![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Zusammen,
ich habe mir vor einigen Monaten den Saitek X52 zugelegt. Dabei viel mir auf, dass er in X-Richtung eine recht große Deadzone hat. Dies bestätigen auch die Erfahrungsberichte im offiziellen Saitek-Forum. Mich würde nun interessieren, ob es unter euch einige Besitzer des X52 gibt und was ihr damit an Erfahrungen gesammelt habt bzw. wie ihr beispielsweise das Problem der sehr großen Deadzone wenigstens ansatzweise gelöst habt? Schöne Grüße rob001 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
wenn dein Stick mechanisches Spiel hat, dann hilft nur noch eBay ![]() Suche mal auf der Homepage von Saitek nach Firmware zum Stick-Management! Ansonsten: Der einzige präzise Stick, der "machbar" ist, besteht aus einem umgebauten Thrustmaster, der mit einem spanischen Bausatz "Kraftmeßdose" nachgerüstet ist. Hinweise zu diesem Umbau findest du in der Szene der Falcon-4 Spieler, z.B. auch in Frugalsworld. ... Mit einem starren Stick bist du dann auch bei den Großraumkisten mit "Fly-by-Wire" ganz nah an der Realität. Gruß rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152
|
![]() Hi,
also ich kann die Deadzone nicht nachvollziehen. Du scheinst Dich ja schon gut auszukennen, deshalb nur vorsichtig eine Anmerkung: Du weißt dass man die Deadzone einstellen kann? Ok, wahrscheinlich dumme Frage ![]()
____________________________________
Viele Grüße Oliver Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|