![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Kurze Vorgeschichte zur Erklaerung:
Ziehen demnaechst um. Sind schon 3 Kabelanschluesse vorhanden, nur leider nicht dort wo der PC hin soll. 1. Dose von TV+Steroanlage belegt; 2. mit TV (vielleicht); 3.wuerde ich eben Router anhaengen. Laut chello ist 4. moeglich, aber die wollen nen Verstaerker (ohne getestet zu haben). Schon dazu waeren Infos nett ! Kabel kommen nicht in Frage, da sonst quer durch die Wohnung. Bleibt also nur WLan. Was ist zu beachten, was soll das Geraet koennen? Ein PC koennte direkt angeschlossen werden, andere fallweise dann eben via Funk. (MacCloning also wichtig. Oder kann man chello einfach nach installation die Mac vom Router mitteilen und dann passt wieder??) Koennen die beiden PC´s dann auch direkt via Router kommunizieren, oder gehts via Chello? -> FairUseLimit Tip, welches Geraet dafuer am besten geeignet ist ohne gleich die letzten Geldreserven zu kosten?
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Suche verwenden = ca. 100 Beiträge zu diesen Thema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[WCM] Member
|
![]() Augen verwenden.
Dann siehst dass es zu Wlan Fragen gibt und zu Chello, aber net zu dem was ich wissen wollte.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 55
|
![]() Habe den Netgear Wireless Router mit 54 MBit. 2 Notebooks sind wireless damit verbunden, ein PC über Kabel und AirPort Express wireless. Habe dem Router die MAC von der Netzwerkkarte gegeben die bei chello registriert ist, so bekommt er eine IP und ich bin überall online. Ich glaube zu wissen dass das Ändern der registrierten MAC bei chello etwas kostet. Ich weiß nicht genau wie viel, kann mich auch irren. Die Rechner können selbstverständlich intern übers Netzwerk miteinander kommunizieren. Ist ja ein ganz normales LAN.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() mal einrichten, ich hab chello+ kabel von der TV Dose zu meinem Schreibtisch wurde verlegt, da auch das Telefon dort steht.
hab einen Linksys WRT54G Router und Accesspoint ein einem betreibe ihn im mixed mode 11mbit und 54mbit mit netgear wlan pcmcia karten, nur 54 wäre besser, da das signal besser wird. mac cloning an router kein problem. anruf bei chello nicht notwendig. je kürzer , das Chello Kabel ist desto besser, CAT5 oder 6 Kabel sind dünner und einfacher zu verlegen. somit hab ich kabelTV, Radio, Chello+(wo 3 Rechner angehängt werden dürfen) und Telefon dran hängen und bis dato keine Probleme ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() auch der mac wechsel bei chello kostet nix, kann ja die netzwerkkarte eingegangen sein.
aber einfach mac cloning verwenden - funkt eh tadellos - nur sollte man die netzwerkkarte mit der gecloneten mac nicht im selben netz (intern) verwenden. erlaubt ist es glaub ich zwar nicht, aber geduldet, einen router zu verwenden - funkt auf alle fälle problemlos
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[WCM] Member
|
![]() Ist schon klar, dass es nicht erlaubt ist. Geht auch zu 90% nicht darum um 100te Pc anzuhaengen, sondern keine Kabel verlegen zu muessen. Nur 10% betreffen nen 2.PC/Lappi, wenn die Freundin unbedingt "arbeiten" will, waehrend ich online spielen nachgehen moechte. *gg*. Oder z.b. Datenaustausch mit nem Kollegen der Lappi mit Wlan hat.
Wie siehts da eigentlich mit der Signalstaerke von den Dingern aus. Schaffen die 20-30 Meter, auch wenns Stahlbeton ist und ums Eck gehen muss. Oder kanns da schon Probleme geben. (Standardantenne, kein Aufpreis also!) Ach ja, ne MAC-aenderung bei Chello kostet echt nix, schon mehrmals gemacht.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() verwende bitte einen Router mit WPA-Verschlüsselung..
wenn du dich selbst ein bissl mit Airsnort, Wepcrack etc spielst, wirst du nicht ruhig schlafn können bei einem Router mit WEP-Verschlüsselung - außer bei dir im Umkreis wohnt sonst keiner..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[WCM] Member
|
![]() Hehe, naja, kann ja ein paar Haeuserblocks zamreissen. Sozusagen als HalfLife/Doom-Ersatz. ;-))
Spass ohne, dass war bisher immer der Grund, weshalb ich KEIN Wlan wollte. 1.) So, wie siehts jetzt mit der Sendeleistung aus? Sollte das wie oben von mir geschrieben in der Standardausfuehrung passen? 2.) Welches Produkt koennt ihr empfehlen? Netgear "besser" als DLink? Sender/Empfaenger sollten vermutlich immer vom gleichen Hersteller sein. (Wozu gibts denn Richtlinien, wenn die net umgangen werden *grr*)
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Beiträge: 56
|
![]() ich verwende seit 2 jahren den netgear wlan router in vebindung mit chello und habe keine probleme damit gehabt.
was die übertragung angeht: mein 1. pc befindet sich direkt in einem eck mit dem aufzugsschacht (stahlbeton) und ich habe zwischen 70% und 80% der sendeleistung zur verfügung. der router befindet sich in einem kasten hinter einem stahlbetonträger. beim 2.pc - rd. 6m distanz, keine direkte sichtverbindung - hab ich noch immer rd. 50% verfügbar. beim arbeiten im web (surfen) merke ich auch keinen unterschied zwischen 80% und 50%, da bin ich als mensch zu langsam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|