mir jedesmal zu aufwendig!!!
Kann mir den noch jemand verklickern ob bei Projekt Magenta Banküberweisungen oder Lastschriftverfahren akzeptiert wird?
Schade das bis jetzt PM das Monopohl hat;Es wird zeit das sich noch andere Projekte durchsetzten damit die Preise Eventuell wieder sinken und die Qualität weiter gesteigert wird!

Gruß
Rico
Raptorrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 19:30   #9
Raptorrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2004
Alter: 45
Beiträge: 52


Raptorrico eine Nachricht über AIM schicken Raptorrico eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

PS : Dan kann mann außerdem Wählen und ist nicht nur auf einer vernünftigen Lösung angewiesen!!
Ich frage nochmal kennt jemand einen Freeware Glasscockpit Projekt in sachen Regionaljets????

Gruß
Enrico
Raptorrico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag